
Worpswede. Die Worpsweder CDU setzt mit zwei Anträgen Impulse in der aktuellen Mobilitätsdebatte im Künstlerdorf. Dabei hat die Union vor allem das Radwegenetz im Blick. Der Zustand und die Ausstattung vieler Radwege stünden im Widerspruch zur hohen Bedeutung, die das Thema für die weitere Entwicklung der Gemeinde habe, so Fraktionschef Heiko Pankoke. Seine Fraktion beantragt, dass die Verwaltung die Grundlagen für die Erstellung eines gemeindeweiten Radwegekonzepts erarbeitet. Auch gerade außerhalb des Kernorts habe der Radverkehr nicht nur aus touristischer Sicht eine hohe Bedeutung. Die Umsetzung im Rahmen von Förderprogrammen sei denkbar.
Darüber hinaus drängt die CDU erneut auf die Realisierung eines Verbindungswegs zwischen dem Waakhauser Polder über die Semkenfahrt zum ehemaligen Weyermoorer Bahnhof. Sie beantragt, dass die Gemeinde mit dem Landkreis verhandelt, um einen Lückenschluss auf der Worpsweder Hamme- Seite zu erreichen. Seit 2007 wurde mehrfach darüber diskutiert; der Weg war bereits 2018 in den Karten des Landkreises zur Sammelverordnung Hammeniederung eingezeichnet, wurde aber bislang nicht gebaut.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.