Seit einigen Jahren schon bekommen die Schüler des Abschlussjahrgangs der Krankenpflegeschule des Kreiskrankenhauses die Chance, Verantwortung in ihrem künftigen Beruf zu übernehmen.
Mit zusätzlichen Impfterminen für Menschen ab 70 will das Land einen Teil der Warteliste abbauen: Am Wochenende sollen 70.000 Astra-Zeneca-Dosen zusätzlich verabreicht werden. Der Landkreis Osterholz macht mit.
Rund 60 Hobbyfotografen aus der Region haben ihre Motive zum Thema „Ausblick“ beim OHZ LIVE-Fotowettbewerb eingereicht und das Motto dabei unterschiedlich interpretiert. mehr »
Fridays for Future Osterholz widmet sich immer intensiver auch der Kommunalpoltik. Paula Krüger kritisiert die neue städtische Baumschutzsatzung als rückwärtsgewandt.
Die Mitglieder des Heimatvereins Ströhe-Spreddig möchten Kindern zeigen, wie einst Brot gebacken und Eisen geschmiedet wurde. Sie planen ein Projekt zu alten Handwerkstechniken.
Die Einmüdnung der Rathausstraße auf die Riesstraße wird in Ritterhude ab Montag für zehn Tage gesperrt. Die Buslinie 680 kann daher drei gewohnte Haltestellen im Ort vorübergehend nicht bedienen.
Wie viele Corona-Impfungen die Ärzte im Osterholzer Kreisgebiet bisher vorgenommen haben, dazu gibt es keine aktuellen kreisgenauen Zahlen. Das macht Quotenvergleiche zwischen Landes- und Kreis-Ebene unmöglich.
Die Pandemie bremst die Kreativität der Jugendarbeit aus. Aufgebaute Strukturen brechen ein. Sie müssen laut der Samtgemeindejugendpflegerin nach der Krise neu aufgebaut werden.
Die Samtgemeinde Hambergen leistet sich eine Touristikbeauftragte. Jetzt legte sie einen Rechenschaftsbericht ab. Corona macht sich in ihrem Bereich stark bemerkbar.
In diesem Jahr finden coronabedingt keine Erntefeste statt. Als Trostpflaster für alle, haben wir die Komitee-Vorstände im Verbreitungsgebiet gebeten, typische Szenen eines Erntefestes nachzustellen.
Fridays for Future Osterholz widmet sich immer intensiver auch der Kommunalpoltik. Paula Krüger kritisiert die neue städtische Baumschutzsatzung als rückwärtsgewandt. mehr »
Niedersachsen plant die Öffnung weiterer Impfgruppen. Der Landkreis Osterholz empfiehlt daher: Wer schon heute impfberechtigt ist, sollte sich nun auf die Warteliste setzen lassen, sofern noch nicht geschehen. mehr »
Der Vertrag zur Wasserversorgung im Ortsteil Ritterhude läuft aus. Die Gemeinde hat nun einen neuen Konzessionsvertrag mit den Osterholzer Stadtwerken ausgehandelt. mehr »
Die Tat passierte am zweiten Weihnachtstag 2018. Nun müssen sich drei des Wohnungseinbruchs verdächtige Männer vor dem Amtsgericht in Osterholz-Scharmbeck verantworten. mehr »
Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck steht vor einem langfristigen Strukturwandel, den er trotz knapper Kassen zu einem Erfolg gestalten will. mehr »
Der Sieger-Entwurf des Realisierungswettbewerbs Innenstadt gefällt nicht allen auf Anhieb: Der Seniorenbeirat hakt unter anderem in der Parkplatzfrage für die Innenstadt nach. mehr »
Die Bundeswehr will den Standortübungsplatz in Schwanewede voraussichtlich im vierten Quartal 2021 an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zurückgeben. mehr »
Markus Söder überlässt bei der Kanzlerkandidatur Armin Laschet den Vortritt. Die Spitze der Osterholzer Kreis-CDU reagiert auf die Entscheidung wenig euphorisch, sonder halb erleichtert und halb enttäuscht. mehr »
Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.
Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.