• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Bolivien und Blindengarten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
VHS-Frühjahrsprogramm vorgestellt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bolivien und Blindengarten

Christa Neckermann 08.01.2019 0 Kommentare

Die Osterholzer Volkshochschule hat ihr Frühjahrsprogramm vorgestellt und wartet mit einigen Neuheiten auf. Unter anderem ist eine Exkursion in einen Blindengarten geplant.

  • Gabriele Haar, Jan Brunkenhövers, Urte Joost-Krüger, Karin Kihne (v.l.) und Doris Frederick (vorne) haben wieder viel Spaß, Spannung und Wissenswertes in das Programm der Volkshochschule gepackt.
    Gabriele Haar, Jan Brunkenhövers, Urte Joost-Krüger, Karin Kihne (v.l.) und Doris Frederick (vorne) haben wieder viel Spaß, Spannung und Wissenswertes in das Programm der Volkshochschule gepackt. (Christa Neckermann)

    Osterholz-Scharmbeck. Zwölf Themengebiete umfasst das Frühjahrsprogramm der Volkshochschule, dazu Kurse, die jeweils in Hambergen oder Schwanewede angeboten werden. „Wir haben uns wieder viele Gedanken darum gemacht, was unsere Teilnehmer interessieren könnte“, betonten Urte Joost-Krüger und Gabriele Haar, als jetzt das neue Frühjahrsprogramm der VHS vorgestellt wurde.

    Etliche bewährte Kurse wurden beibehalten, und wie immer gibt es auch interessante Neuerungen im Heft. Stöbern lohnt sich also. Entweder in den an den bekannten Stellen ausliegenden Programmheften, oder – was nach Informationen der Verantwortlichen immer häufiger genutzt wird – über die Internetseite der VHS, www.vhs-osterholz-scharmbeck.de.

    Da wird beispielsweise in einem Abendvortrag das Reiseland Bolivien vorgestellt. Marisabel Quiroga de Zonneveld ist Bolivianerin und stellt ihr als Reiseland eher unbekanntes Heimatland in einem Bildvortrag vor. Impressionen von Landschaft, Leuten und Alltagskultur vermitteln einen Eindruck vom Leben in Bolivien.

    Wieder dabei ist unter dem Themengebiet Geschichte – Politik – Gesellschaft und Umwelt auch die Kräuterwanderung durch die Muna Lübberstedt. Dort haben sich im Laufe der Jahrzehnte verschiedene Wildkräuter angesiedelt, die unter Anleitung einer fachkundigen Kräuterpädagogin gesammelt werden. Für Inspiration sorgt eine Wanderung auf dem Jakobsweg – nein, nicht auf dem in Spanien, es kann auch der im Blockland sein.

    „Ein besonderes Angebot hat es bis zum Drucktermin leider nicht in unser Programmheft geschafft – die Exkursion in den Blindengarten in St. Magnus. Am Sonnabend, 25. Mai, können hier Frühlingseindrücke mit Nase, Tastsinn und Geschmack gewonnen werden. Sehenden Teilnehmern bieten wir das Tragen einer Augenbinde an“, erklärte Gabriele Haar ein weiteres ungewöhnliches Angebot.

    Sprachen und Kommunikation sind ein Dauerbrenner bei der VHS. Für all diejenigen, für die Schweden mehr als Ikea ist, bietet die Volkshochschule einen Schwedischkursus an. Nicht direkt eine Fremdsprache, aber eine Sprache, die den Ungeübten fremd erscheint, ist das Plattdeutsche. Vielleicht haben die Großeltern noch Platt gesprochen, in der Enkelgeneration ist jetzt Hochdeutsch angesagt. Interessant könnte dieser Kursus  besonders auch für Pflegekräfte sein, damit die mit älteren Menschen besser kommunizieren können, so eine Intention des Angebots.

    Mit zunehmendem Alter verändern sich die Sinne. In manchen Bereichen nehmen die Wahrnehmungsfähigkeiten ab, in anderen zu. Im Frühjahr steht auch deshalb ein ganz besonderer Kursus an, der die Sinne schärfen und gleichzeitig entspannen soll: Klangschalenmassage in warmem Wasser. „Hier lohnt es sich, sich schnell anzumelden, da das Platzangebot sehr begrenzt ist“, betonte Gabriele Haar.

    Ein Kursus, der auch das Potenzial zur Völkerverständigung hat, wird im März angeboten: Balkantänze. Kreistänze aus Makedonien, Griechenland, Rumänien, Albanien und Armenien bieten sowohl Deutschen wie auch allen anderen Tanzbegeisterten Gelegenheit, sich in buchstäblich fröhlicher Runde die Hand zu reichen und kennenzulernen. Als Happening ist ein Kursus über kurdische Kreistänze angelegt. Bei Melda Ö. lernen die Teilnehmer, dass Tanz mehr ist als Bewegung – er ist Ausdruck von Freude, Trauer, Stärke, Schwäche, Arbeit, Kampf und Liebe. Nach dem Kurs soll das Leben bei einem Tee aus dem Samowar und mit einem kurdischen Büffet gefeiert werden.

    Nicht alles läuft nach Plan? Klaus Lemke zeigt in seinem Wochenendkursus „Improvisieren als Lebensform“ wie der Mensch schlagfertig mit ungeplanten Aktionen umgehen kann.

    Breit gefächert ist auch wieder das Angebot an pädagogischer Kurzzeit- und Langzeitfortbildung. Der Studientag „Einführung in die Unterstützte Kommunikation“ wendet sich zum Beispiel an Teams von Kindertagesstätten, die jungen Kindern dabei helfen wollen, Sprache zu erwerben. Dabei wird sprachbegleitend das bedeutungstragende Wort gebärdet. Auch der Studientag „Die Verankerung von sprachlicher Bildung und Förderung im Konzept einer Kita“ wendet sich an Kindertagesstätten-Teams. Das neue Kita-Gesetz verpflichtet die Fachkräfte in den Einrichtungen, die Kommunikation, Interaktion und Entwicklung von Sprachkompetenz kontinuierlich zu fördern, wobei der Studientag entscheidende Hilfen bieten will.

    „Wir würden uns wieder über viele interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen“, betonten Gabriele Haar und Urte Joost-Krüger. „Wer uns schon kennt, darf uns gerne weiterempfehlen oder gemeinsam mit Freunden, die uns noch nicht kennen, zu einem Kursus kommen. Bei uns gibt es garantiert keine Langeweile, dafür aber jede Menge nette Leute!“

    Schlagwörter
    • Osterholz
    • Osterholz-Scharmbeck - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Impffortschritt: Impfquoten sind nicht vergleichbar
    • Heimatverein Ströhe-Spreddig: Schmieden wie vor 100 Jahren
    • Schüler übernehmen Station: Station in Pflegeschüler-Hand
    • Bericht im Ausschuss: „Wir fangen bei Null an“
    • Umleitung in Ritterhude: Linie 680 muss Umweg machen

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Großes Impfwochenende
    Sonderschicht im Impfzentrum
    Vor Gericht
    Wohnungseinbruch zu Weihnachten
    Dritte Impfgruppe kommt
    Warteliste wird bald wieder länger
    Zweite Impfgruppe
    Warteliste wird langsam geöffnet
    Neuer Konzessionsvertrag
    Stadtwerke liefern weiter Wasser in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Kammer und Ressort: Konfrontation um Verkehr
    MaikEsch am 23.04.2021 07:35
    Was für eine dreiste Lüge: „Senatorin Schaefer. Traurig sei, dass sich die Handelskammer damit gegen die Interessen der von ihr vertretenen ...
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital