• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Feuer in Osterholz-Scharmbeck: Löscheinsatz am Schubertring
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Hoher Schaden und ein Verletzter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Haus von Flammen zerstört

Brigitte Lange 26.01.2021 0 Kommentare

Der Qualm war weithin sichtbar: Die Osterholzer Feuerwehren wurden am Dienstag zu einem Brand am Schubertring gerufen. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich. Ein Feuerwehrmann erlitt leichte Verletzungen.

  • Dienstagmorgen um kurz nach 10 Uhr brach ein Feuer in diesem Friesenhaus aus. Die Feuerwehr war mit rund 60 Helfern im Einsatz.
    Dienstagmorgen um kurz nach 10 Uhr brach ein Feuer in diesem Friesenhaus aus. Die Feuerwehr war mit rund 60 Helfern im Einsatz. (Christian Kosak)

    Zu einem Hausbrand sind Dienstagmorgen die Ortsfeuerwehren von Osterholz-Scharmbeck, Pennigbüttel und Scharmbeckstotel ausgerückt.  Innerhalb weniger Minuten trafen 57 Brandschützer an der Brandstelle am Schubertring in Osterholz-Scharmbeck mit 15 Fahrzeugen ein.

    Als die Brandschützer der Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck Dienstagvormittag als erste in den Schubertring einbiegen, schlagen die Flammen bereits aus dem Ziegeldach des Friesenhauses. Eine Qualmwolke steigt weithin sichtbar in den Himmel und behindert unter anderem die Sicht der Autofahrer auf der nahegelegenen B 74. „Zum Glück war niemand mehr im Haus“, berichtet Chris Hartmann, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck.

    Auch die Feuerwehrleute auf der Drehleiter haben neben den Flammen mit dichtem Rauch zu kämpfen.
    Auch die Feuerwehrleute auf der Drehleiter haben neben den Flammen mit dichtem Rauch zu kämpfen. (Christian Kosak)

    Um genau 10.09 Uhr ist die Alarmierung rausgegangen. „Zunächst hieß es, es sei ein Zimmerbrand“, sagt Hartmann. Aber noch auf dem Weg zum Gerätehaus sei die Alarmierung auf „Hausbrand“ hochgestuft worden. „Pennigbüttel und Scharmbeckstotel wurden deshalb nachalarmiert“, so Hartmann. Da einige Kameraden wegen der Pandemie im Homeoffice seien, hätten sie für diese Tageszeit mit 57 Feuerwehrleuten relativ viele Kräfte mobilisieren können. 15 bis 20 von ihnen sind sogenannte Atemschutzgeräteträger. „Ihnen kommt bei solch einem Einsatz eine besondere Bedeutung zu.“ Nur mit ihrer Hilfe kann der Brand im Innern des Hauses bekämpft werden.

    Insgesamt 57 Feuerwehrleute aus Osterholz-Scharmbeck, Scharmbeckstotel und Pennigbüttel rückten zum Schubertring aus; darunter auch knapp 20 Atemschutzgeräteträger.
    Insgesamt 57 Feuerwehrleute aus Osterholz-Scharmbeck, Scharmbeckstotel und Pennigbüttel rückten zum Schubertring aus; darunter auch knapp 20 Atemschutzgeräteträger. (Christian Kosak)

    Einsatz im dichten Qualm

    Mit zwei Trupps, die aus je zwei Atemschutzgeräteträgern bestehen, dringt die Feuerwehr durch dichten Qualm in die Räume vor. Im Obergeschoss ist das Feuer ausgebrochen. Die Ursache kennt Hartmann nicht, und auch die Polizei kann zu diesem Zeitpunkt keine Auskunft geben. „Die Trupps können 15 bis 20 Minuten im Gebäude arbeiten.“ Als er dies sagt, treten vier Feuerwehrleute nacheinander aus dem Brand-Haus. Ihre gelbe Schutzausrüstung ist vom Rauch grau-schwarz verdreckt. Die Trupps, die sie ablösen, stehen schon bereit, machen sich auf den Weg ins Gebäude. „Es sind immer zwei Trupps“, erklärt Chris Hartmann. Aus Sicherheitsgründen.

    Von außen bekämpfen derweil zwei Kameraden mithilfe der Drehleiter die Flammen, die sich durch den Dachstuhl und die Dachziegel fressen. „Das zeigt wieder, wie wichtig die Drehleiter für uns ist“, bemerkt der Pressesprecher. Bis auf den Dachboden könnten die Atemschutzträger nämlich von Innen nicht vordringen. Bei ihrem Einsatz auf der Drehleiter teilen sich die beiden Feuerwehrleute die Arbeit: Während einer von ihnen mit einer Stange die Ziegel von den Balken reißt, hält sein Kamerad mit dem Löschwasser auf die Flammen in dem nun offen liegenden Dachstuhl. Immer wieder werden sie dabei von dichtem Rauch eingehüllt, werden minutenlang für die Helfer am Boden unsichtbar.

    Gute Dienste tat die Drehleiter der Feuerwehr beim Löscheinsatz.
    Gute Dienste tat die Drehleiter der Feuerwehr beim Löscheinsatz. (Christian Kosak)

    Unterdessen hat die Polizei die Einmündung in den Schubertring abgesperrt. Schaulustige würden die Helfer nur behindern. Auch ist der Schubertring von Feuerwehrfahrzeugen dicht gestellt: Die drei Ortsfeuerwehren sind mit 15 Fahrzeugen, ihrem kompletten Bestand, ausgerückt. Dazu kommen weitere Polizei- und Rettungsfahrzeuge. Allerorten blinkt Blaulicht. Und über der Fahrbahn verlaufen kreuz und quer die Löschwasserrohre, denn die Hydranten sind einige Meter vom Brand entfernt.

    Gegen 12.30 Uhr melden die Brandschützer „Feuer aus“. Kurz zuvor hat sich ein Mitglied der Feuerwehr jedoch noch leichte Brandverletzungen zugezogen. „Er ist vor Ort ambulant versorgt worden“, teilt Hartmann mit. Etwa um 12.45 Uhr werden die Scharmbeckstoteler und die Pennigbüttler vom Einsatz entlassen, dann rücken auch die Osterholz-Scharmbecker ab. Nach Auskunft der Polizei ist noch während der Löscharbeiten eine spezialisierte Tatortgruppe eingetroffen. Sie wird die Brandursache klären. Das Haus selbst sei vorerst unbewohnbar, teilen die Beamten weiter mit. Der Schaden liege im sechsstelligen Bereich.

    Schlagwörter
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Osterholz
    • Polizei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Geplantes Wohnquartier in Westerbeck: Streit um die Umweltprüfung
    • Corona-Schutz: „Führungsversagen beim Maskenkauf“
    • Impfzentrum: Angebot für einen Teil der zweiten Impfgruppe
    • Sparkasse Rotenburg Osterholz: Bezahlen per Handy auf dem Vormarsch
    • Moorexpress: Machbarkeitsstudie für den Moorexpress

    Ein Artikel von
    • Brigitte Lange
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Osterholzer Kreisblatt
    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Geplantes Wohnquartier in Westerbeck
    Streit um die Umweltprüfung
    Impfzentrum
    Angebot für einen Teil der zweiten ...
    Moorexpress
    Machbarkeitsstudie für den Moorexpress
    Gestaltungsgrundsätze für Innenstadt
    „Wir sitzen alle in einem Boot“
    Sparkasse Rotenburg Osterholz
    Bezahlen per Handy auf dem Vormarsch
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital