
Hambergen. Die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lübberstedt mussten vergangenes Jahr 21 Mal zu Einsätzen ausrücken. Viele wurden durch Stürme verursacht. Das berichtete Ortsbrandmeister Wolfgang Weigert auf der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. Zudem nahmen die Kameraden an drei Übungen in Hambergen, Giehle und Lübberstedt teil. Die Ehrenamtlichen investierten viel Zeit in Ausbildung. „Feuerwehr ist kein Hobby, sondern eine verlässliche und qualifizierte Aufgabenübernahme“, sagte Samtgemeindebürgermeister Reinhard Kock. Der Tag der offenen Tür sei erfolgreich verlaufen. Attraktion sei ein mobiler Kran mit Aussichtsgondel gewesen.
Jürgen Jacobs wurde in seinem Amt als Kassenwart bestätigt. Lutz Garcke, der vergangenes Jahr zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt wurde, hat seinen Gruppenführer-Lehrgang absolviert. Die Beförderung zum Löschmeister soll später bei seiner Berufung in das Ehrenbeamten-Verhältnis erfolgen. Michael Berner wurde zum Hauptfeuerwehrmann, und Jan Lütjen sowie Hendrik Weigert wurden jeweils zum Oberfeuerwehrmann befördert. Hans Albert Garbade wurde für 40 Jahre im aktiven Dienst geehrt.
|
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.