• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Osterholzer Kreisblatt
  • » Volkshochschule Lilienthal stellt Programm vor
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Volkshochschule stellt Programm vor
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

USA und Herkunft als Schwerpunkte

Johannes Kessels 07.09.2020 0 Kommentare

Die Volkshochschule Lilienthal hat ihr Programm für das anstehende Wintersemester vorgelegt. Die USA und Herkunft bilden die beiden Schwerpunktthemen.

  • Veronika Völker (von links), Jutta Rodenburg und Martina Michelsen blättern im neuen Semesterprogramm der VHS.
    Veronika Völker (von links), Jutta Rodenburg und Martina Michelsen blättern im neuen Semesterprogramm der VHS. (CARMEN JASPERSEN)

    Ritterhude/Lilienthal. Das möchten alle amerikanischen Kinder und viele ihrer europäischen Altersgenossen wahrscheinlich wissen: Wie wird man eigentlich Präsident der Vereinigten Staaten? Die Antwort gibt es Ende Oktober in Lilienthal: An der Volkshochschule (VHS) bietet Karl-Ludwig Sommer ein vierteiliges Seminar zu diesem Thema an. Die USA sind das Schwerpunktthema der VHS Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede im anstehenden Herbst-/Wintersemester. VHS-Leiterin Martina Michelsen stellte jetzt zusammen mit ihren Kolleginnen Veronika Völker und Jutta Rodenburg das neue Programm vor.

    Im November fänden die wichtigsten Präsidentenwahlen der USA seit dem Zweiten Weltkrieg statt, sagt Martina Michelsen. Passend zum derzeitigen Amtsinhaber steht die Semestereröffnung, ein Vortrag von Albrecht von Lucke am Freitag, 18. September, um 19 Uhr, unter dem Titel „Demokratie in der Krise? Die autoritäre Versuchung“.

    Am 29. September fragt Hubert Wetzel, USA-Korrespondent der „Süddeutschen Zeitung“: „Die USA vor der Wahl – und am Abgrund?“ Dieser Vortrag gehört zur Reihe „Wissen live“ und wird online gehalten, wie Veronika Völker erklärt: Teilnehmer zahlen vier Euro, bekommen einen Link und können den Vortrag am heimischen Bildschirm hören. Am Schluss findet eine Diskussion als Chat-Runde statt. Weitere Kurse befassen sich mit der Geschichte und dem Rechtssystem der USA, Meike Rotermund zeigt Meister der Fotografie, die Anfänge der Videokunst und Aby Warburgs Bericht über die Hopi-Indianer.

    Beteiligung an Respekt-Kampagne

    Ein weiteres Schwerpunktthema ist eine Literaturreihe unter dem aus einem Gedicht von Theodor Storm stammenden Titel „Und seitab liegt die Stadt“. In elf Veranstaltungen zum Thema Herkunft geht es um Schule von Kenia bis Amerika, um das Teufelsmoor, um einen Syrer in Rotenburg und zum Abschluss in einem Figurentheater für Kinder um den „Verflixten Ratz“, eine kleine Stadtratte, die gern Haustier werden möchte.

    Außerdem beteiligt sich die Lilienthaler VHS an der landesweiten Kampagne „Mit Respekt!“. Mit der Aufforderung „Triff Dein Vorurteil“ präsentierten sich am Freitag, 9. Oktober,  „lebendige Bücher“ – unter anderem ein Polizist, ein Feuerwehrmann, ein Soldat, ein/e Transsexuelle/r, die über ihre Erfahrungen mit den unterschwelligen Erwartungen berichten, die andere Menschen an sie haben. Vier weitere Veranstaltungen zählen ebenfalls zu dieser Reihe.

    Im Bereich Familienkurse/Junge VHS gibt es einige neue Angebote: Wer bei Pralinen nicht an süße Schlickersachen, sondern an gesunde Ernährung denkt, wird bestimmt glücklich in einem Kursus, bei dem Pralinen ohne Zucker, aber mit Trockenfrüchten und Gewürzen hergestellt werden. Konzertbesuche und Theaterfahrten gibt es aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Wintersemester nicht, aber immerhin kleinere Exkursionen, etwa ins Gerhard-Marcks-Haus in Bremen zu einer Rauminstallation oder ins Lilienthaler Elefantenmuseum von Volker Kühn. „Herr Kühn kann zu jedem seiner Elefanten eine Geschichte erzählen“, sagt Martina Michelsen.

    Auch die Tanzkurse finden wegen Corona nicht immer wie gewohnt statt. Ob die Teilnehmer Gesichtsmasken tragen müssen, werde noch mit den Dozenten geklärt, sagt die VHS-Leiterin. Bei Tänzen, bei denen genügend Abstand gehalten werden könne, sei es wohl nicht nötig, und beim Tango sollten die Paare aus demselben Haushalt stammen. Unterdessen sind Fortbildungen zum Seniorenbegleiter oder Montessori-Diplom ausgesetzt worden, wie Jutta Rodenburg erklärt; wahrscheinlich finden im nächsten Jahr neue Kurse statt. Für die Bildungsurlaube solle man sich möglichst bald anmelden, da sie schnell ausverkauft seien.

    An Sprachen werden wie bisher Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Dänisch angeboten. In Niederländisch, für Lilienthaler wegen der Gemeindepartnerschaft mit Stadskanaal von gewissem Interesse, sind es drei Kurse; die Teilnahme sei nach einigen flauen Jahren jetzt wieder stabil, so Martina Michelsen. Auch Deutsch für Ausländer gibt es, und wer sich einbürgern lassen will, kann im September, Oktober und November einen Test ablegen.

    Wegen der Corona-Pandemie müssen sich derzeit auch Teilnehmer an Vorträgen anmelden, außerdem gilt eine Teilnehmerbeschränkung – im Raum Heidberg in Murkens Hof etwa dürfen außer dem Dozenten neun Personen sitzen, jede an einem eigenen Tisch. Das neue Programm liegt ab sofort in Murkens Hof aus, ferner an den üblichen Verteilstellen wie Buchhandlungen und Banken. Auch eine Verteilaktion der Hefte gab es bereits.

    Schlagwörter
    • Aby Warburg
    • Albrecht von Lucke
    • Gerhard-Marcks-Haus – das Bildhauermuseum im Norden
    • Hubert Wetzel
    • Karl-Ludwig Sommer
    • Meike Rotermund
    • Osterholz
    • Ritterhude - Osterholz
    • Theodor Storm
    • Volker Kühn
    • Volkshochschule
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Geplantes Wohnquartier in Westerbeck: Streit um die Umweltprüfung
    • Corona-Schutz: „Führungsversagen beim Maskenkauf“
    • Impfzentrum: Angebot für einen Teil der zweiten Impfgruppe
    • Sparkasse Rotenburg Osterholz: Bezahlen per Handy auf dem Vormarsch
    • Moorexpress: Machbarkeitsstudie für den Moorexpress

    Mein Osterholz
    Ihr Portal für Osterholz und umzu
    • : Antje Borstelmann
      Antje Borstelmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Osterholz-Scharmbeck und umzu. Hier informiert Sie die Redaktion des Osterholzer Kreisblatt über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Umgebung - von Gnarrenburg über Beverstedt, Hagen, Hambergen und Ritterhude bis in die Kreisstadt. Und das tun wir gerne: Tag für Tag und Sonntag auch. Wir sind für Sie da.

    Haben Sie Informationen, Kritik oder Anregungen. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns darauf.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Geplantes Wohnquartier in Westerbeck
    Streit um die Umweltprüfung
    Impfzentrum
    Angebot für einen Teil der zweiten ...
    Moorexpress
    Machbarkeitsstudie für den Moorexpress
    Gestaltungsgrundsätze für Innenstadt
    „Wir sitzen alle in einem Boot“
    Sparkasse Rotenburg Osterholz
    Bezahlen per Handy auf dem Vormarsch
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital