• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Niedersachsen
  • » Zahl der antisemitischen Straftaten landesweit enorm gestiegen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Niedersachsen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zahl der antisemitischen Straftaten landesweit enorm gestiegen

09.11.2019 1 Kommentar

Nach Angaben des Justizministeriums Niedersachsen ist die Zahl der antisemitischen Straftaten  seit Januar im Vergleich zum Vorjahr enorm gestiegen.

  • Ein Davidstern ist auf einer Glastür in der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover zu sehen: Die Zahl der antisemitischen Straftaten in Niedersachsen ist gestiegen.
    Ein Davidstern ist auf einer Glastür in der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover zu sehen: Die Zahl der antisemitischen Straftaten in Niedersachsen ist gestiegen. (Peter Steffen/dpa)

    Die Zahl der antisemitischen Straftaten in Niedersachsen ist seit Januar im Vergleich zum Vorjahr enorm gestiegen. Wie das Justizministerium mitteilte, gab es im ersten Halbjahr 2019 bereits 137 Ermittlungsverfahren wegen Straftaten, die sich gegen Juden richteten. Im gesamten Jahr 2018 waren es nur 63 derartige Verfahren, 2017 insgesamt 76. Bundesweit hatte sich die Zahl der Delikte mit judenfeindlichem Hintergrund schon 2018 um fast 20 Prozent auf knapp 1800 Straftaten erhöht.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über interreligiösen Dialog: Warum Religionsunterricht abgeschafft gehört
    Kommentar über interreligiösen Dialog
    Warum Religionsunterricht abgeschafft gehört

    Es ist Zeit für einen überkonfessionellen Religionskunde- und Ethikunterricht an Niedersachsens Schulen, meint Svenja Appuhn, die Sprecherin der Grünen Jugend ...

     mehr »

    Seit dem 1. November hat Niedersachsen mit Franz Rainer Enste einen Antisemitismus-Beauftragten, der jüdisches Leben schützen soll. „Ich will einen kleinen Beitrag leisten für eine Gesellschaft, die durch Respekt und gegenseitige Toleranz geprägt ist“, sagte Enste. Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen, Michael Fürst, glaubt, dass früher antisemitische Straftaten häufig nicht als solche eingeordnet worden seien. „Es ist mehr geworden, aber wir müssen aufpassen, dass wir jetzt nicht in Panik verfallen“, sagte Fürst.

    Nach Zahlen des Landeskriminalamtes Niedersachsen (LKA) wurde bei mehr als 60 Prozent der antisemitischen Hasskriminalität im ersten Halbjahr wegen Volksverhetzung ermittelt. Dazu zählen das Beschimpfen und Verächtlichmachen bestimmter Personengruppen sowie das Billigen, Verharmlosen oder Leugnen des Holocaust.

    Mehr zum Thema
    Interview mir Rapper Fatoni: Rap und das „Antisemitismus-Problem“
    Interview mir Rapper Fatoni
    Rap und das „Antisemitismus-Problem“

    Der Musiker Fatoni tritt am Sonnabend, 9. November, bei der Nacht der Jugend in Leeste auf. Im Vorfeld sprach er mit dem WESER-KURIER über Antisemitismus im deutschen ...

     mehr »

    Dem Nationalsozialismus (1933-1945) fielen laut wissenschaftlicher Erkenntnis rund sechs Millionen Juden zum Opfer. Nach einer Phase der Unterdrückung begannen in der Nacht vom 9. zum 10. November vor 81 Jahren deutlich sichtbar Terror und Massenmord: Schlägertrupps setzten bundesweit Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen in Brand und misshandelten, verschleppten und töteten Bürger jüdischen Glaubens. (dpa) 

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Carola Reimanns Rücktritt: Daniela Behrens wird neue niedersächsische Sozialministerin
    • Einsatz für den TLF 3000: Schweres Gerät gegen Waldbrände
    • Daniela Behrens mögliche Nachfolgerin: Niedersachsens Sozialministerin Reimann legt Amt nieder
    • Neuer Anlauf nach vier Jahren: Elbfähre Cuxhaven-Brunsbüttel startet
    • Initiative „Familien in der Krise“: Wie Eltern Kindern in der Pandemie eine Stimme geben wollen

    TOP in der Region
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Daniela Behrens mögliche Nachfolgerin
    Niedersachsens Sozialministerin Reimann ...
    Geschäftsbericht
    Rund um die Uhr auf Abruf
    Neuer Anlauf nach vier Jahren
    Elbfähre Cuxhaven-Brunsbüttel startet
    Sportanlagen
    Stuhr öffnet, Weyhe wartet
    „Schulschiff Deutschland“
    Quo vadis Schulschiff?
    Woll-Kämmerei
    Der Campus-Plan ändert sich
    Baubeginn vor zehn Jahren
    Warum die Kosten für den ...
    Millionenprojekt in Blumenthal
    Wie der Leerstand des Alten Rathauses ...
    Weser-Radweg sehr beliebt
    Corona beschert Touristen-Boom
    Raus aus dem Stadtmief!
    Natur pur – 15 Tipps für Tagestrips ...
    Galerie mit Leserfotos
    So frostig schön war Delmenhorst
    Letzter OHZ LIVE-Fotowettbewerb in ...
    Wo sich Land und Fluss begegnen
    Vier Laster involviert
    Fotos: A1 nach Lkw-Unfall stundenlang ...
    Wetter erfreut Fotografen
    Winterimpressionen aus dem Kreis ...
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    Jobs in Bremen
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Leserkommentare
    Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten
    Nordmensch am 02.03.2021 15:28
    Der Fehler ist ja vielleicht auch dass keiner für solche Debakel geradestehen muss. Es gibt heutzutage keine Konsequenzen mehr - vom Kopf angefangen ...
    Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten
    Nordmensch am 02.03.2021 15:24
    Ich frage mich gerade ob man als Netto Kunde die Tiefgarage überhaupt kostenlos nutzen darf!? ansonsten ist das ja völliger Schwachsinn.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital