• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Der Rhythmus, bei dem man mit muss
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 6 °C
Samba-Moonlight-Move
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Rhythmus, bei dem man mit muss

Carmen Jaspersen (Fotos) und Christa Neckermann (Text) 14.11.2019 0 Kommentare

Sonnabend ist es wieder so weit - dann ziehen die Mitglieder der Samba-Gruppe Samba la Moor mit dem Samba-Moonlight-Move durch Pennigbüttel.

  • Katrin Blank von der Gruppe Samba la Moor schminkt sich – denn auch das gehört zur Generalprobe dazu.
    Katrin Blank von der Gruppe Samba la Moor schminkt sich – denn auch das gehört zur Generalprobe dazu. (CARMEN JASPERSEN)

    Im Gemeindehaus der Emmaus-Gemeinde geht es fröhlich zu. Um die Tische sitzen die Mitglieder der Samba-Gruppe „Samba la Moor“ und basteln an ihren farbenprächtigen Kostümen, die den zehnten Samba-Moonlight-Move am Sonnabend, 16. November, ab 18 Uhr in ein leuchtendes Spektakel verwandeln sollen. Schnell wurden noch mit geschickten Fingern von Gabi Kaltwasser, Christa Kuhlmey und Sabine Hartmann zusätzliche kleine Batterietäschchen eingenäht. „Ich habe hier die Lichterketten. Wir drapieren sie mal auf den Kostümen und schauen dann, wie es wirkt“, bestimmt Martina de Wolff.

    Bis zum Umzug muss alles stimmen – auch die Choreografie der Gruppe.
    Bis zum Umzug muss alles stimmen – auch die Choreografie der Gruppe. (CARMEN JASPERSEN)

    Das Licht im Raum geht aus, dafür erstrahlen nun die Kostüme in kaltblauem Licht. „Hier ist noch eine dunkle Stelle – und da, bei dir auch!“ Unter gegenseitiger Hilfestellung werden die kleinen Lichtpunkte gleichmäßig über die Kostüme verteilt. Auch die Hüte und das Make up sind wichtiger Bestandteil des Gesamtbildes und werden an diesem Abend noch einmal genau durchgesprochen.

    Hell erleuchtet durch den Abend

    Martina de Wolff (l.) schaut, ob der Hut des Samba-Kostüms richtig sitzt.
    Martina de Wolff (l.) schaut, ob der Hut des Samba-Kostüms richtig sitzt. (CARMEN JASPERSEN)

    Brasilianisches Flair im Moor. Wie ist es eigentlich dazu gekommen? „2007 wurde die Samba-Gruppe für Kinder, die Las Estrellas, gegründet. Das machte nicht nur den Kids viel Spaß, sondern auch die Eltern und sogar Großeltern wollten gern mitmachen; und so gründeten wir 2009 die Samba-Gruppe „Samba la Moor“, erzählt Martina de Wolff. Mit dieser gerade frisch gegründeten Samba-Gruppe auf dem funkelnagelneuen Samba-Wagen nahmen „Samba la Moor“ auf der Erntewagen-Abschluss-Party in Hüttenbuch teil – und gewannen völlig unerwartet den ersten Preis. „Allerdings waren die Las Estrellas sehr enttäuscht, denn sie waren noch zu jung; wir hatten sie aus Altersgründen nicht mitgenommen“, erzählt Martina de Wolff die Geschichte weiter. „Für die Kinder mussten wir uns also etwas einfallen lassen und beschlossen, einen großen Samba-Laternenumzug durch Pennigbüttel zu organisieren“.

    Andrea Schubert macht es vor: Wenn Samba la Moor zum Samba-Moonlight-Move trommelt, können sich die Zuschauer neben Musik und Lichterglanz auf bunt-fröhliche und exotische Kostüme freuen.
    Andrea Schubert macht es vor: Wenn Samba la Moor zum Samba-Moonlight-Move trommelt, können sich die Zuschauer neben Musik und Lichterglanz auf bunt-fröhliche und exotische Kostüme freuen. (CARMEN JASPERSEN)

    Die Behörden waren von der Idee nicht begeistert, erinnert sich de Wolff: „Die wollten hier kein zweites Hüttenbusch.“ Doch die Hürden wurden überwunden, und innerhalb von sechs Wochen war der erste Samba-Moonlight-Move organisiert. Es war eine Strecke ausgeguckt worden, und alle Anwohner entlang der Strecke waren persönlich angesprochen und gebeten worden, ihre Gärten schön zu schmücken und zu beleuchten. Mit immerhin 300 Teilnehmern zog der erste Samba-Moonlight-Move durch den Ort am Teufelsmoor und hinterließ einen Hauch von Exotik und Abenteuer. „Schon bald danach meldeten sich weitere Vereine und fragten, ob sie beim nächsten Mal auch teilnehmen dürften“, erinnert sich Martina de Wolff mit einem Lachen. „Im zweiten Jahr hatten wir schon fast Tausend Teilnehmer beim Umzug!“

    Was als kleiner Laternenumzug mit Samba-Begleitung geplant worden war, entwickelte sich in den kommenden Jahren zu einem Pennigbütteler Aushängeschild. Wer nicht mit einem Verein oder einer Fußgruppe am Umzug teilnahm, der säumte zumindest als Schaulustiger die Straßen Pennigbüttels und amüsierte sich anschließend mit den Bewohnern der Ortschaft auf dem Festplatz.

    Batterietäschchen werden noch genäht.
    Batterietäschchen werden noch genäht. (CARMEN JASPERSEN)

    „Als Samba-Sparte des SV Komet Pennigbüttel durften wir nach dem Umzug in einigen Jahren auch den Vereinsplatz nutzen und hier unsere Zelte aufbauen. In einem Jahr kam es am Tag des Abbaus zu einem heftigen Unwetter, der die Zelte und Materialien unbrauchbar werden ließ. Danach nutzen wir dann das Vereinsheim des SV Komet für die After-Move-Party“, erzählt Martina de Wolff. Mit über 3000 Gästen hat der Moonlight-Move schon für äußerst respektable Besucherzahlen in Pennigbüttel gesorgt und den Namen der Ortschaft über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt gemacht. Nun schlängelt sich der im Lichterglanz vieler bunter LED-Lämpchen erstrahlende Lindwurm zum zehnten Mal durch Pennigbüttel. „Leider wird das auch endgültig das letzte Mal sein, dass wir durch Pennigbüttel ziehen“, sagt Martina de Wolff. „Es war eine großartige Zeit!“

    Schlagwörter
    • Martina de Wolff
    • Osterholz
    • Osterholz-Scharmbeck - Osterholz
    • Pennigbüttel - Osterholz-Scharmbeck - Osterholz
    • SV Komet Pennigbüttel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Antrag zum WVR-Pachtvertrag: Rat in kabbeligem Fahrwasser
    • Staunen im Ratssaal: Trügerische Kostenschätzung
    • Infos auf zwei Etagen: Mit Team, Truck und Tipps
    • In der Logistikschule: Musikkorps spielt für Anderland
    • Ausschluss-Antrag scheitert: Zwist in der Union schwelt weiter

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    B74-Baustelle vor der Räumung
    „Ein Gewinn für Sandhausen“
    Ausschluss-Antrag scheitert
    Zwist in der Union schwelt weiter
    Neues Tempolimit
    Ab sofort gilt Tempo 50 bei Tietjens ...
    Ritterhuder Bauausschuss
    Das Ende der Schleichwege
    Wirtschaftspläne verabschiedet
    Solide Zahlen und ein Überschuss
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr Verkehr, Einwohner und Steuereinnahmen in Bremen
    Positivdenker am 13.12.2019 21:14
    Autoindustrie - Fahrradstadt...., schließt sich beides nicht aus.
    Weniger Autos, nicht so groß und ohne Verbrennungsmotor - kein Problem ...
    Mehr Verkehr, Einwohner und Steuereinnahmen in Bremen
    Positivdenker am 13.12.2019 21:11
    Wer ist hier Auto-Hater?
    Wer ist hier Fahrrad-Hater?
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital