Oyten. Dank eines 40:29-Erfolges bei der HSG Neuenburg/Bockhorn ist der TV Oyten II am drittletzten Spieltag in der Handball-Oberliga Nordsee der Frauen auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt. Das Team von Trainer Sebastian Kohls profitierte dabei von der 27:31-Niederlage der HSG Nordhorn bei RW Damme. 'Wir hatten darauf gehofft, dass sie irgendwann Federn lassen würde. Nun haben wir es in der Hand, Vizemeister zu werden', so Kohls, auf das seiner Überzeugung nach schwerere Restprogramm der Nordhornerinnen verweisend. Oyten II empfängt noch den VfL Oldenburg III, um die Saison mit einem Auswärtsspiel beim TS Woltmershausen abzuschließen.
Wie die meisten Mannschaften, die auf den Seriensieger aus Oyten treffen, hatten sich auch die Friesländerinnen eine Taktik zurechtgelegt, die vor allem auf Schadensbegrenzung zielte. 'Die haben das Tempo verschleppt, sind dabei aber recht geschickt vorgegangen, sodass nur selten auf passives Spiel erkannt wurde', berichtete Kohls, dessen Mannschaft sich daher zuweilen recht schwer tat. Die Torfrau der Gastgeberinnen hielt sich bei Ballbesitz Neuenburg/Bockhorn recht weit entfernt von ihrem Kasten auf und störte so den schnellen Gegenstoß bei Balleroberung Oyten. 'Doch am Ende hat die Qualität noch für ein deutliches Ergebnis ausgereicht.' Letztlich gab die Tempohärte des Vizemeisterschaftsaspiranten den Ausschlag. Die Kräfte des Gegners waren irgendwann aufgebraucht. Doch der Wille der Gastgeberinnen war bis zum Schluss nicht gebrochen. Dafür lieferten die beiden letzten Treffer der Partie einen kuriosen Beleg. Oyten hatte auf 29:39 erhöht, als die Heimmannschaft den schnellen
Gegenangriff suchte und dabei den Ball prompt an die Oytenerinnen verlor, die von Kohls zur 'hohen Deckung' aufgerufen worden waren. 'So haben wir in den letzten zehn Sekunden zwei Tor e gemacht', freute sich Kohls, stets darauf bedacht, zusätzliche Reize zu setzen, über das 'Kunststück' . Den nötigen Freiräume für solche Kabinettstückchen eröffnete eine deutliche Führung. Sie war nach dem Wechsel über 24:29 (45.) schnell auf 27:36 (52.) angewachsen.
In der Anfangsphase hatten die Gastgeberinnen ein ausgeglichenes Spiel erzwungen. Erst nach dem 9:9 wurde der Gast aus dem Landkreis Verden dominierend. Nun hatte Michele Mülleer glänzende Szenen, und der TVO zog auf 10:16 davon. In der Schlussphase zog Susanne Tauke alle Register ihrens Könnens.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!