• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Stickerei Kaktus individualisiert Textilien und Taschen
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Geschäftsbericht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Besonders haltbare Individualisierung

Sabine von der Decken 12.01.2021 0 Kommentare

Seit 15 Jahren besticken Peter und Gordana Sieber in ihrer Firma Kaktus Textilien, Taschen und Rucksäcke nach Kundenvorgaben bereits ab einem Teil.

  • Seit 15 Jahren individualisieren Gordana und Peter Sieber in ihrer Stickerei „Kaktus“ in Oberende Textilien.
    Seit 15 Jahren individualisieren Gordana und Peter Sieber in ihrer Stickerei „Kaktus“ in Oberende Textilien. (Sabine von der Decken)

    Landkreis Osterholz. Peter Sieber lässt 15 Jahre Maschinenstickerei Revue passieren und sagt, schief gegangen sei sicherlich etwas, aber nie so, dass sie es nicht wieder hätten geradebiegen können. 2005 gründeten der Mediengestalter und Ehefrau Gordana in Lilienthal-Oberende die individuelle Stickerei „Kaktus“. Aus einem Urlaub brachten sie die Idee dafür mit. „Das kann ja so schwer nicht sein“, sagten sie sich. Was folgte, war ein Termin in Hamburg bei einem Hersteller für Stickmaschinen. Diese 15 Jahre alte Stickmaschine gibt es immer noch, ein paar Jahre später folgte ein größeres Modell.

    Auch kleine Auflagen

    „Wir haben das Sticken ja nicht erfunden“, sagt Sieber deutlich. Trotzdem trafen sie mit der Gründung ihres Unternehmens in Oberende einen Nerv. Als selbstständiger Mediengestalter hatte Peter Sieber häufiger Anfragen für individuelle Bestickungen in sehr kleinen Auflagen. Das konnten und wollten große Stickereien nicht leisten. Kaktus aber bestickt ab einem Stück T-Shirts, Sweatshirts, Caps, Polohemden, Taschen und Rucksäcke. Zu ihren allerersten Kunden gehörten die Freiwillige Feuerwehr Lilienthal, DLRG und der Schützenverein Lilienthal. Inzwischen arbeiten sie für Firmen, Vereine und Individualkunden in einem Radius von 50 Kilometern rund um Lilienthal. „Alles, was sich besticken lässt“, beschreibt Peter Sieber das Arbeitsfeld von Kaktus, „besticken wir.“ Dabei ist es egal, ob der Kunde seine eigenen Textilien mitbringt oder aus dem firmeneigenen Textilsortiment auswählt.

    Für das „Punschen“, die Erstellung der Datei ist Peter Sieber zuständig, die Bestickung liegt überwiegend in den Händen von Gordana Sieber. Manchmal dauere das Punschen nur zehn Minuten, könne aber genauso gut drei Stunden wie bei dem großen im Flur hängenden Wikingerkopf in Anspruch nehmen, so Sieber. Das hängt immer vom Motiv ab, das individuell erstellt wird. Die Kosten für eine Bestickung setzen sich zusammen aus der Anzahl der Stiche und dem zeitlichen Aufwand für die Dateierstellung sowie dem Preis für das Textil. Alles, durch das eine Nadel geht, könne auch bestickt werden, sagt Peter Sieber. Manchmal aber stelle sich eine Ziernaht oder ein Reißverschluss in den Weg. Aus diesem Grund könne er keine generelle Zusage aus der Distanz geben, sondern müsse die Textilien in Augenschein nehmen.

    Die Anfänge ihrer Lilienthaler Stickerei stellten sich etwas anders dar als gedacht. Jahrelang schon erstellte Peter Sieber als Mediengestalter Druckvorlagen. Also vermutete er, dass das Punschen ihn vor nicht allzu große Herausforderungen stellen würde. Bis sich Sieber und die Maschine aber endgültig vertrugen, kostete es ihn viel Zeit und Nerven und so einige Polohemden das Leben. Es sei eben doch mehr als nur anmachen und los, sagt er. Denn es gibt viele Parameter, die den Stickvorgang beeinflussen und programmiert sein wollen.

    Trotz verschiedenster Überlegungen während der vergangenen Jahre wollen sie nicht weiter expandieren, sagt er. Auch wenn es zu Stoßzeiten manchmal recht viel sei, bekämen sie es in ihrem Zweimannbetrieb immer noch gut hin. Seit Jahren arbeiten sie mit ihren Kunden zusammen, daher muss alles reproduzierbar sein, erklärt Peter Sieber. Da Firmen und Vereine weder ihre Logos noch Firmen- und Vereinsfarben in kürzeren Abständen wechseln, ändert sich auch das Sortiment von Garnen, Farben und Textilien selten. Vorzugsweise wünschen Kunden bei Bekleidung gedeckte, dunkle Farben wie schwarz und dunkelblau. Auch in der Farbpalette des Stickgarns hat sich nicht viel getan. Einziger Unterschied ist, dass es mittlerweile matte Garne gibt. Gordana und Peter Sieber haben sich auf die Bestickung als die haltbarste Individualisierung spezialisiert. „Es fällt eher ein Ärmel raus, als dass die Bestickung abgeht“, sagt Sieber. Mit selbst genähten und individuell besticktem Mund-Nasen-Schutz wird auch in Oberende der Corona-Zeit Rechnung getragen.

    Schlagwörter
    • Deutsche Lebensrettungsgesellschaft DLRG
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Logos
    • Osterholz
    • Peter Sieber
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Firmensitz schließt: Ende für Landmann-Standort
    • Frühjahrsprogramm: Im Zweifel geht es auch digital
    • Klosterholz-Tombola: Familie Quast will Stoffmaus und bekommt Volkswagen
    • Sport per Internet, Smartphone und Co.: Vereine im Kreis Osterholz mit kreativen Ideen für Sport in Corona-Zeiten
    • Zeitzeuge: Leben an und mit der Wümme

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Firmensitz schließt
    Ende für Landmann-Standort
    Mitglieder des Imkervereins Teufelsmoor ...
    Lehm und Pferdemist für das Wohl der ...
    Zeitzeuge
    Leben an und mit der Wümme
    Sport per Internet, Smartphone und Co.
    Vereine im Kreis Osterholz mit ...
    Zur Zukunft des Moorexpress
    CDU schlägt Doppelstrategie vor
    Impfkampagne stockt noch
    Impfteams warten auf Nachschub
    Pflege und Personal
    Weckrufe in der Fachkraft-Wüste
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital