• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Gackern, Krähen und Gurren im Gemeinschaftshaus
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Rassegeflügel-Ausstellung in Platjenwerbe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gackern, Krähen und Gurren im Gemeinschaftshaus

Monika Fricke 13.11.2018 0 Kommentare

Über 80 Tieren aus 15 unterschiedlichen Rassen wurden bei einer Ausstellung des Verein für Rassegeflügelzucht Bremen-Burglesum in Platjenwerbe präsentiert.

  • Landwirt Hinrich Holljes ist seit 2001 Züchter und Mitglied im Verein und wurde Gesamtsieger der Schau.
    Landwirt Hinrich Holljes ist seit 2001 Züchter und Mitglied im Verein und wurde Gesamtsieger der Schau. (Christian Kosak)

    Ritterhude. „Endlich können wir hier wieder nach zweijähriger Umbauphase des Dorfgemeinschaftshauses unsere prächtigsten Tiere präsentieren“, freute sich der Vorsitzende des Vereins für Rassegeflügelzucht Bremen-Burglesum und Umgebung von 1904, Eckhard Kahl. Sein Verein blickt mittlerweile auf stolze 114 Vereinsjahre zurück. Die Ausstellung sei schließlich der Höhepunkt der Vereinsarbeit für die passionierten Rassegeflügelzüchter, betonte der Vorsitzende. Hier werden die Tiere bewertet und die Aussteller erfahren, ob ihre Zuchtbemühungen erfolgreich waren.

    Bereits vor der Ausstellungshalle war lautes Krähen der rassigen Hähne zu hören. Die Hühner gackerten eher leise, die ein oder andere Henne legte noch ein Ei im Ausstellungsgehege. Auch Tauben waren zu bewundern. Helmut Merz aus Beverstedt hatte einige seiner schönsten Exemplare zur Rassegeflügelschau mitgebracht.

     „Zwar ist unsere diesjährige Ausstellung eher klein, aber dafür fein“, befand Eckhard Kahl. Er richtete seinen Dank an die zahlreichen Sponsoren, Banken und Firmen der Umgebung, die die Geflügelschau durch ihre Spenden unterstützten.

    Acht Aussteller kamen mit rund 84 Tieren aus 15 unterschiedlichen Rassen ins Dorfgemeinschaftshaus. Durch Überalterung, hohe Futterkosten, Impfungen und Intoleranz von Nachbarn gegenüber der Geflügelhaltung würden die Mitgliederzahlen in vielen Vereinen zurückgehen, war im Gespräch zu erfahren. In vielen neuen Wohngebieten sei Kleintierhaltung gar nicht mehr erlaubt, berichtete Eckhard Kahl. Frische Eier aus artgerechter Haltung dagegen würden sehr geschätzt.

    Das macht allerdings die Nachwuchswerbung nicht einfacher, den Züchtern mangelt es an jungen Nachrückern. Nur wenige Jugendliche zeigen Interesse für das Hobby des Vaters oder Großvaters. Im Rassegeflügelzuchtverein gibt es zurzeit drei Jugendliche, die in der Schau stolz ihre "wildfarbenen Araucana“-Hühner präsentieren und einen Jugendsieger-Pokal erhielten.

    Bereits am Mittwoch reisten die Aussteller an, um alle Vorbereitungen für die Schau zu treffen. So konnte sich auch das rassige Federvieh schon einmal an die veränderte Umgebung in den Ausstellungskäfigen gewöhnen. Liebevoll schmückten die Veranstalter die Drahtgitter mit Tannengrün. In einer Voliere präsentierte ein Züchter einen sogenannten „Grundstock“ für die Hühneraufzucht mit Hahn und zwei Hennen. Auf dekorierten Strohballen lagen Eierkörbe mit dem Gelege der unterschiedlichen Rassetiere, vom kleinen Zwerghuhnei bis hin zu den großen Exemplaren der „Australorps“-Hühner.

    Die Ausstellungsleitung lag in den Händen von Helmut Merz, Jürgen Schlegel und Eckhard Kahl. Als Preisrichter kam Edmund Schmidt aus Verden zur Ausstellung ins Platjenwerber Dorfgemeinschaftshaus. Er prämierte die schönsten Rassegeflügelarten, wie Australorps, Zwerg-Australorps, Barnevelder, Zwerg-La Fléche, Araucana, Marans, Rhodeländer, Chabos, Indische Zwerg-Kämpfer, Niederrheiner, Zwerg Wyandotten sowie Orientalische Roller-Tauben.

    Mit Australorps zum Sieg

    Zum Gesamtsieger erkor der Preisrichter Hinrich Holljes aus Ritterhude, der seine schwarzen Australorps- und Zwergaustralorps-Hühner präsentierte. Ihm folgte Jürgen Schlegel, der die gleiche Rasse züchtet. Den dritten Platz errang die Zuchtgemeinschaft Horst Meyer und Kevin Plümer aus Schwanewede. Sie erhielten auch den Vereinspokal. Der 21-jährige Kevin Plümer aus Leuchtenburg ist ein begeisterter Jungzüchter, der sein Hobby mit dem Großvater Horst Meyer teilt. Erfolgreich präsentierten sie als Zuchtgemeinschaft ihre kleinen Chabos-Zwerghühner und Indische Zwerg-Kämpfer.

    Auskünfte über die Aktivitäten des Vereins für Rassegeflügelzucht gibt der Vorsitzende Eckhard Kahl unter Telefon 0 42 1 / 6 39 73 80.

    Schlagwörter
    • Helmut Merz
    • Horst Meyer
    • Jürgen Schlegel
    • Osterholz
    • Platjenwerbe - Ritterhude - Osterholz
    • Ritterhude - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Aktion des Kreisschülerrats: Lichter gegen das Vergessen
    • Kompostwerk als Abnehmer: Biotonne im Cuxland erfolgreich gestartet
    • Noten und Instrumente in Osterholz-Scharmbeck: Händler kämpfen gegen Umsatzeinbußen
    • Düstere Zahlen und Aussichten: „Einzelhandel unter Druck“
    • Landkreis informiert: Auch 2021 keine Osterfeuer

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Nach Übernahme durch Investor
    Betrieb bei Landmann läuft nur noch auf ...
    Hoher Schaden und ein Verletzter
    Haus von Flammen zerstört
    Artenschutz
    Gesetz mit Kontroll-Lücke
    Aktion des Kreisschülerrats
    Lichter gegen das Vergessen
    Firmensitz schließt
    Ende für Landmann-Standort
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital