
Landkreis Osterholz. Schwuppdiwupp und schnapp! Schon ist das Fischchen im Schlund des lauernden Jägers verschwunden. Scheinbar ewig stehen die auffällig weißen, schlanken Vögel im grünen Gras der Hammeniederung teils regungslos herum, um dann plötzlich Fische, Frösche oder Mäuse zu erbeuten. Ausflügler, die es in diesen Tagen in das bedeutende Feucht- und beliebte Erholungsgebiet zwischen Osterholz-Scharmbeck und Worpswede führt, mögen sie aus der Ferne für Weißstörche, Kraniche oder Graureiher halten. Doch falsch: Es sind Silberreiher, die es im Winter aus östlichen Gefilden in das Naturschutzgebiet Hammeniederung zieht.
Seit etwa 1998 sind sie häufiger zu beobachten als die heimischen Graureiher, die hier auch brüten. Knapp über 200 Silberreiher wurden etwa im März 2020 während einer Überschwemmung zwischen Ritterhude und Ostersode gezählt. Verteilt in lockeren Gruppen von zehn bis 40 Vögeln werden sie oft gesehen. Etwa in den Wiesen und Weiden im Waakhauser Polder, bei Tietjens Hütte und in Teufelsmoor. In Deutschland brüten sie erst seit wenigen Jahren in geringer Zahl in den Schilfgebieten Mecklenburg-Vorpommerns. Ein Brutnachweis in Niedersachsen steht noch aus.
Die Hammeniederung könnte ein Ansiedlungsgebiet des „Neubürgers“ sein, etwa am Schmalen Wasser bei Worpswede oder am Niederender See. In diesen Bereichen wurden in Bäumen und Büschen bereits gemeinschaftlich genutzte Schlafplätze gesehen. Nach bisherigen Erkenntnissen über individuell markierte Vögel stammen hier zu beobachtende Silberreiher aus dem Baltikum, Ostpolen und Weißrussland. Dort dehnen sie in den kontinental wärmeren Sommern ihr Brutareal nach Norden aus, begehen aber im Winter eine Kälteflucht nach Westen. So wird ein in Lettland beringter Reiher seit 2014 alljährlich in der Wesermarsch bei Neuenkirchen gesehen.
→→ Tasso Schikore (BioS),
→→ Ekkehard Jähme (Nabu)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
jetzt wird frau schäfer, so kurz vor antritt als vorsitzende des verkehrsausschußes der minister, nochmal drauf gestossen. ...