• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Berührende Begegnung
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Filmemacher Eike Besuden und vier Schauspieler stellen neuen Film in den Ritterhuder Lichtspielen vor
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Berührende Begegnung

Ilse Okken 23.01.2017 0 Kommentare

Ritterhude. Eine Kinovorstellung der besonderen Art, die Begegnung mit Regisseur und Schauspielern inbegriffen, haben Zuschauer im voll besetzten Ritterhuder Kuschelkino erlebt. „Sie sind das erste Testpublikum.

  • Beruehrende Begegnung
    Kevin Alamysah, Eike Besuden, Melanie Socher, Anna Jaeger und Frank Grabski (von links) haben die Lichtspiele besucht. (Ilse Okken)

    Die DVD des Films ist seit vorgestern fertig“, verkündete Regisseur Eike Besuden, der vier Schauspieler mitgebracht hatte, um im Hamme-Forum seinen neuen Film „All inclusive“ vorzustellen.

    Besondere Produktionsbedingungen und besondere Schauspieler sind die Eigenart der Komödie „All inclusive“. Während der Dreharbeiten des Spielfilms, an dem Menschen mit und ohne Behinderung vor und hinter den Kulissen beteiligt waren, entstand gleichzeitig eine Dokumentation der Arbeiten.

    Beruehrende Begegnung
    Beruehrende Begegnung (Ilse Okken)

    Inhaltlich geht es um den behinderten jungen Mann Ricky (Kevin Alamysah), der das „Hotel Weserlust“ in Bremen von seiner Mutter Rosa (Doris Kunstmann) erbt. Schrittweise lernt er, mit dieser Situation zurechtzukommen, was für ihn, seinen Freundeskreis, das Hotelpersonal und einen Immobilienmakler nicht immer reibungslos vonstattengeht. Die Heiterkeit und Leichtigkeit, mit der die Begegnung behinderter und nicht behinderter Menschen in diesem Film geschildert wird, beeindruckte das Publikum. Filmemacher und Schauspieler wurden mit lang anhaltendem Beifall belohnt. Geduldig, charmant und locker gaben der Regisseur und die vier Schauspieler nach der Vorführung Auskunft über die Entstehung des Films.

    Wenn Eike Besudens Pläne aufgehen, wird „All inclusive“ der Pilotfilm für eine Fernseh-Serie. Er soll die Grundlage bilden, wenn er demnächst mit öffentlich-rechtlichen und privaten TV-Sendern über die Fortsetzung der Geschichte in Serienform verhandeln wird. Das Drehbuch verfasste er gemeinsam mit dem erfahrenen Bremer Autor David Safier („Berlin, Berlin“).

    Beruehrende Begegnung
    Beruehrende Begegnung (Ilse Okken)

    In der Dramaturgie der Geschichte werden viele Spuren gelegt, die sich weiter verfolgen lassen. Die Länge lässt sich auf TV-Formate wie 45 Minuten oder zweimal 30 Minuten anpassen. Auch ein sogenannter Cliffhanger in Form eines im Abspann kurz gezeigten Küchenbrandes fehlt nicht. „Ich wollte auf humorvolle Weise das Thema Inklusion aufgreifen. So kann man damit am Besten im Fernsehen umgehen“, findet der Filmemacher, der bereits für „Verrückt nach Paris“ viel Lob erhielt.

    „Wie und wo sind Sie auf diese wundervollen Menschen aufmerksam geworden?“, wollte ein Zuschauer wissen. Für Eike Besuden antwortete Frank Grabski, der den nörglerischen Rollstuhlfahrer Wolfgang spielt. Der Kontakt sei über das Bremer Blaumeier-Atelier zustande gekommen (www.blaumeier.de). In der dortigen Theatergruppe und im „Chor Don Bleu“ seien viele der beteiligten Schauspieler aktiv.

    Beruehrende Begegnung
    Beruehrende Begegnung (Ilse Okken)

    Melanie Socher habe dort schon bei „Carmen“, „Elisabeth“ und in Shakespeares „Sturm“ „auf blaumeierisch“ mitgewirkt. In „All inclusive“ spielt sie Pippa, eine der Köchinnen. Nach dem Unterschied von Bühnen- und Filmpräsenz befragt, sagte sie: „Film ist natürlicher. Hast du beim Theater eine Rolle, spielst du sie groß und rockst die Bühne.“ Beim Film müsse man Mimik und Gestik mehr zurücknehmen. Der Vorteil sei, dass man beim Film immer Textproben habe und die Szenen bei Bedarf wiederholen könne. Das reduziere das Lampenfieber.

    Anna Jäger ist Frank Grabskis Betreuerin und begleitete ihn täglich zu den Proben. Ihm hat sie ihre Statistenrolle zu verdanken. Jeden Tag fragte er mit freundlicher Penetranz erneut bei Eike Besuden an, ob nicht eine kleine Rolle für Anna drin wäre. Und er hatte Erfolg. Sie durfte die untreue Ehefrau von Dominique Horwitz mimen. „Die Dreharbeiten waren sehr entspannt, ganz ohne Stress und Zeitdruck“, so die Schauspielerin, die auch beim Schnürschuh-Theater auftritt. Es sei wichtig, die „besonderen“ Darsteller (so nennt Besuden seine Schauspieler) genau zu kennen. Nur dann könne man sie mit ihren speziellen Fähigkeiten „abholen“ und ermessen, ob sie für eine Rolle einsetzbar seien. „Die bringen ihre eigenen Ideen ein. Darauf muss man sich einlassen können“, schildert er seine Arbeitsweise – was gleichzeitig Eingriffe seitens der TV-Sender schwierig mache. „Man braucht kräftige Fingernägel, um an allen Türen kratzen zu können“, bemerkte Eike Besuden, als er auf die Finanzierung des Films angesprochen wurde. Die „Low-Low-Budget-Produktion“ habe circa 300 000 Euro gekostet. Allein auf die Entscheidung des Antrags bei der „Aktion Mensch“, die für zwei Drittel der Kosten aufkommt, habe er ein Jahr lang warten müssen. Über Stiftungen und Institutionen aus Bremen sei das restliche Drittel finanziert worden. Parallel dazu habe er schon das Drehbuch geschrieben und mit den ersten Proben begonnen.

    Beruehrende Begegnung
    Beruehrende Begegnung (Ilse Okken)

    Nach dem Crowdfunding-Rezept – viele Spender mit kleinen Beträgen – und unter Beteiligung der Filmförderung seien unterdessen die Kosten für die „All-inclusive“-Dokumentation namens „Weserlust-Hotel“ zusammengekommen. Sie soll im Herbst in die Kinos kommen und später auch im Hamme-Forum zu sehen sein.

    Eigentlicher Anlass für das besondere Kino-Erlebnis in Ritterhude, das sich jetzt 85 Zuschauer nicht entgehen ließen, war der „Programmpreis“, mit dem das Kino von der Nordmedia ausgezeichnet worden waren (wir berichteten). Die Prämie spendeten die Filmfreunde der Lichtspiele für die Dokumentation „Weserlust Hotel“. Auch „All inclusive“ soll noch einmal im Kino des Hamme-Forums gezeigt werden.

    Eike Besuden war am Freitag zu einer weiteren Sneak Preview in den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Osterholz-Scharmbeck zu Gast, um sich den Fragen der Schüler zu stellen. Mehr dazu gibt es im Internet unter http://allinclusive-der-film.de.

    „Ich wollte auf humorvolle Weise das Thema Inklusion aufgreifen.“ Eike Besuden, Filmemacher
    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kein Klimanotstand: Klimaerwärmung im Sitzungssaal
    • WVR unter Einigungsdruck: Unruhiges Fahrwasser
    • Ehrensache: „Mitfühlen, ohne mitzuleiden“
    • Verkehrsexperte im Loccumer Kreis: „Fünf-Minuten-Takt an allen Stellen“
    • Weihnachtsaktion für Kinder: Sternenpflücker erfüllen Wünsche

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Schulische Förderung
    „Verhaltensauffälligkeiten nehmen zu“
    Kein Klimanotstand
    Klimaerwärmung im Sitzungssaal
    Weihnachtsmärchen
    Zauberhaft
    Internetauftritt
    Feuerwehr mit neuer Homepage
    WVR unter Einigungsdruck
    Unruhiges Fahrwasser
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    So wird die "Seute Deern" abgewrackt
    adagiobarber am 06.12.2019 20:48
    es sollte ehrlich bleiben ...

    die seute deern wurde schon lange vorher 'abgewrackt'.
    was jetzt kommt, ist leichenfledderei.
    Viele Radfahrer ignorieren Verbotsschilder in den Wallanlagen
    calcetin am 06.12.2019 20:23
    Die fahren durch die Wallanlagen weil es der kürzeste Weg ist, die relativ wenig befahrene Contrescarpe wäre mit und ohne Radweg ein Umweg. Es gibt ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital