• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Auf der Suche nach dem Muttermal
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
„Kasbrooker Theoterlüüd“ proben für Theatertage / Kartenvorverkauf hat begonnen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf der Suche nach dem Muttermal

Andrea Grotheer 12.08.2016 0 Kommentare

Hagen. Noch stehen sie nicht - die Bretter, die die Welt bedeuten: Die Bühne für die Kassebrucher Theatertage wird erst in Kürze aufgebaut. Drei Aufführungen stehen vom 26.

  • Theatertage Kassebruch
    Zwölf Akteure der „Kasbrooker Theoterlüüd“ stehen bei den Kassebrucher Theatertagen auf der Bühne (hinten, von links): „Toschnackerin" Alma Oldenbüttel, Corinna Albrecht, Christian Kliebisch, Kathrin Mogck, Agnes Allerheiligen, Heike Wenzlaff, Gerhild Wenzlaff, Elke Brummerloh und Regisseurin Thea Oldenbüttel. Vorne links Ralf Heesemann mit dem Akkordeon, vorne rechts stoßen Rolf Hennings (rechts) und Wilken Flothmeier schon mal auf die Theatertage an. Es fehlen Jean-Paul Berndt und Henry Knoop. (Andrea Grotheer)

    bis zum 28. August auf dem Programm. In Aktion sind dann die „Kasbrooker Theoterlüüd“, eine plattdeutsche Laienspielgruppe, die es schon seit 1988 gibt.

    Gespielt wird in diesem Jahr der Dreiakter „Gägen die gauen Sitten“ von Jörg Appel, in einer plattdeutschen Bearbeitung von Margareta Bührmann. „Wir sind immer auf der Suche nach Stücken für möglichst viele Mitspieler“, erzählt Alma Oldenbüttel, die als „Toschnackerin“ hilft, den richtigen Einsatz zu finden. „Wir sind eine feste Gruppe von rund 15 Personen, und es ist nicht schön, wenn man jemandem absagen muss“, ergänzt Regisseurin Thea Ohlmann. In diesem Jahr habe man letztlich sogar eine Rolle zu viel gehabt und eine Person nachverpflichtet, fügt sie schmunzelnd hinzu. Und: Es sei immer besser, wenn man das Stück bereits gesehen habe.

    Die Komödie war von der Theatergruppe der Feuerwehr in Frelsdorf vor ein paar Jahren auf die Bühne gebracht worden. Die Handlung spielt auf einem Marktplatz, den Bühnenbau übernahmen Matthias Knoop und Cord Ohlmann. Dieses Mal musste neu gebaut werden. „Wir haben nur Kulissen, die ein Zimmer darstellen und die wir variieren können, mit Kamin oder einer Standuhr, in die jemand reinpasst“, erzählt Thea Ohlmann. Alles Marke Eigenbau, versteht sich. Requisiten leiht sich die Theatertruppe im Dorf: „Bisher haben wir immer alle schönen Sachen bekommen, die wir brauchten“, freut sich die Regisseurin über die breite Unterstützung.

    Proben vor der Übungskulisse

    Geprobt wird vor der Übungskulisse in der oberen Etage des Dorfgemeinschaftshauses. Erst kurz vor der Aufführung steht die endgültige Bühne bereit, noch lagert sie unfertig auf dem Dachboden bei Familie Heesemann. „Es ist schade, dass wir nur ein paar Tage auf der Original-Bühne proben können“, sagt Thea Ohlmann. Doch so werde eben improvisiert; das Wichtigste sei sowieso, dass der Text sitze. Auf der Bühne sind Corinna Albrecht, Agnes Allerheiligen, Elke Brummerloh, Wilken Flothmeier, Ralf Heesemann, Rolf Hennings, Christian Kliebisch, Henry Knoop, Kathrin Mogck sowie Gerhild und Heike Wenzlaff zu sehen. Neu mit dabei ist Jean-Paul Berndt als stummer Straßenmusikant Karl.

    In der Geschichte, die auf Hochdeutsch mit „Gegen die guten Sitten“ zu übersetzen ist, geht es um ein geerbtes Gasthaus. Der Schauspieler Jean Miller kommt – angeblich – aufgrund der Erbschaft in das Heimatdorf seiner Mutter und sucht dort nach seinem Vater, der durch ein besonderes Muttermal zu erkennen sein soll. Dass die Suche nach ihm und dem besonderen Kennzeichen das ganze Dorf ordentlich durcheinander bringt, dürfte klar sein. Was der Briefträger Emil sowie Anton, der Wirt des Gasthauses zur Linde, und Berta, die Haushälterin des Pfarrers, mit der Geschichte zu tun haben, wird sich während der Theatertage dann noch zeigen.

    Die Eröffnung übernimmt am Freitag, 26. August, um 19 Uhr der Männergesangverein Kassebruch, um 19.30 Uhr beginnt die Theateraufführung. Im Anschluss ist „Danz op de Deel“ mit DJ Knoby. Am Sonnabend, 27. August, hebt sich der Vorhang um 19 Uhr. Mit Kaffee und selbstgebackenem Butterkuchen aus dem Steinbackofen beginnt um 14.30 Uhr der letzte Veranstaltungstag, Sonntag, 28. August. Um 15.30 Uhr sorgt der Männergesangverein noch einmal für Unterhaltung, bevor um 16 Uhr die letzte Vorstellung beginnt.

    Veranstaltungsort ist die Diele von Familie Heesemann, Querkampstraße 2 in Hagen-Kassebruch. Es werden nummerierte Plätze vergeben, Karten gibt es unter Telefon 0 47 46 / 68 59 bei Alma Oldenbüttel. Info unter http://kasbrook.npage.de.

    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verfahren eingestellt: Junger Unfallfahrer kommt vor Gericht straffrei davon
    • Kreismusikschule Osterholz: Eingeübt und ausgefeilt
    • Hermann-Allmers-Haus: Die Geschichte um das geheime Zimmer
    • Corona-Tests: Gratis-Schnelltests für Kita-Fachkräfte
    • Interview: Ein Sitzstöckchen für den Star

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Autolärm auf dem Campus
    Poller gegen Poser
    Verfahren eingestellt
    Junger Unfallfahrer kommt vor Gericht ...
    Weniger Infektionskrankheiten
    Kaum noch Grippe-Kranke in den Praxen
    Hermann-Allmers-Haus
    Die Geschichte um das geheime Zimmer
    Corona-Tests
    Gratis-Schnelltests für Kita-Fachkräfte
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Osterurlaub: Merkel spricht Machtwort
    adagiobarber am 04.03.2021 17:51
    @ivgen

    keine diskussion, bitte.

    folgen sie den hinweisen des bundeskanzleramtes.
    und gehen sie davon aus, daß auch ...
    Niedersachsen will Einkaufstourismus vermeiden
    Mitdenker am 04.03.2021 17:37
    Es wird genug Leute geben..........
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital