• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Bürgermeisterwahl in Hagen: Grüne nominieren Karen Lingner-Bahr
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Bürgermeisterwahl in Hagen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ghandi als Impulsgeber

Luise Bär 23.02.2021 0 Kommentare

Der Entschluss reifte zwei Jahre, doch nun steht für Karen Lingner-Bahr fest: „Ja, ich kann." Die 49-jährige Grünen-Politikerin will sich um den Chefsessel im Hagener Rathaus bewerben.

  • Hat ein einstimmiges Votum ihrer Parteikollegen im Rücken: Karen Lingner-Bahr  soll für die Hagener Grünen um das Bürgermeisteramt kandidieren.
    Hat ein einstimmiges Votum ihrer Parteikollegen im Rücken: Karen Lingner-Bahr  soll für die Hagener Grünen um das Bürgermeisteramt kandidieren. (Bündnis90/DIE GRÜNEN)

    Hagen. Die Hagener Grünen wollen ihr Parteimitglied Karen Lingner-Bahr als Kandidatin in die Wahl für das Bürgermeisteramt schicken. Einstimmig fassten sie auf einer öffentlichen Mitgliederversammlung im Theaterwerk Albstedt diesen Beschluss. Zuvor stellte sich die 49-jährige Krankenkassenfachwirtin vor und berichtete von ihrer Motivation.

    Vor zehn Jahren in die Politik

    „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt“, dieses Zitat von Mahatma Gandhi gebe ihre Überzeugung wieder und sei der Grund gewesen, vor zehn Jahren in der Kommunalpolitik aktiv zu werden. Einen Beitrag zu leisten, um Politik und Gesellschaft zukunftsfähig zu machen, Impulse zu geben für deren Gestaltung und die Initiative zu ergreifen – das sei ihre Devise. Für die Grünen zog Lingner-Bahr damals in den Samtgemeinderat Hagen und in den Gemeinderat Uthlede ein. Derzeit ist sie im Hagener Gemeinderat und im Ortsrat Uthlede vertreten.

    „Die Jugend geht auf die Straße, es gibt Strömungen vom Umdenken, jetzt wäre ein richtiger Zeitpunkt für eine grüne Bürgermeisterin“, findet Lingner-Bahr.  Die politischen Entscheidungen würden im Rat getroffen, die Verwaltung könne jedoch in Vor- und Nachbereitung Auswirkung oder Möglichkeiten des schonenden Umgangs mit Umwelt und Nachhaltigkeit stärker berücksichtigen. Als Beispiel nennt sie Ziele des Pariser Klima-Abkommen, für die auf Gemeindeebene eine Menge getan werden könne. Zum Beispiel könne man  ein Kataster für geeignete Solarflächen anlegen oder verstärkt ressourcenschonende Möglichkeiten prüfen, wenn  Heizungsanlagen in öffentlichen Gebäuden erneuert werden müssten. Lingner-Bahr fordert zudem ein städtebauliches Konzept, um Hagener Verkehrs- und Parkplatzproblem zu begegnen.

    Das Rathaus als Anlaufstelle

    Die Grünen-Kandidatin möchte die Bürger stärker in Entscheidungsfindungen einbinden. Sie könne sich Formen der Bürgerbeteiligung vorstellen, bei denen das Rathaus moderiere und Anlaufstelle sei, sagt sie.

    Der Entschluss für ihre Kandidatur sei eine Weile gereift. Vor über zwei Jahren sei sie von Ratskollegen angesprochen worden, ob sie sich das Amt vorstellen könne. „Ja, ich kann“, ist sie heute überzeugt. Das eingleisige Bürgermeisteramt sehe vor, dass eine Person sowohl die Verwaltungsleitung als auch ein politisches Mandat ausübe. Für beides sei sie hervorragend qualifiziert. Das Rüstzeug für die Verwaltungsaufgaben habe sie als Krankenkassenfachwirtin mit 30-jähriger Praxis gelernt. Sie ist stellvertretende Kundencenter-Leiterin der AOK Bremen/Bremerhaven, Dozentin für Verwaltungsverfahrensrecht und Mitarbeiterin im Vorstandsbüro und der Geschäftsstelle der Gesundheitsministerkonferenz. Zudem ist sie seit über einem Jahr Frauenbeauftragte.

    Am 12. September werden die Bürger ihren Bürgermeister oder ihre Bürgermeisterin wählen.  Amtsinhaber seit 2014 ist Andreas Wittenberg (parteilos), der zur Wiederwahl antreten will und von der CDU unterstützt wird. Die Freien Wähler haben sich bereits positioniert, sie wollen Wittenberg unterstützen. Die SPD hatte im Herbst 2020 einen eigenen Kandidaten vorgestellt, der dann aus gesundheitlichen Gründen seine Kandidatur zurückzog. Sie werden Mitte März auf der Mitgliederversammlung über Kandidaten zur Wahl diskutieren.

    Schlagwörter
    • AOK
    • Allgemeine Ortskrankenkasse AOK
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Cuxhaven
    • Hagen - Cuxhaven
    • Mahatma Gandhi
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ziel ist Betrieb ab 1. April: Neue Campingplatz-Betreiber gefunden
    • Kämmerer erläutert Kassenlage: „Es wird die beste Schule, die wir machen können“
    • Letzter Haushalt für aktuellen Rat: Rüstzeug für neuen Rat
    • Bürgermeisterwahlen in Ritterhude: Jürgen Kuck will Rathaus-Chef werden
    • Neuer Wirtschaftsförderer: Ein Optimist als Netzwerker

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Corona-Schutzimpfungen
    Impfzentrum im Landkreis Osterholz: ...
    Neuer Wirtschaftsförderer
    Ein Optimist als Netzwerker
    Bürgermeisterwahlen in Ritterhude
    Jürgen Kuck will Rathaus-Chef werden
    Ziel ist Betrieb ab 1. April
    Neue Campingplatz-Betreiber gefunden
    Land vergibt Auftrag
    Regionalexpress mit neuen Zügen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital