• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Einstimmung aufs Christfest
RSS-Feed
Wetter: Regen, 3 bis 6 °C
Weihnachtsmarkt Hambergen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Einstimmung aufs Christfest

Christa Neckermann 01.12.2019 0 Kommentare

Immer zum Ersten Advent startet die Gemeinde Hambergen den Reigen der Weihnachtsmärkte und baut Zelte und Buden für Kunsthandwerker, Glühweinverkäufer und andere Genüsse rund um die Kirche auf.

  • Immer zum ersten Adventswochenende laden die Hamberger zum Weihnachtsmarkt mit viele Kunsthandwerker und zahllosen weihnachtlichen Dingen ein.
    Immer zum ersten Adventswochenende laden die Hamberger zum Weihnachtsmarkt mit viele Kunsthandwerker und zahllosen weihnachtlichen Dingen ein. (Christian Kosak)

    Hambergen. Der Advent beginnt, wenn in Hambergen Weihnachtsmarkt ist. Wenn entlang der Alten Schulstraße, der Bahnhof-, der Haupt- und der Wesermünderstraße die Buden aufgebaut werden und der ganze Ortskern geschäftig summt, wenn es zwei Tage lang überall nach Glühwein, Holzkohlefeuer, Bratwurst und Schmalzgebäck duftet und über die Lautsprecheranlagen die alten Weihnachtslieder durch Hambergen klingen: Dann zieht Weihnachtsstimmung in den Herzen ein.

    Viele Besucher des Hamberger Weihnachtsmarktes haben sich das ganze Jahr auf das erste Adventwochenende gefreut. In den Zelten, in denen über 50 Kunsthandwerker ihre Stände aufgebaut hatten, fanden sich neben weihnachtlichen Dekorationen, Gestecken und Krippen auch viele nützliche oder wärmende Geschenke. „Ich liebe diese selbst gebackenen Kekse vom Weihnachtsmarkt“, verriet Silke Tjaden aus Bremen. Vorsichtshalber kaufe sie immer eine Tüte mehr – zum Selbernaschen. Überhaupt bot der Hamberger Weihnachtsmarkt wieder eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Fleisch und Wurst vom Limusin-Rind oder handgefertigte Nudeln versprachen auch nach dem Weihnachtsmarkt noch lukullische Genüsse. Die Vegetarier stärkten sich an der chinesischen Gemüsepfanne mit Nudeln, und die Leckerschmecker knusperten gebrannte Mandeln und Zuckerstangen.

    Und jedes Jahr aufs Neue bezauberten die roten, weißen und gelben, großen Stoffsterne, die bei Dieter Kück in der Dämmerung weithin sichtbar an der Bude hängen.

    Der Hamberger Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten im Landkreis und zieht daher viele Besucher an.
    Der Hamberger Weihnachtsmarkt gilt als einer der schönsten im Landkreis und zieht daher viele Besucher an. (Christian Kosak)

    Am Freitag, 29. November, begann der Weihnachtsmarkt traditionell mit dem Konzert in der St. Cosmae- und Damiani-Kirche. Dort präsentierte der „Perilis“-Chor aus Lilienthal Highlights aus seinem umfangreichen Repertoire an Gospel, afrikanischen Liedern und Popsongs.

    Pünktlich um 15.15 Uhr eröffnete am Sonnabend Bürgermeister Gerd Brauns den Markt. Viele auswärtige Gäste nahmen längere Fußmärsche von abgelegenen Parkplätzen in Kauf, um in die gut besuchte Ortsmitte zu gelangen. Auf der Hauptstraße begegneten sie dabei den kleinen Ponys mit Weihnachtsmütze, die geduldig die jüngsten Hamberger die Straße auf und ab trugen. Schräg gegenüber wartete das Kasperle auf seine jungen Zuschauer, um ihnen die neuesten Abenteuer der Hexe Wackelzahn, dem Kasperle Umweltfreund, dem Räuber Knallbüchse und dem Zauberer Rumpelpumpel vorzuführen. Philipp Maak ist seit 39 Jahren mit seinen Puppen auf Tour und weiß genau, wie er die Kinderherzen höherschlagen lassen kann. „Manche junge Mutter, die heute hier mit ihren kleinen Kindern im Publikum sitzt, saß hier schon, als sie selbst noch ein kleines Mädchen war“, sagte Maak nicht ohne einen gewissen Stolz.

    Aus der St. Cosmae- und Damiani-Kirche klang während des Weihnachtsmarktes das Konzert des Posaunenchors Hambergen – mithilfe von Lautsprecher über den Weihnachtsmarkt übertragen. Eine Stunde später konnten sich die Weihnachtsmarktbesucher über die seemännisch-weihnachtlichen Weisen freuen, die der Shanty-Chor des Segelclubs Hamme mit nach Hambergen gebracht hatte. Am Sonntagnachmittag spielte das Akkordeon-Orchester „Viel-Harmonie“ in der Kirche.

    Freundschaftspflege

    In den Zelten der Kunsthandwerker gab es Praktisches, Schönes und Nützliches für jeden Geschmack. Für junge Mütter mit kalten Fingern hatte Christin Gulau wohlig-warme Handwärmer, die über den Kinderwagen-Lenkern befestigt werden konnten, mitgebracht. Gabriele Bergmann aus Hagen im Bremischen hatte stimmungsvolle Winterdekorationen, die auch außerhalb der Adventssaison für stimmungsvolle Gemütlichkeit sorgen, mitgebracht. Steinskulpturen und Bernsteinschmuck hatte Sabine Berke im Gepäck, dazu lustige „Pinselköppe“, farbenfroh bemalte Pinsel, die mit ihren Borstenhaaren jedem Blumentopf zur Zierde gereichten.

    Ein bisschen Jahrmarktstimmung gehört zu jedem Weihnachtsmarkt dazu.
    Ein bisschen Jahrmarktstimmung gehört zu jedem Weihnachtsmarkt dazu. (Christian Kosak)

    Traditionell waren auch viele Hamberger Vereine und Institutionen, die Fördervereine von Kindergärten und Schulen mit ihren Buden auf dem Hamberger Weihnachtsmarkt vertreten. Mit ihren Angeboten an Selbstgebasteltem, Selbstgebackenem und jeder Menge Glühwein, Kinderpunsch oder heißem Kakao bildeten sie kleine Inseln des gemütlichen Beisammenseins im geschäftigen Getriebe des Weihnachtsmarktes.

    Auch die Buden der Partnergemeinde Steinhagen waren gut besucht. Bürgermeister Ludwig Wetenkamp und sein Stellvertreter Roland Schmidt nutzten die Gelegenheit, die Hamberger  zu sich zum Steinhagener Weihnachtsmarkt einzuladen. Bei einem süffigen Schluck „Torfkopp“ kamen sich dann Hamberger und Steinhagener Bürger noch ein Stück näher und genossen das leckere Marzipan, das die Steinhagener schon mal zum Kosten nach Hambergen mitgebracht hatten.

    Schlagwörter
    • Gerd Braun
    • Hambergen - Osterholz
    • Osterholz
    • Roland Schmidt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Die Kreisstadt als Titelträger: Arbeitgeber mit Ambitionen
    • Weiterer Akt im Garlstedter Fall: Martyrium erneut vor Gericht
    • Ritterhuder Bauausschuss: Das Ende der Schleichwege
    • Interview mit Anselm Hauke: „…bis hin zum Vuvuzela-Exzess“
    • Schnelles Internet in Hagen: „Mit der guten Resonanz sehr zufrieden“

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Neues Tempolimit
    Ab sofort gilt Tempo 50 bei Tietjens ...
    Aus Sicherheitsgründen
    Kreis lässt 100 Bäume fällen
    Ritterhuder Bauausschuss
    Das Ende der Schleichwege
    Zwei Monate nach der Randale
    Bahnhofstür kommt mit Verspätung
    Mischgebiet-Konzept für ...
    Neues Leben für altes Bergolin-Gelände
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Von der Leyen: "Green Deal" wie Mondlandung
    tommi24 am 11.12.2019 17:37
    Ich bin dabei, dafür opfere ich sogar meinen Riestervertrag!
    Kritik an Feuerwerk im Bremer Norden nimmt zu
    IhrenNamen am 11.12.2019 17:27
    Freiheit ist für mich das höchste aller Güter, und die wird in Salamitaktik immer und immer weiter beschnitten in diesem Land.

    Das ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital