Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Im Einsatz für Klima und Artenvielfalt
RSS-Feed
Wetter: sonnig, 5 bis 15 °C
Bios feiert Herbstfest
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Im Einsatz für Klima und Artenvielfalt

Friedrich-Wilhelm Armbrust 16.09.2018 0 Kommentare

Die Biologische Station Osterholz ist am Sonntag für ein besonderes Bildungsprojekt in Sachen Moorschutz und Wiedervernässung ausgezeichnet worden. Staatssekretär Jörg Mielke überbrachte die Urkunde.

  • Reger Andrang herrschte am Sonntag beim Herbstfest der Biologischen Station Osterholz.
    Reger Andrang herrschte am Sonntag beim Herbstfest der Biologischen Station Osterholz. (Maximilian von Lachner)

    Osterholz-Scharmbeck. Am Sonnntagmittag strahlten die Gesichter von Imme Klencke und Hans-Gerhard Kulp: Beim Herbstfest der Biologischen Station Osterholz (Bios) auf dem Gelände der Mühle von Rönn zeichnete der Chef der niedersächsischen Staatskanzlei, Jörg Mielke, die Bios-Mitarbeiter mit einer Urkunde und einem sogenannten Vielfaltsbaum aus. Prämiert wurde damit ein Bios-Bildungsprojekt zu Erhalt und Vernässung der Moore. Laut Kulp gibt es inzwischen in Niedersachsen zehn Bildungs-Einrichtungen, die nach dem Bios-Konzept zur Moor-Vernässung arbeiten. Es beinhaltet unter anderem acht praxisorientierte Stationen. „Wir wollen damit die Menschen für die Moore und den Klimaschutz sensiblisieren“, so Kulp.

    Mielke erinnerte in seiner Ansprache daran, dass der Moorkolonisator Jürgen Christian Findorff noch von einer "ganz anderen Philosophie“ ausgegangen sei, nämlich das Moor trocken zu legen. Die Bios vertrete im Hinblick auf den Klimawandel die notwendige andere Position der Vernässung. „Sie setzen sich ernsthaft mit dem Klimawandel auseinander und fragen danach: ,Inwieweit betrifft mich das auch?'“ Der Bios gehe es um einen Bewusstseinswandel. Deshalb habe sie mit dieser Bildungsarbeit einen wichtigen Beitrag geleistet, so der ehemalige Osterholzer Landrat.

    Arbeit unter dem UN-Label

    Hintergrund der Auszeichnung ist die von den Vereinten Nationen ausgerufene UN-Dekade „Biologische Vielfalt“. Sie läuft von 2011 bis 2020. Am Ende des Jahrzehnts sollen demnach mehr Menschen wissen, was biologische Vielfalt ist, warum sie nötig ist und wie jeder etwas dazu beitragen kann. „Die Bios arbeitet jetzt mit dieser Auszeichnung unter dem UN-Label“, sagte Mielke.

    Vor der Urkundenübergabe mahnte Kulp die Vernässung der Moore als dringend an: „Sie ist das A und O.“ Leider sei der Zusammenhang zwischen Moor und Klimaschutz immer noch nicht bekannt genug. Moore binden schädliches Kohlendioxid, das bei der Entwässerung frei werde. Ein Dorn im Auge ist dem Biologen deshalb, dass 70 bis 80 Prozent der aus Mooren stammenden Treibhausgase aus Mooren außerhalb von Schutzgebieten kommen. Kulp sagte, er begreife die Urkunde als Aufwertung für die Moore und den Klimaschutz.

    „Die Natur braucht einen Fürsprecher. Das macht die Bios in vorbildlicher Weise“, bekräftige Kreis-Umweltdezernent Dominik Vinbruck.  „Als Landkreis freuen wir uns, dass uns solch eine hochkompetente Stelle zur Verfügung steht“, so Vinbruck. Als Vorsitzende des Stadtrats von Osterholz-Scharmbeck lobte Brunhilde Rühl  (CDU) die Bios für die „30-jährige tolle Arbeit unter dem Dach der Stadt. Machen Sie sie weiter so.“ Die Stadt ist Eigentümerin der von Rönnschen Mühle.

    Imme Klencke (von links) und Hans-Gerhard Kulp von der Biologischen Station freuen sich über die Auszeichnung durch Staatssekretär Jörg Mielke.
    Imme Klencke (von links) und Hans-Gerhard Kulp von der Biologischen Station freuen sich über die Auszeichnung durch Staatssekretär Jörg Mielke. (Friedrich-Wilhelm Armbrust)

    Für Manfred Wasserberg hatte sich gestern der Weg von Ströhe-Spreddig in die Kreisstadt gelohnt. Er sagte, er sei schlauer geworden. Wasserberg hatte von zu Hause Brunnenwasser aus neun Meter Tiefe mitgebracht. Das ließ er von den BUND-Mitarbeitern Oliver Kwetschlich und Lars Bertram auf den Nitrat-Gehalt überprüfen. Zehn Milligramm pro Liter machten die BUND-Mitarbeiter in ihrem Test aus. Das sei für Säuglinge schädlich und gehöre auch nicht in ein Kinderplantschbecken, gaben sie ihm mit auf den Weg. Dabei freute sich Kwetschlich über das Besucher-Interesse am Test: „Die Leute bringen uns fleißig was vorbei.“

    Eine Mischung aus Informations- und Verkaufsangeboten kennzeichnete das Herbstfest der Bios und ihrer Kooperationspartner. Imker Gerd Blume ließ sich zu seinen verschiedenen Honigsorten befragen und bot Kostproben an. Dazu hielt der Imkerverein Osterholz-Scharmbeck Heftchen über bienenfreundliche Pflanzen und Blumen bereit.

    Am Stand des Bioland-Hofs Blumenthal konnten Besucher ihren Hunger mit einer Rinderbratwurst sowie Brotscheiben mit Kräuterbutter stillen oder sich mit Bio-Corned-Beef eindecken. Über regen Zulauf freute sich der Kuchenstand der Bios. Freunde und Mitarbeiter hatten dort für ein großes Angebot gesorgt.

    Auch die Kinder kamen auf ihre Kosten: Am Häcksler konnten sie Äpfel zerkleinern, in die Presse geben und frischen Apfelsaft genießen. Selbst zum Gruseln wurde eingeladen: Ausgestellt waren Mittelmeer-Grillen und ein Schweinskopf-Skelett. Außerdem ermöglichten es die Bios-Mitarbeiter an ihrem Eulen-Info-Stand, einen Blick ins Stereo-Mikroskop zu werfen. Zu sehen war dabei das Eulengewölle, das seziert werden durfte. Heraus kam, was insbesondere Schleiereulen verspeisen: verschiedene Arten von Mäusen.

    Auf einem anderen Tisch waren verschiedene Äpfel wie Gravensteiner, Westfälischer Gülderling und Groninger Krone ausgelegt. Erwerben konnten die Besucher zudem Gemüse aus biologischem Anbau, winterfeste Stauden und Kunsthandwerk-Artikel.

    Schlagwörter
    • Lars Bertram
    • Jörg Mielke
    • Hans-Gerhard Kulp
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neuer Vorstand bei Lebensrettern: Christian Weiß ist neuer DLRG-Vorsitzender
    • Spielplätze in der Stadt: Auf die Schaukel, fertig, los
    • Getreten und geschlagen: Schwangere schwer verletzt
    • Jugendausschuss: Vollersoder Eltern sind erleichtert
    • Schützenverein Scharmbeckstotel: Alter Vorstand gleich neuer Vorstand

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Pam Pam
    Discounter statt Disco?
    Unerlaubte Entsorgung
    Ein Müllberg über Nacht
    Blitzer-Statistik 2018
    Von 25 Fahrern ist einer zu schnell
    Feuerwehren im Einsatz
    Blockhütte und Schuppen brennen
    Bauvorhaben auf Firmengelände
    Anlagenbauer weicht Wohnhäusern
    Unerlaubte Entsorgung
    Ein Müllberg über Nacht
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 10 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Nach Drogenfund: Polizei schließt Lokal am Herdentorsteinweg
    bewede am 18.02.2019 18:33
    Drogenfund: Da die Drogen wahrscheinlich keiner Personen zugeordnet werden können, gibts keine Strafe. Ob die Gastätte auf Dauer geschlossen bleibt, ...
    Standing Ovations für Merkel - und was von der Sicherheitskonferenz in Erinnerung bleibt
    Magic am 18.02.2019 18:21
    Transantlantische Gräben:
    Positiv ist nach meiner Meinung sich nicht alles von der USA gefallen zu lassen. Negativ, sich in die Abhängigkeit ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital