• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Brandschützer klagen über veraltete Ausrüstung
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 9 °C
Landkreis will mit Nachtragshaushalt helfen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Brandschützer klagen über veraltete Ausrüstung

Andreas Palme 20.03.2015 0 Kommentare

„Wir werden neue Mittel für die Feuerwehr im Landkreis bereitstellen.“ Diese Ankündigung machte die stellvertretende Landrätin Annette Faße jetzt vor etwa 200 Feuerwehrleuten auf der Dienstversammlung in Beverstedt-Wellen.

  • FFW BA WEM-Süd
    Jens Weinland (Mitte) und Volker Thienel (Dritter von rechts) wurden jetzt im Beisein von (von links) Abschnittsleiter Kai Palait, Regierungsbrandmeister Thomas Friedhoff, Gemeindebrandmeister Karl Wilhelm Schnars sowie Hagens Bürgermeister Andreas Wittenberg und Kreisbrandmeister Helmut Heinemeyer befördert.APA· (Andreas Palme)

    „Wir werden neue Mittel für die Feuerwehr im Landkreis bereitstellen.“ Diese Ankündigung machte die stellvertretende Landrätin Annette Faße jetzt vor etwa 200 Feuerwehrleuten auf der Dienstversammlung in Beverstedt-Wellen. Die gute Botschaft erfreute die Mitglieder des Brandschutzabschnitts Cuxhaven-Süd bei ihrer Jahreshauptversammlung naturgemäß sehr. Neben dem Abschnittskommando unter der Führung von Kai Palait nahmen die Gemeinde- und Ortsbrandmeister des Abschnitts mit ihren Stellvertretern sowie der Regierungsbrandmeister Thomas Friedhoff und der Kreisbrandmeister Helmut Heinemeyer an der Zusammenkunft teil. Auch Gäste aus Politik und Verwaltung sowie von Polizei und befreundeten Verbänden waren erschienen.

    Die Klagen der Feuerwehren über zu geringe Finanzmittel sind bis in den Kreistag vorgedrungen. Lange genutztes Material ist mittlerweile unbrauchbar oder nicht mehr zeitgemäß. Politik und Verwaltung planen nun einen Nachtragshaushalt, aus dem Mittel für eine dringend nötige Ausrüstungsbeschaffung bereitgestellt werden sollen. Alle Gastredner lobten die gute, ehrenamtliche Arbeit der 1601 Mitglieder in den Gemeindefeuerwehren Beverstedt (522), Hagen (543) und Loxstedt (536).

    Neben 82 Brandeinsätzen des Jahres 2014 bilanzierte Brandabschnittsleiter Kai Palait 235 Hilfeleistungen in seiner Statistik. Als besonders ärgerlich gelten allenthalben die 24 Fehlalarme, zu denen die Wehren ausrücken mussten. Der Bericht von Abschnittsjugendfeuerwehrwart Michael Czaikowski war unterdessen geprägt von einer steigenden Mitgliederzahl in dem eher dünn gesäten Jugendfeuerwehren. Der Fachbereichsleiter Funk, Rolf Gremke, wusste derweil von einer guten Übungsbeteiligung zu berichten; er sagte, er erwarte eine Modernisierung der Ausbildungsausstattung.

    Geräte für Digitalfunk fehlen

    Kreisbrandmeister Helmut Heinemeyer sieht unterdessen die schleppend verlaufende Einführung des Digitalfunks mit Galgenhumor: „Beim Digitalfunk ist das Netz gut, es fehlen jedoch die Geräte. Die Ausstattung mit neuen Funkmeldeempfängern ist gut, aber hier fehlt das Netz“, erklärte Heinemeyer in seiner Ansprache. Er konstatiere auch einen Mangel an Ausbildungspersonal in den Feuerwehrschulen Loy und Celle.

    Bei der Atemschutzausbildung liegt offenbar ebenfalls einiges im Argen. Fachbereichsleiter Malte Demrau forderte mit Nachdruck Ersatz für „15 Jahre alte Maskenfilter, die den Hygieneansprüchen schon lange nicht mehr genügen.“ Auch müsse die veraltete Atemschutzstrecke an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Schiffdorf dringend erneuert werden. Auch der Fachbereichsleiter Maschinisten, Marco Fels, sowie der Gefahrgutbeauftragte Volker Bauermeister erklärten, sie sähen in ihren Zuständigkeitsbereichen Verbesserungspotenzial.

    Breiten Raum nahm die positive Bilanz des Wettbewerbsleiters Jens Dornis ein. Er lobte vor allem die gute Beteiligung an den Wettkämpfen, die für die Wehren aus Rechtenfleth und Lehnstedt besonders erfolgreich verlaufen seien. In einem detaillierten Bericht lobte der stellvertretende Abschnittsleiter Ralf Meyer die gute Zusammenarbeit von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Deutschem Roten Kreuz und Polizei insbesondere bei einer Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft in Garlstedt.

    Abschließend wurden die Ortsbrandmeister aus Lehnstedt und Driftsethe im Rahmen der Versammlung befördert: Volker Thienel ist jetzt Oberbrandmeister und Jens Weinland Brandmeister.

    Schlagwörter
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ziel ist Betrieb ab 1. April: Neue Campingplatz-Betreiber gefunden
    • Kämmerer erläutert Kassenlage: „Es wird die beste Schule, die wir machen können“
    • Letzter Haushalt für aktuellen Rat: Rüstzeug für neuen Rat
    • Bürgermeisterwahlen in Ritterhude: Jürgen Kuck will Rathaus-Chef werden
    • Neuer Wirtschaftsförderer: Ein Optimist als Netzwerker

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Geplantes Wohnquartier in Westerbeck
    Streit um die Umweltprüfung
    Impfzentrum
    Angebot für einen Teil der zweiten ...
    Moorexpress
    Machbarkeitsstudie für den Moorexpress
    Gestaltungsgrundsätze für Innenstadt
    „Wir sitzen alle in einem Boot“
    Sparkasse Rotenburg Osterholz
    Bezahlen per Handy auf dem Vormarsch
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital