• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Regenwassergewinnung für Waschstraße
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Unterirdische Einblicke
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Regenwassergewinnung für Waschstraße

Michael Rabba 14.08.2014 0 Kommentare

Osterholz-Scharmbeck. Einblicke in die unterirdischen Anlagen einer Auto-Waschstraße bieten sich derzeit hinter der Aral-Tankstelle an der Ritterhuder Straße. Dort wird die neue textile Waschstraße des Autocenters Schmolke gebaut.

  • Waschstra_e 2.jpg
    Anlagen zur Regenwassergewinnung und zur Aufbereitung von Waschwasser werden derzeit für die neue Waschstraße der Schmolke-Tankstelle installiert. (Michael Rabba)

    Einblicke in die normalerweise nicht zu sehenden unterirdischen Anlagen einer Auto-Waschstraße bieten sich derzeit hinter der Aral-Tankstelle an der Ritterhuder Straße. Dort wird die neue textile Waschstraße des Autocenters Schmolke gebaut. Mit „Umwelttechnik auf dem allerneuesten Stand“, wie Tankstellen-Geschäftsführer Markus Schmolke betont.

    Hinter der Aral-Tankstelle des Autocenters Schmolke an der Ritterhuder Straße haben die Bauarbeiten für die neue Waschstraße des Unternehmens begonnen. Installiert werden zunächst die unterirdischen Anlagen für die Regenwasser-Rückgewinnung und die Wasseraufbereitung, erläutert Tankstellen-Geschäftsführer Markus Schmolke auf Nachfrage unserer Zeitung.

    Pro Auto würden bei einem Waschgang rund 800 Liter Wasser benötigt. 95 Prozent davon könnten in der neuen Aufbereitungsanlage recycelt werden. Auch das gewonnene Regenwasser komme zum Einsatz. Die neue Technik, die jetzt installiert wird, reinige das Waschwasser ganz besonders gut, sagt Markus Schmolke. Und auch umwelttechnisch seien die Anlagen auf dem „allerneuesten Stand“.

    Die neue Textilwaschstraße wird rund 32 Meter lang und „komplett in Edelstahl“ ausgeführt. Sie biete auch eine „Wahnsinnstrockung“, erläutert Markus Schmolke. Im Zuge der Baumaßnahme entstehen weiterhin ein zusätzlicher Freiwaschplatz (dann gibt es auf dem Gelände der Tankstelle zwei Plätze) sowie zwei zusätzliche Waschboxen (dann sind es sechs). Außerdem werde eine Waschanlage mit einer Durchfahrtshöhe von 3,20 Metern gebaut, in der zum Beispiel Wohnmobile und Sprinter-Hochdächer gewaschen werden können, wie der Geschäftsführer der Tankstelle weiter erläutert.

    Doch damit nicht genug: In einem großen neuen Technikraum werde auch ein mit Gas betriebenes Blockheizkraftwerk installiert, so Markus Schmolke. Dieses soll die Mercedes-Werkstatt und die Tankstelle mit Strom versorgen. Die bei der Stromproduktion anfallende Wärme werde bei der Fahrzeugwäsche eingesetzt. Das Blockheizkraftwerk bringe eine erhebliche Energie- und CO2-Einsparung, betont Markus Schmolke. „Wir hoffen, dass bis Anfang November alles fertig ist.“

    Begonnen hatten die Planungen für die neue Waschstraße bereits im Oktober vergangenen Jahres. Schmolke bekam Rückendeckung von der Politik und beauftragte ein Planungsbüro mit der Ausarbeitung der Unterlagen für die nötige Änderung des Flächennutzungsplans und einen Bebauungsplan. Im Juli war dann alles beschlussreif, und der Stadtrat segnete das Bauvorhaben ab. Bereits in den Ausschussberatungen hatten sich die Ratspolitiker positiv geäußert. Schmolke sei ein „Aushängeschild für die Stadt“, meinte etwa Wilfried Pallasch (Bürgerfraktion). „Da entsteht etwas Gutes am Eingangstor zur Stadt“, sagte Jörg Monsees (SPD). „Die Eingriffe sind moderat und verträglich“, fand Hans-Hermann Tietjen (CDU).

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Cloppenburg: 36-Jährige in Flüchtlingsunterkunft erstochen - Festnahme
    • Homeoffice-Lösungen und Kulanz: Wirtschaft im Norden will Corona-Epidemie mit Kurzarbeit trotzen
    • Klimahaus Bremerhaven macht Tierinventur: Weißbauchigel auf der Waage
    • Interview: "Glücklichsein ist eine Entscheidung"
    • Demenzerkrankung: Alle kommen zum Auftanken

    Ein Artikel von
    • Michael Rabba, Online-Redakteur
      Michael Rabba
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Digitalredaktion
    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Betreuung in Kitas
    Eltern kritisieren Kinder-Notbetreuung
    Amtsgericht fällt Urteil
    Badezimmer-Filme: 28-Jähriger zu ...
    Firmensitz schließt
    Ende für Landmann-Standort
    Gut Sandbeck Open Air 2021
    Festival-Team sucht Verstärkung
    Inzidenz im Landkreis Osterholz
    Landesweit der niedrigste Wert
    Impfkampagne stockt noch
    Impfteams warten auf Nachschub
    Pflege und Personal
    Weckrufe in der Fachkraft-Wüste
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital