• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Zu wenig Krippen für die Kleinen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Über 50 Prozent der Eltern suchen Betreuung / Lilienthal will bis August noch 26 Plätze schaffen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zu wenig Krippen für die Kleinen

Michael Wilke 01.06.2013 0 Kommentare

Es wird knapp, das weiß Andreas Cordes, Fachbereichsleiter für Bürgerdienste im Lilienthaler Rathaus. Ab August haben Eltern von Kleinkindern Anspruch auf einen Krippenplatz oder eine Tagesmutter. Experten schätzen, dass bundesweit circa 35 Prozent aller Väter und Mütter Betreuungsplätze für ihre Ein- bis Dreijährigen suchen. In Lilienthal ist die Nachfrage größer. "Wir liegen bei gut 50 Prozent", schätzt Cordes. Bis August sollen noch schnell 26 Plätze geschaffen werden. VON MICHAEL WILKELilienthal.

  • Vor viereinhalb Jahren hat der Bundestag das Kinderförderungsgesetz verabschiedet. Ab August haben alle Eltern das Recht, ihre ein bis drei Jahre alten Kinder in eine Krippe zu schicken oder sie von einer Tagesmutter betreuen zu lassen. Erfüllen müssen den Rechtsanspruch die Kommunen, und das ist nicht leicht. Verlässliche Zahlen haben sie erst ein halbes Jahr vorher, im Januar und Februar, wenn die Anmeldefrist endet. Doch auch danach sind Veränderungen möglich. "Die Zahlen ändern sich ständig durch Zu- und Wegzüge", weiß Andreas Cordes, der zuständige Fachbereichsleiter im Lilienthaler Rathaus.

    Momentan gibt es in Lilienthal 82 Krippenplätze für Kleinkinder. Dazu kommen die Tagesmütter. Sie bieten nach Cordes’ Worten mehr als 20 Plätze für bis zu dreijährige Jungen und Mädchen an. Das muss nicht so bleiben. Im Kreisgebiet klagen etliche Tagesmütter nach Recherchen der Redaktion über eine zu geringe Vergütung, über baurechtliche Auflagen und komplizierte Versicherungsfragen. Fakt ist: Noch reichen die Krippen- und Tagespflegeplätze in Lilienthal nicht. Bis August muss die Gemeinde das Angebot erweitern.

    Der Neubau des Kindergartens Wümmekieker wird auch eine Krippe mit 15 Plätzen bieten. Doch darauf können Cordes und seine Mitarbeiter nicht bauen. Der neue Wümmekieker wird erst 2014 fertig.

    Je zehn Krippenplätze sollen im evangelischen Kindergarten am Konventshof und in der Kindertagesstätte in Wührden geschaffen werden. "Wir müssen da noch was umbauen", erklärt Cordes der Redaktion . Bei laufendem Betrieb ist das schlecht möglich. Also sollen die Bauarbeiter in den Sommerferien anrücken, auf den letzten Drücker sozusagen. Eine dritte zusätzliche Krippengruppe sollte im Heidberger Spielkreis oder im Kindergarten Seebergen eingerichtet werden. Das war am Dienstagabend im Sozialausschuss des Lilienthaler Gemeinderats Thema. Auch in Seebergen müsste gebaut werden. Die Kleinen brauchen mehr Platz als Kindergartenkinder. Krippenräume sind so zu planen, dass pro Kind drei Quadratmeter zur Verfügung stehen. Das fordert die Durchführungsverordnung zum Kindertagesstättengesetz. In den Gruppenräumen für Kindergartenkinder reichen zwei Quadratmeter pro Kind.

    Der Knackpunkt sind nicht so sehr die Baukosten, denn die fallen nur einmal an. Schwerwiegender sind die Folgekosten, die den Gemeindehaushalt Jahr für Jahr belasten: Personal- und Sachkosten, Wasser, Strom und Heizung, Telefon und Material. Zwar erstattet das Land den Gemeinden 52 Prozent der Personalkosten. Dazu kommen Einnahmen durch die Gebühren, die die Eltern zahlen. Doch die decken nur einen geringen Teil der Kosten. "40 bis 45 Prozent der Gesamtkosten bleiben bei den Kommunen hängen", sagt Cordes.

    Eine Krippengruppe in Seebergen würde die hoch verschuldete Gemeinde Lilienthal 38000 Euro pro Jahr kosten, wie Cordes den Politikern im Sozialausschuss vorrechnete. In Heidberg wäre eine Krippengruppe womöglich auch ohne großen Umbau einzurichten. Doch dann müsste der Spielkreis raus. Raus in den Wald? Die Eltern haben einen Outdoor- oder Waldkindergarten vorgeschlagen. Die Gemeindeverwaltung hat auch das durchgerechnet und ist auf jährliche Folgekosten von 55000 Euro gekommen. Die Gemeinde hätte eine Schutzhütte oder einen Bauwagen anschaffen und zwei Erzieherinnen einstellen müssen.

    Der Fachbereichsleiter schlug den Politikern eine andere Lösung vor. Das Gesetz erlaubt es, bis zu drei Kleinkinder in eine bestehende Kindergartengruppe zu integrieren. Also sollen sowohl in Heidberg als auch in Seebergen im August drei Krippenkinder aufgenommen werden. Das geht ohne Mehrkosten und stieß auf das Wohlwollen der Ausschussmitglieder.

    Ob das Krippenangebot am Ende reichen wird, weiß Andreas Cordes heute noch nicht. Die Gemeinde sucht den Kontakt zu allen Eltern, die ihre Kinder für eine Krippe angemeldet haben. Notfalls müsse über kurzfristige Lösungen nachgedacht werden, sagt Cordes. Dann helfen sich die Nachbargemeinden auch gegenseitig. Lilienthal habe schon mal Grasberger Kinder aufgenommen. Das geht aber nur, so lange in der anderen Gemeinde Plätze frei sind.

    Zu wenig Krippen für die Kleinen

    Über 50 Prozent der Eltern suchen Betreuung / Lilienthal will bis August noch 26 Plätze schaffen

    Zitat:

    "40 bis 45 Prozent der

    Gesamtkosten bleiben bei den Kommunen hängen."

    Fachbereichsleiter Andreas Cordes

    Schlagwörter
    • Niedersachsen
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Cloppenburg: 36-Jährige in Flüchtlingsunterkunft erstochen - Festnahme
    • Homeoffice-Lösungen und Kulanz: Wirtschaft im Norden will Corona-Epidemie mit Kurzarbeit trotzen
    • Klimahaus Bremerhaven macht Tierinventur: Weißbauchigel auf der Waage
    • Interview: "Glücklichsein ist eine Entscheidung"
    • Demenzerkrankung: Alle kommen zum Auftanken

    Ein Artikel von
    • Michael Wilke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Wümme-Zeitung
    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Wirtschaftspreis Osterholz-Scharmbeck
    Talente für Thron und Treppchen
    Zweite Impfgruppe
    Warteliste wird langsam geöffnet
    Sticker fürs Album
    Brandschützer zum Sammeln
    Bürgermeister-Wahl
    „Warum soll Osterholz-Scharmbeck nicht ...
    Corona-Wochenbilanz
    Ein weiterer Todesfall
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Nachhilfe gegen Corona-Lernlücken Bremer Schüler
    Anika1991 am 14.04.2021 10:35
    Die FDP stellte bereits im Januar einen Antrag gestellt für eine Konzept zur Dokumentation und Aufarbeitung von Corona-bedingten Leistungsdefiziten, ...
    Rote Linie
    butenbremer_in_altona am 14.04.2021 10:25
    Tja, wenn ein Moskau-Bot Wünsche äußert...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital