
Ein Großteil der Auftraggeber habe erklärt, weiter mit Walthelm zusammenarbeiten zu wollen, betonte Böhm. Auf vielen Baustellen werde wieder gearbeitet. Für Lilienthal gilt das nicht. Dort werden nur kleinere Restarbeiten erledigt.
„Die Gespräche dauern an, es wird eine Lösung gesucht“, sagte Sebastian Glaser, Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters, der Redaktion. Dabei gehe es nach wie vor um Mängel und Gewährleistungsansprüche. Wie berichtet, besteht der vorläufige Insolvenzverwalter auf einer klaren Abgrenzung. Walthelm ist zahlungsunfähig. Den Fortgang der Bauarbeiten müssten die Banken als Gläubiger bezahlen. Die wollen das Geld, das sie vorschießen, ohne Abzüge zurück. Die Wirtschaftsbetriebe Lilienthal (WBL) können im Insolvenzverfahren daher nicht Mängel aus der Vor-Insolvenz-Zeit geltend machen und bis zur Mängelbeseitigung einen Teil des zu zahlenden Geldes zurückhalten. Daher steht und fällt der Fortgang der Arbeiten mit einer Einigung über Mängel und Gewährleistung.„Walthelm will und kann weiterarbeiten und will das auch schnell tun“, sagte der Sprecher des vorläufigen Insolvenzverwalters.
Allgemein sei die Resonanz der Gespräche mit den Auftraggebern überwiegend positiv, betonte Böhm, der nach eigenen Angaben zusammen mit der Geschäftsführung mit Kunden und Geldgebern über eine Fortsetzung der bundesweit rund 100 Bauprojekte verhandelt. „Ein Großteil der Kunden hat bereits zugesagt, weiter mit Walthelm zusammenzuarbeiten. Damit ist schon jetzt klar, dass die Arbeit am überwiegenden Teil der Bauprojekte weitergeht.“ Das gilt nach Böhms Worten vor allem für die Standorte in Nürnberg und Offenburg.
Auch für den Standort Eisenach hätten viele Kunden Unterstützung signalisiert. Die Eisenacher arbeiten seit zwei Jahren am Weiterbau der Straßenbahnlinie 4 von Borgfeld bis Falkenberg. Böhm unterstrich gestern erneut, dass Walthelm bereit und in der Lage sei, begonnene Bauprojekte umfassend und ohne weitere Verzögerung weiter zu führen. „Walthelm hat das Personal, das Know-how und ist in die Projekte eingearbeitet“, betonte der vorläufige Insolvenzverwalter.
Parallel zu den Gesprächen mit den Auftraggebern will Böhm potenzielle Investoren ansprechen. Seit der Insolvenzanmeldung hätten sich bereits Interessenten gemeldet, betonte er. „Walthelm ist ein gut organisiertes Unternehmen mit einem hohen Qualitätsstandard sowie einer guten Marktposition und Auslastung.“
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
...