• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Protest gegen ruinöse Preise: Trecker blockieren Auslieferungslager
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Demo gegen ruinöse Preise
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Trecker blockieren Auslieferungslager

Andreas Palme 30.12.2020 0 Kommentare

Mit Treckerblockaden wehren sich Landwirte derzeit bundesweit gegen eine von Aldi angekündigte Butterpreissenkung. Auch in Beverstedt vor dem Zentrallager.

  • Seit Tagen blockieren Landwirte das Aldi-Auslieferungslager in Beverstedt. Die meist jungen Landwirte wollen bei Kälte und Nässe am Lagerfeuer gegen niedrige Butterpreise und für auskömmliche Entlohnung ihrer Arbeit kämpfen.
    Seit Tagen blockieren Landwirte das Aldi-Auslieferungslager in Beverstedt. Die meist jungen Landwirte wollen bei Kälte und Nässe am Lagerfeuer gegen niedrige Butterpreise und für auskömmliche Entlohnung ihrer Arbeit kämpfen. (Andreas Palme)

    Berverstedt. „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand“, konstatiert  Horst Meyer am Rande eines Blockade des Aldi-Auslieferungslagers in Beverstedt. Aus Sicht des Sprechers des Aktionsbündnisses „Land schafft Verbindung“  (LSV)  hat der ruinöse Preiswettbewerb unter den Discountern nach den Kleinbauern jetzt auch größere landwirtschaftliche Betriebe in Schwierigkeiten gebracht. Deshalb wendet sich das LSV aktuell auch gegen eine von Aldi angekündigte Butterpreissenkung um bis zu 60 Cent pro Kilogramm. Mit deutschlandweiten Treckerblockaden wollen die Landwirte den Discounter zur Rücknahme der Preissenkung bewegen und die Politik auffordern, sich aktiv für auskömmlichen Preise der landwirtschaftlichen Produkte einzusetzen.

    So ist es vor allem die junge Generation Landwirte, die sich bei zwei Grad Celsius und kaltem Wind dem Discounter Aldi förmlich in den Weg stellt. „Wir wollen eine Zukunft auf unseren Höfen haben“, klingt es aus den Reihen der Blockierer, die aus dem gesamten Elbe-Weser Raum nach Beverstedt gekommen sind und seit Tagen mit fast 50 Treckern das Geschäft des Auslieferungslagers erschweren. An den wärmenden Feuertonnen geben sich die Demonstranten kämpferisch und wollen bis zu einem Gesprächsangebot mit der Aldi-Geschäftsführung ausharren.

    Am Heerstedter Mühlenweg in Beverstedt fordert Meyer Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) zum Dialog auf, im Aldi-Auslieferungslager Hesel sprechen die Demonstranten mit der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) und Umweltminister Olaf Lies (SPD). „Wir vermissen das Engagement unserer Standesvertreter“, stellt Horst Meyer klar. Der Landwirt aus Bokel hofft bisher vergeblich auf die kraftvolle Unterstützung durch das Landvolk Wesermünde als Berufsvertretung der heimischen Landwirtschaft bei dem Preiskampf. Der Landvolk-Kreisverband Wesermünde bezeichnet sich als Interessensvertreter der Verbandsmitglieder aus dem Altkreis Wesermünde. Dem Verband gehören zur Zeit 2400 Mitglieder als Voll- und Nebenerwerbslandwirte, ehemalige Landwirte und Altenteiler, Grundstückseigentümer sowie landwirtschaftliche Organisationen und Fördermitglieder aus verschiedenen Bereichen des Wirtschafts- und Sozialbereiches an.

