• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Kreis Osterholz will Finanzhilfe für Hardware im Gesundheitsamt nutzen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
Corona-Bekämpfung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gesundheitsamt Osterholz rüstet auf

Bernhard Komesker 25.02.2021 0 Kommentare

Bund und Land wollen die Gesundheitsämter besser ans zentrale Melde- und Informationssystem anbinden. Dazu werden Hard- und Software bezuschusst. Der Landkreis Osterholz setzt eher auf Geräte als auf Programme.

  • Vom Pandemie-Programm Sormas ist die Osterholzer Kreisverwaltung bisher nicht überzeugt.
    Vom Pandemie-Programm Sormas ist die Osterholzer Kreisverwaltung bisher nicht überzeugt. (Britta Pedersen / dpa)

    Ein Jahr nach Pandemie-Beginn haben Bund und Länder ein Förderprogramm aufgelegt, um die EDV der Gesundheitsämter weiter auf Vordermann zu bringen. Niedersachsen soll aus dem 50-Millionen-Euro Topf ein knappes Zehntel für die 37 Landkreise und die acht kreisfreien Städte erhalten. Das Ganze sei ein Beitrag zur Modernisierung und Stärkung des öffentlichen Gesundheitsdienstes, heißt es aus Hannover. Im Osterholzer Kreishaus löst diese Nachricht zwar keine Jubelstürme aus, doch die Verwaltung ist fest entschlossen, ihr Budget bestmöglich auszureizen.

    Bezuschusst werden Hard- und Software, die nach dem 28. März 2020 beschafft wurden. „Gesundheitsamt und IT-Abteilung ermitteln derzeit die Bedarfe“, teilt Landkreis-Sprecherin Jana Lindemann dazu auf Anfrage mit. Sinnvolle Anschaffungen würden fristgerecht bis Ende März an das federführende Landesamt für Soziales gemeldet. Das Wörtchen „sinnvoll“ darf dabei nicht nur als Selbstverständlichkeit, sondern auch als Wink an die Adresse der Geldgeber verstanden werden. Einerseits hatte das Landesgesundheitsministerium in der Vowoche erklärt, es erwarte nun bis spätestens Ende 2021 optimale digitale Hilfsmittel bei der Pandemie-Bewältigung.

    Mehr zum Thema
    Corona-Kontaktnachverfolgung: Gesundheitsämter gehen eigene Wege
    Corona-Kontaktnachverfolgung
    Gesundheitsämter gehen eigene Wege

    Wenn es nach der Kanzlerin geht, sollten alle Gesundheitsämter in Deutschland mit einer einheitlichen Software arbeiten. Die Landkreise gehen aber lieber eigene Wege.

     mehr »

    Andererseits hatte die Kreisverwaltung schon Ende Januar erklärt, sie sehe sich „digital gut aufgestellt“. Problem: Für die Kommunikation untereinander sowie mit den Laboren, Bundes- und Landesbehörden verwenden die Gesundheitsämter der Republik höchst unterschiedliche Programme. Nicht alle harmonieren reibungslos mit dem Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystem für den Infektionsschutz (Demis), das mittlerweile Standard ist. Außerdem drängen Bund und Land seit Monaten darauf, die Kontaktverfolgung auf eine einheitliche Software namens Sormas umzustellen. Trotz Fristverlängerung bisher vergeblich. Dabei würden für die Pandemie-Software keine Lizenz-Kosten anfallen, sodass es für Sormas auch die neue Fördermöglichkeit nicht braucht.

    Hardware im Vordergrund

    Der Landkreis Osterholz will vielmehr aus inhaltlichen Gründen und wegen des resultierenden Aufwands nicht auf Sormas umsteigen. „Wir versprechen uns dadurch keine maßgebliche Verbesserung unserer inhaltlichen Arbeit“, so Lindemann. Wegen fehlender Schnittstellen zu den heute eingesetzten Fachprogrammen im Kreishaus sowie zum Robert-Koch-Institut (RKI) müssten mit Sormas zahlreiche Datensätze aus dem Fallmanagement doppelt erfasst und eingegeben werden. Das wäre wie eine Rückkehr zur Zeit der Faxgeräte und der Zettelwirtschaft, erklärten mehrere Gesundheitsbehörden.

    Mehr zum Thema
    Corona-Impfzentrum eröffnet: Erste Impfungen in der Osterholzer Stadthalle
    Corona-Impfzentrum eröffnet
    Erste Impfungen in der Osterholzer Stadthalle

    Das zentrale Corona-Impfzentrum im Kreis Osterholz ist planmäßig gestartet. Am Montag erhielten etwa 150 Impfwillige in der Osterholzer Stadthalle den Piks.

     mehr »

    Schon gar nicht wollen die Amtsärzte ein funktionierendes System mitten in der Pandemie wechseln, heißt es in den Stellungnahmen der Gesundheitsämter. Bisher ist nicht einmal jede zweite der bundesweit 376 Behörden mit der einheitlichen Software ausgestattet, und auch diejenigen mit Sormas-Anschluss wie der Amtsbezirk Berlin-Reinickendorf verweigern Medienberichten zufolge bisher die Nutzung. Das habe auch damit zu tun, dass Sormas nicht auf alle kursierenden Erreger zugeschnitten sei, sondern auf Viren wie Sars-Cov2. Der Bund will das RKI-Schnittstellenproblem nun lösen, heißt es; doch die Datenerfassung in den Behörden und Meldung von Testergebnissen aus den Laboren dürfte das an Wochenenden kaum beschleunigen helfen.

    Der Kreis Osterholz, so  die Kreishaus-Sprecherin, werde beim aktuellen Förderprogramm - unabhängig von Sormas - nicht auf EDV-Programme setzen, sondern auf neue, bessere Hardware im Gesundheitsamt: auf Technik und Geräte, die sich vor allem auch für den Außendiensteinsatz, das mobile Arbeiten und die zunehmenden Videokonferenzen eignen.

    Mehr zum Thema
    Sparkasse Rotenburg Osterholz: Bezahlen per Handy auf dem Vormarsch
    Sparkasse Rotenburg Osterholz
    Bezahlen per Handy auf dem Vormarsch

    Die Corona-Pandemie treibt bei der Sparkasse Rotenburg Osterholz die Digitalisierung voran. kontaktloses Bezahlen mit dem Handy boomt. Der Umbau der Filiale Lilienthal ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Budget
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Osterholz
    • Robert-Koch-Institut
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Von Führerscheinsperre abgesehen: Letzte Chance vor der „Endlosschleife“
    • Tipps für Internet-Ausbilder: Handbuch für Helfer
    • Wirtschaftspreis Osterholz-Scharmbeck: Talente für Thron und Treppchen
    • Worpsweder Künstler Steffen Bockstaller: Keramiker, Schlittschuhläufer und Drachenflieger
    • Corona-Wochenbilanz: Ein weiterer Todesfall

    Ein Artikel von
    • Bernhard Komesker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Osterholzer Kreisblatt
    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Wirtschaftspreis Osterholz-Scharmbeck
    Talente für Thron und Treppchen
    Zweite Impfgruppe
    Warteliste wird langsam geöffnet
    Corona-Wochenbilanz
    Ein weiterer Todesfall
    Von Führerscheinsperre abgesehen
    Letzte Chance vor der „Endlosschleife“
    Tipps für Internet-Ausbilder
    Handbuch für Helfer
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital