Auch in diesem Jahr macht sich der Pingelheini samt Nikolaus wieder zu einer besonderen Fahrt auf. Am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, ist es in diesem Jahr soweit. Die erste Fahrt beginnt um 14 Uhr am Bahnhof Leeste, Leester Straße 88/Ecke Ladestraße. Haltepunkte sind Kirchweyhe-Ort, Auf dem Geestfelde, um 14.10 Uhr und am Sudweyher Bahnhof, Raiffeisenstraße 11, um 14.15 Uhr. Das Ziel, Thedinghausen, wird laut Plan um 14.45 Uhr erreicht. Die Rückfahrt beginnt dort um 15 Uhr. Die zweite Fahrt des Tages startet um 16 Uhr in Leeste, Kirchweyhe-Ort wird um 16.10 Uhr erreicht, in Sudweyhe hält der Museumszug um 16.15 Uhr. Thedinghausen soll um 16.45 Uhr erreicht werden, zur Rückfahrt bricht der Pingelheini 15 Minuten später auf. In Thedinghausen besteht nach Angaben der Verantwortlichen die Gelegenheit, für eine kleine Bahnhofsrunde auf der Lok mitzufahren.
Der Nikolaus steigt jeweils in Sudweyhe ein und dort auch später wieder aus. „Für das Spektakel hält der Zug ein paar Minuten an“, teilt der Verein mit. Damit der Nikolaus genügend Geschenke mitbringt, ist eine kostenlose Reservierung laut Verein zwingend erforderlich. Die kann auf der Webseite www.pingelheini.de vorgenommen werden. Dort besteht auch die Möglichkeit, die gewünschte Fahrt auszusuchen. Bezahlt wird im Zug. Erwachsene zahlen acht Euro, Kinder sind für die Hälfte mit dabei. In den vier Euro für die jungen Fahrgäste ist dann auch jeweils ein kleines Geschenk mit Süßwaren enthalten. In der Bahn besteht dann auch die Möglichkeit, Glühwein und Kakao zu laut den Verantwortlichen „günstigen Preisen“ zu bekommen. Eine Toilette ist ebenfalls mit dabei. Die Organisatoren raten allen Interessierten, die Fahrten möglichst zeitnah zu buchen. „Auf gar keinen Fall soll ohne vorherige Anmeldung eingestiegen werden. Eine Mitfahrt ist dann nicht möglich und so sind Frust und Traurigkeit bei den Kindern programmiert“, betonen die Organisatoren.