    Die Geschäftsführerin Marina Sancken weist auf die Verbesserung der Beziehungen zwischen Politik, Handel und der Landwirtschaft hin. „Es ist wichtig, dass mehr miteinander gesprochen wird“, erklärt Sancken, „denn ein Miteinander ist immer besser als ein Gegeneinander“. Die Geschäftsführerin fordert aber eine Verbindlichkeit gegenüber getroffenen Aussagen, denn sonst würden die Gespräche nichts bringen. Es müsse eine stabile und krisensichere Versorgung der Bevölkerung mit gesunden und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln bei angemessener Entlohnung der Landwirtschaft gesichert werden. Da viele landwirtschaftliche Betriebe an den Grenzen der Belastungsfähigkeit angelangt seien, bedürfe es grundlegender Veränderungen der komplexen Marktzusammenhänge. Das Landvolk fordert deshalb Verbindlichkeit vom Lebensmittelhandel ein. „Wir schließen uns zudem der Forderung an die Verhandlungen von Lebensmitteleinzelhandel und Molkereien an, die hohe Qualität der Produkte und die harte Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte angemessen zu honorieren sowie eine klare Selbstverpflichtung zum Ausstieg aus der Dauerniedrigpreiskultur abzugeben“, so Marina Sancken, die zudem auf den Verpflegungsbeitrag des Landvolks für die Teilnehmer der Demonstration in Beverstedt hinweist.

    Teilerfolg erzielt

    Aktuell sind die Blockaden nach einem „Teilerfolg“ gelockert worden. „Aldi verzichtet teilweise auf die  Butterpreissenkung in der Region Ostfriesland“, berichtet Meyer und sieht das nur als einen ersten Schritt, „denn Ostfriesland ist nicht ganz Deutschland“.  So wurden 14 Anlieferungen und Frischetransporte durchgelassen, „denn wir wollen mit unsere Aktion ja nicht die Spediteure treffen“. Dennoch ist das Zentrallager in Beverstedt von den Blockaden derzeit besonders betroffen. Da die Niederlassung zum Jahresende geschlossen werden soll, kann das Lager möglicherweise nicht wie geplant an diesem Donnerstag, 31. Dezember, geräumt werden. Neu sind auch die Blockaden von Milchverarbeitungsbetrieben. „Wir haben auch die Meierei Barmstedt in Schleswig-Holstein lahmgelegt“, berichtet Horst Meyer. Der Butter- und Käseproduzent soll den Discountern Ware zum Niedrigstpreis angeboten haben. Sprecher Horst Meyer und seine Berufskollegen empfinden es jedenfalls als einen Schlag ins Gesicht, „dass sich die Discounter verbal für einen konstruktiven Dialog einsetzen und dann die Preise senken wollen“. „Vorne wird Solidarität gepredigt und hintenherum agiert dann der Kapitalismus, der Druck aufbaut“, schimpft Meyer und zeigt sich von den Ereignissen enttäuscht, zumal sich die Gespräche auf einem guten Weg befunden hätten. Das Aktionsbündnis „Land schafft Verbindung“ will seine Aktionen jedoch fortsetzen.    

    Schlagwörter
    • Aldi
    • Barbara Otte-Kinast
    • Beverstedt - Cuxhaven
    • CDU
    • Cuxhaven
    • Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung OLAF
    • Horst Meyer
    • Julia Klöckner
    • Klöckner
    • Olaf Lies
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gestaltungsgrundsätze für Innenstadt: „Wir sitzen alle in einem Boot“
    • Haushaltsplan 2021: Millionen-Betrag fließt in Straßen
    • Osterholzer Messe-Sommer abgesagt: Die Messe ist gelesen
    • Ärztliche Verordnung: Mit Transportschein zum Impfzentrum
    • Corona-Bekämpfung: Gesundheitsamt Osterholz rüstet auf

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Feuerwehr rüstet auf
    Volle Ladung für Löscheinsätze
    Gestaltungsgrundsätze für Innenstadt
    „Wir sitzen alle in einem Boot“
    Beschleunigter 5G-Netz-Ausbau
    Landkreis wirbt für Funkloch-App
    Betrug vor dem Amtsgericht
    Smartphones verkauft - aber nie ...
    Fahrausbildung in der Pandemie
    Mit schleifender Kupplung ins Frühjahr
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:29
    Politik muss keinen Sinn haben.
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Stadtmensch am 25.02.2021 12:28
    Das wäre herlich. Ganz alleine stundenlang vor einer Tube Zahncreme stehen und überlegen, nehme ich sie oder nicht.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital