• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Jeden Tag eine andere Sprache
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Premiere am Gymnasium
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Jeden Tag eine andere Sprache

Christa Neckermann 22.01.2020 0 Kommentare

Schüler und Lehrer des Gymnasiums Osterholz-Scharmbeck erleben erstmals eine Fremdsprachenwoche. Die Teilnehmer haben schon weitere Pläne.

  • Emma Schmidt und Annika Lütjen-Wellner (rechts) lernen die französische Sprache. Dazu zählt natürlich auch, sich mit dem Land, seinen Sehenswürdigkeiten und seiner Geschichte zu befassen. Die erste Fremdsprachenwoche am Gymnasium
    Emma Schmidt und Annika Lütjen-Wellner (rechts) lernen die französische Sprache. Dazu zählt natürlich auch, sich mit dem Land, seinen Sehenswürdigkeiten und seiner Geschichte zu befassen. Die erste Fremdsprachenwoche am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck half dabei. (Christian Kosak)

    Osterholz-Scharmbeck. Die Aula des Gymnasiums Osterholz-Scharmbeck ist in Blau, Weiß und Rot gestaltet. Wimpel, Luftballons und sogar die Beschriftung der Aufsteller erstrahlen in den französischen Nationalfarben. „Heute feiern wir den Deutsch-Französischen Tag“, erläutert Alexandra Seba. Der Deutsch-Französische Tag (DFT) wurde 2003 im Rahmen des 40. Jahrestages des von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer unterzeichneten Élysée-Vertrags geschaffen.

    Das am 22. Januar jeden Jahres stattfindende Ereignis soll an die deutsch-französische Freundschaft erinnern und vor allem in Bildungseinrichtungen beider Länder die bilateralen Beziehungen thematisieren und die Jugend mit dem jeweiligen Nachbarland bekannt machen. „Wir haben das zum Anlass genommen, rund um diesen Tag eine Fremdsprachenwoche zu schaffen. Am Montag haben wir den Schülerinnen und Schülern Englisch vorgestellt, gestern, am Dienstag haben wir uns mit Latein beschäftigt, heute stellen wir Frankreich vor, am Donnerstag informieren wir über Spanien und am Freitag ist Italienisch das Thema in der Aula“, zählt Alexandra Seba auf.

    Für die jeweiligen Sprachtage hatten die Lehrkräfte und Schüler einiges vorbereitet und die Aula entsprechend hergerichtet. Gab es am Montag Scones und Tee, verbreitete sich am Deutsch-Französischen Tag zarter Crêpes-Duft im Schulgebäude. Dazu konnten die Schüler in einem kleinen Test ihr Wissen über Frankreich auf den Prüfstand stellen: „Comment s’appelle le fleuve qui traverse la ville de Paris? – La Loire, le Rhin, le Rhône ou la Seine?“

    Auslandssemester in Frankreich

    Emma Schmidt und Annika Lütjen-Wellner wussten beim Test gut Bescheid. Die beiden Zehntklässlerinnen hatten bereits am Schüleraustausch mit Frankreich teilgenommen und dabei festgestellt, dass der Französisch-Unterricht am Gymnasium sie sehr gut auf den Austausch vorbereitet hatte. Jetzt überlegen die beiden gar, auch in Frankreich zu studieren, beziehungsweise im Studium ein Auslandssemester in Frankreich zu absolvieren. Deutschlehrerin Celine Zakarian serviert im Collège Denis Diderot in Sorgues bei Avignon heute zeitgleich Bretzeln, vermutet Nicola Pott. Denn Bretzeln, hat sie festgestellt, mochten die Franzosen im Austausch immer besonders gern.

    Und das genau ist es, was die Fachobfrau im Fach Französisch, Nicola Pott, und ihre Kollegen in den Fremdsprachenfächern länderübergreifend erreichen möchten: Interesse an den Fremdsprachen wecken, die Schüler mit den Kulturen in den anderen Ländern vertraut machen, Sprechanlässe schaffen und Spaß haben.

    „Jeden Tag der Fremdsprachenwoche können die Jugendlichen ein wenig über den Tellerrand der Sprache schauen, die sie als zweite Fremdsprache gewählt haben, oder die sie demnächst wählen können. Seit dem letzten Schuljahresbeginn ist es am Gymnasium auch möglich, ab der sechsten Klasse Spanisch zu wählen, und Italienisch wird als Kurs angeboten“, erzählt Alexandra Seba.

    Das Gymnasium schickt die Interessierten zum Austausch nach England, Frankreich, Italien und Polen. „Damit wollen wir auch den europäischen Gedanken stärken“, so Alexandra Seba. Die Fremdsprachenwoche ist bei den Gymnasiasten der fünften bis zehnten Klassen sehr gut angekommen.

    Auch die Tatsache, dass sich noch immer viel Latein in unserem täglichen Sprachgebrauch steckt, war für viele Schüler ein Augenöffner. Angefangen bei bekannten Namen für Kosmetikprodukte, über Medikamentennamen und dem Harry-Potter-Roman auf Latein konnten sich die Jugendlichen davon überzeugen, dass die Sprache noch immer lebendig ist.

    „Morgen gibt es Tapas bei den Spaniern“, verriet Alexandra Seba. Ein Länderquiz, Sprachspiele und eine Fotoaktion mit dem Titel „Mexiko“ werden die Schüler dann auf das „Reino de España“ mit der rot-gelb-roten Nationalflagge einstimmen.

    „Wir überlegen gerade, wie die Fremdsprachenwoche zukünftig aussehen kann. Vielleicht suchen wir uns für jedes Land, dessen Sprache wir unterrichten, einen wichtigen Tag aus und gestalten dann um diesen Tag herum die Fremdsprachenwoche“, erläutert Alexandra Seba.

    Schlagwörter
    • Charles de Gaulle
    • Denis Diderot
    • Konrad Adenauer
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sanierung der Hagener Burgallee: Ein Weg, der Geschichte erzählt
    • Klima- und Artenschutz: Baumschutzverordnung kommt nicht voran
    • Folgen des Lockdown: Taxifirmen in der Flaute
    • Projekt der SPD: Getrennt laufen und gemeinsam spenden
    • Verfahren eingestellt: Junger Unfallfahrer kommt vor Gericht straffrei davon

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Unfall zwischen Garlstedt und ...
    Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
    Hermann-Allmers-Haus
    Die Geschichte um das geheime Zimmer
    Folgen des Lockdown
    Taxifirmen in der Flaute
    Verfahren eingestellt
    Junger Unfallfahrer kommt vor Gericht ...
    Sanierung der Hagener Burgallee
    Ein Weg, der Geschichte erzählt
    Corona-Tests
    Gratis-Schnelltests für Kita-Fachkräfte
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Strafaktion
    bongo5 am 05.03.2021 13:58
    Ooh ich bin sicher, das wir beim Albtraum-Team Unmengen an Tests am 8. März zu Verfügung haben ... nur wird es dann nicht der 8.März des Jahres 2021 ...
    Bremer Veranstalter fordern Mehrwegpflicht
    Ivgen am 05.03.2021 13:49
    Das gefällt mir sehr gut!
    So landet hoffentlich viel weniger Müll in der unmittelbaren Umgebung einer Veranstaltung :-)
    Aber bitte mit ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital