• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Landkreis Cuxhaven mit Einführung der Biotonne zufrieden
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 6 °C
Kompostwerk als Abnehmer
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Biotonne im Cuxland erfolgreich gestartet

Bernhard Komesker 27.01.2021 0 Kommentare

Die Einführung der Biotonne im Landkreis Cuxhaven ist nach Angaben der Kreisverwaltung geglückt. Das Fazit der Behörde ist nach den ersten vier Wochen positiv, sie warnt aber vor sogenannten Störstoffen.

  • Der Inhalt der Biotonnen wird zu Kompost für den Einsatz in Garten und Landwirtschaft verarbeitet.
    Der Inhalt der Biotonnen wird zu Kompost für den Einsatz in Garten und Landwirtschaft verarbeitet. (LANDKREIS CUXHAVEN)

    Landkreis Cuxhaven. Die Einführung der Biotonne im Landkreis Cuxhaven ist aus Sicht der Verwaltung geglückt. Seit 2. Januar wird der Bioabfall im Cuxland getrennt vom Restmüll gesammelt, und das bisherige Ergebnis sei erfreulich, erklärt Michael Marek, Abfallberater des Landkreises. „Die Menge ist sicher so kurz nach dem Start noch nicht repräsentativ, aber einige Tonnen sind schon zusammengekommen." Die Qualität des Bioabfalls stimme nach einer ersten Sichtprüfung ebenfalls. Um ein wirtschaftlich gutes Ergebnis zu erreichen, dürfe der sogenannte Störstoffanteil nicht zu hoch sein. Sonst sei keine Kompostierung möglich – oder erst nach aufwendiger Neusortierung.

    Bis in zweieinhalb Jahren in Heilshorn die interkommunale Vergärungsanlage in Betrieb geht, wird der Bioabfall aus dem Cuxland zum Kompostwerk der Firma Grube Land- und Umwelttechnik nach Sandstedt gebracht. Später muss das Sammelgut ebenfalls eine hohe Qualität haben, um es für die geplante Biogas-Erzeugung nutzen zu können. Die Anlage, an der auch die Stadt Cuxhaven sowie die Kreise Verden und Osterholz beteiligt sind, wird auf alljährlich 12.700 bis 13.800 Tonnen Biomüll aus dem Landkreis Cuxhaven ausgelegt – mit Luft nach oben. Zum Vergleich: Im Landkreis Osterholz, der 45 Prozent weniger Einwohner hat, fallen pro Jahr 12.300 Tonnen an. Dort wurde die braune Tonne bereits 2010 eingeführt.

    Im Norden des Kreises Cuxhaven kümmert sich die Firma Karl Meyer darum, den Inhalt der Biotonnen zunächst zur Umschlagstation in Cuxhaven-Altenwalde zu fahren. Dort wird der Biomüll – zusammen mit dem aus der Stadt Cuxhaven – zwischengelagert, bis ein Sattelschlepper- oder Hängerzug voll ist. Das sei wirtschaftlicher, als das Sammelfahrzeug mit zwei Mann Besatzung stets bis nach Sandstedt zu schicken, erklärt Marek. Der Biomüll aus der Stadt Geestland und den Gemeinden Beverstedt, Hagen, Loxstedt, Schiffdorf und Wurster Nordseeküste wird von der Firma Nehlsen gesammelt und direkt nach Sandstedt gebracht.

    Der Abfallberater betont: „Sogenannte kompostierbare Biokunststoffe aus Maisstärke oder Polymilchsäure haben in der Biotonne nichts verloren.“ Es handele sich um Kunststoffe, die zwar als kompostierbar zertifiziert seien, die aber oft dennoch nicht zur verwendeten Anlagen- und Verfahrenstechnik passen. Zudem ließen sich die Beuteltypen nur sehr schwer voneinander unterscheiden, so Marek. "Das führt ohne böse Absicht dazu, dass vermehrt auch nicht kompostierbare Tüten in der Biotonne landen.“ Fragen zu Bioabfall und Kompostierung beantwortet die Abfallwirtschaft des Landkreises Cuxhaven unter Telefon (04721) 66-2525, -2553 oder -2606 sowie per E-Mail an abfallberatung@landkreis-cuxhaven.de.

    Schlagwörter
    • Cuxhaven
    • Hagen - Cuxhaven
    • Karl Meyer
    • Nehlsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Faun Umwelttechnik: Warnstreik bei Faun Umwelttechnik
    • Mobiles Testen: Testzentrum auf vier Rädern
    • Spielplatz an der Lindenstraße im Test: Zum Abschluss zwei Reinfälle
    • Bildungsstätte baut an: Bredbeck erhält modernen Seminarraum
    • Nur komplett zu kaufen: Eine Villa und guter Wille

    Ein Artikel von
    • Bernhard Komesker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Osterholzer Kreisblatt
    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Faun Umwelttechnik
    Warnstreik bei Faun Umwelttechnik
    Folgen des Lockdown
    Taxifirmen in der Flaute
    Sanierung der Hagener Burgallee
    Ein Weg, der Geschichte erzählt
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Hermann-Allmers-Haus
    Die Geschichte um das geheime Zimmer
    Corona-Tests
    Gratis-Schnelltests für Kita-Fachkräfte
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital