• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Bildungsstätte Bredbeck: Landkreis Osterholz will Einrichtung erhalten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Bildungsstätte Bredbeck
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Bredbeck wird weiter leben“

Peter von Döllen 02.10.2020 0 Kommentare

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Bildungsstätte Bredbeck aus. Obwohl der Betrieb wieder anläuft, fehlen Teilnehmer. Der Landkreis sagt Unterstützung zu.

  • Die Bildungsstätte BRedbaeck wird dieses Jahr wohl Verluste machen.
    Die Bildungsstätte BRedbaeck wird dieses Jahr wohl Verluste machen. (Peter von Döllen)

    Landkreis Osterholz. Ganz spontan hatte Björn Herrmann (SPD) eine Idee. Der Vorsitzende des Bredbeck-Ausschusses formulierte aus dem Stegreif eine Beschlussvorlage, die relativ lang ausfiel. Im Kern sollte sie der Bildungsstätte Bredbeck den Rücken stärken und versichern, dass der Landkreis Osterholz seine Einrichtung in schwierigen Zeiten nicht im Stich lässt. Sollen im kommenden Jahr vorgesehene Investitionen realisiert werden, bräuchte Bredbeck vermutlich die finanzielle Unterstützung des Kreises. Die Rücklagen, die eigentlich dafür vorgesehen sind, könnten dafür draufgehen, die Verluste wegen der Corona-Pandemie auszugleichen.

    Dezernatsleiter Werner Schauer, der sich in der Sitzung im Pavillon der Einrichtung verabschiedete, weil er  – wie berichtet – in den Ruhestand geht, lobte die Mitarbeiter und ist sich sicher: „Bredbeck wird weiter leben trotz Corona.“ Und auch André Hilbers (Grüne) und Bernd Rugen (Linke) hatten zuvor schon ihre Hände schützend über die Einrichtung gehalten. „Die Rücklagen werden bis Ende 2021 aufgebraucht sein. Wir müssen vom Kreis etwas tun. Bredbeck muss erhalten werden“, sagte Rugen. Der CDU-Politiker Martin Kai Köpke sagte ebenfalls Unterstützung zu. Er habe aber keine Glaskugel. „Wir werden abwarten müssen“, findet er. Herrmanns Vorschlag fand dann auch große Zustimmung.

    Die Leiterin der Bildungsstätte, Kirsten Dallmann, hatte den Ausschussmitgliedern eine Halbjahresbilanz und die Auswirkungen der Pandemie dargelegt. Die Liquidität sei kurzfristig gesichert. „Spätestens Anfang 2021 werden wir aber gezwungen sein, rückgestellte Mittel aufzuzehren“, erklärte Dallmann. Unter anderem stehen der Neubau eines Seminarraumes, ein Umbau des Speisesaals und die Fassade am Haupthaus an. Die Rücklagen waren dafür bestimmt.

    Schwierige Standortbestimmung

    Noch immer sei eine Abschätzung des Jahres schwierig. Rund 400 000 Euro könnten die Einnahmen hinter den Plänen zurückbleiben. Aktuell fehlten 235 000 Euro. Derzeit liege die Belegung bei 30 Prozent. Dabei nutze die Bildungsstätte die möglichen Kapazitäten, die derzeit möglich wären, nicht komplett aus. Es fehlen aber immer noch Teilnehmer, nach wie vor trudelten Stornierungen ein. Die Gründe seien vielfältig. Die Angst vor einer Ansteckung spiele natürlich eine Rolle. Aber auch Reiseeinschränkungen oder Empfehlungen durch die Politik wirkten sich aus, berichtete Dallmann. Zudem falle manch möglichem Teilnehmer die Finanzierung schwer. Viele Menschen müssten finanzielle Einbußen durch die Pandemie hinnehmen und seien vorsichtig. Und je nach Projekt sei es nicht einfach, Hygienebestimmungen zu erfüllen.

    Bredbeck wollte verschiedene Fördertöpfe anzapfen, in den meisten Fällen ging man leer aus. Hoffnung gibt es noch bei einem Sonderfonds für Erwachsenenbildung. Bei einem Gesamtvolumen von 5,5 Millionen Euro und rund 80 Einrichtungen macht sich die Leitung aber keine großen Hoffnungen. Personalkosten können nicht eingebracht werden. Gewichtige Hilfe sei also nicht zu erwarten, erklärte Dallmann. Insgesamt drohe ein Jahresminus von 200 000 Euro.

    Kirsten Dallmann rechnet nicht damit, dass im kommenden Jahr alles wieder normal läuft. Eine Standortbestimmung falle deshalb schwer. Die Verwaltung sei derzeit dabei, einen Wirtschaftsplan für 2021 zu erstellen, berichtete der stellvertretenden Leiter Jens Engel. Das sei kaum machbar. Man wisse nicht, welche Zahlen eingesetzt werden können.

    Ein Lichtblick war das Projekt Lernräume, das Bredbeck 60 000 Euro Förderung einbrachte. Es sei aber auch  inhaltlich ein Erfolg gewesen, wie Alexander Starostin und Karin Wagner finden. Die Bredbeck-Mitarbeiter hatten die Vorstellung des Projektes übernommen. „Wir haben das Projekt spontan und kurzfristig realisiert“, sagte Starostin. Es war für Kinder und Jugendliche gedacht, die Schulzeit verloren haben und auch nicht in Urlaub fahren konnten. Innerhalb kurzer Zeit hatte die Bildungsstätte 27 unterschiedliche Seminare konzipiert. Wie schnell alles gehen musste, erklärte Karin Wagner. Am 7. Juli hatten die Mitarbeiter von dem Projekt gehört. „Am 14. Juli haben wir die erste Werbung dafür gemacht“, informierte Wagner.

    Alle Angebote waren schließlich ausgebucht. Für die Teilnehmer war die Teilnahme kostenlos. 20 Dozenten haben daran mitgewirkt. Bredbeck strebt deshalb eine Wiederholung an. Schon im Herbst könnte es soweit sein. Es gibt aber noch keine Informationen des Landes Niedersachsen, das die Aktion initiiert und finanziert hatte, ob es eine Neuauflage gibt. In zwei Wochen fangen die Ferien an -– sieht wieder nach einer Spontanaktion aus.

    Schlagwörter
    • Bernd Rugen
    • Björn Herrmann
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Karin Wagner
    • Martin Kai Köpke
    • Osterholz
    • Osterholz-Scharmbeck - Osterholz
    • SPD
    • Werner Schauer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Autolärm auf dem Campus: Poller gegen Poser
    • Arbeitslosenstatistik: Arbeitslosenquote im Kreis Osterholz verharrt bei 3,8 Prozent
    • Weniger Infektionskrankheiten: Kaum noch Grippe-Kranke in den Praxen
    • Unfall zwischen Garlstedt und Wulsbüttel: Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    • Balsam für die Seele: Es war schon haarig...

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Autolärm auf dem Campus
    Poller gegen Poser
    Weniger Infektionskrankheiten
    Kaum noch Grippe-Kranke in den Praxen
    Ausnahmeregeln für die Ausbildung
    Sonderdienste für die Sicherheit
    Balsam für die Seele
    Es war schon haarig...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital