
Hagen. In Hagen kündet der Lärm von Abrissbaggern gleich mehrere Veränderungen in der Geschäftswelt an. Zum einen beginnt mit dem Abbruch des ehemaligen Aktiv-Marktes ein lange angekündigter Wechsel bei den Lebensmittelversorgern: Auf dem frei werdenden Gelände im Gewerbegebiet Döhrenacker lässt Lidl einen vergrößerten Einkaufsmarkt errichten. Nach dem Abbruch des Marktes geht es dann am Amtsdamm 29a weiter. Dort wird die Immobilie des ehemaligen E-Center Schomacker zu einem Baumarkt umgestaltet. Und sobald das entsprechende Bauleitverfahren abgeschlossen ist, werden die Baumaschinen auch am Amtsdamm 55 vorfahren. Dort muss ein ehemaliger Bauernhof für die Ansiedlung eines Discounters abgeräumt werden. Am Döhrenacker sind Mitarbeiter der Firma Thies aus Loxstedt seit etwa einer Woche mit schwerem Gerät dabei, den 1997 eröffneten Aktiv-Markt dem Erdboden gleichzumachen. Das Gebäude stand jahrelang leer, da sich kein Interessent für eine Nachnutzung gefunden hatte. Im Rahmen der Anpassung von Verkaufsflächen möchte sich jetzt Lidl an dem Standort mit vergrößerter Verkaufsfläche ansiedeln.
„Wir sind seit etwa sechs Wochen damit beschäftigt, das Gebäude zu entkernen“, berichtet der Unternehmer Florian Thies. Dazu seien vorab die Kühlräume, die Elektrik und die Heizungs- und Lüftungsanlagen demontiert worden. Nach dem Jahreswechsel ist nun schweres Gerät angerückt, um die Gebäudehülle abzutragen. „Wir trennen alle anfallenden Baustoffe für eine spätere Verwertung“, erklärt Thies die präzise Vorgehensweise beim Abbruch. Einige Mitarbeiter sortieren die von den drei Baggern abgetragenen Baustoffe akribisch auseinander. Die saubere Trennung des Materials garantiere eine hohe Recyclingquote, erläutern die Abriss-Experten. Mittels Sortiergreifer, Tieflöffel und Stemmhammer rücken die gelben Baumaschinen dem ehemaligen Marktgebäude Stück für Stück zu Leibe. Mit großer Präzision gehen die Maschinenführer zu Werke und zerlegen auch in größerer Höhe die Teile.
So haben sich zwischenzeitlich auf der Baustelle unterschiedlichste Materialien zu jeweils großen Haufen aufgetürmt, ehe sie abtransportiert wurden. Allein das Holz des Dachstuhls füllte zahllose Abroll-Schuttcontainer. Nach dem auch große Teile der Parkplatzpflasterung entfernt wurden, sind schließlich auch die Mauerreste des Marktes von den schweren Maschinen zerkleinert und von Lastwagen abtransportiert worden. Die Abbruchfirma möchte die Arbeiten bis zum Ende des Monats abschließen.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.