Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Tatort „Uhr“ Verdrehte Zeit
Seit die Bundesregierung 1980 die Zeitumstellung einführte, drehen wir zwei Mal im Jahr an den Zeigern unserer Uhren. Können Sie spontan sagen, in welche Richtung am Wochenende die Uhr verstellt werden muss? Vor oder zurück? Für die Nacht zum Sonntag, 25. Oktober, lautet die korrekte Antwort: zurück.
Von Nina Monsees
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: CARMEN JASPERSEN
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: CARMEN JASPERSEN
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: CARMEN JASPERSEN
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: CARMEN JASPERSEN
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Bolmendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Bolmendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
1 / 17
Foto: Christian Kosak
Als kleine Auswahl, wo an diesem Wochenende überall die Zeiger verdreht werden, haben unsere Fotografen Carmen Jaspersen und Christian Kosak Zeitmesser in den Werkstätten des Dom-Uhrmachermeisters Henning Paulsen und in der seines Ritterhuder Kollegens Michael Lühmann fotografiert. Andere Bilder zeigen die Uhr des Ritterhuder Rathauses, der Grohner Kirche und der Bremer Vulkan-Werft. Allein die Sonnenuhr von Burg Blomendahl entgeht dem Zeit-Eingriff.
Liebe Leserinnen, liebe Leser. Das Erfassen von Kommentaren ist nur Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr möglich.
Hinweis: Aufgrund der Corona-Krise erreichen uns aktuell sehr viele Fragen unserer Leserinnen und Leser. Um diese bearbeiten zu können, steht die Kommentarfunktion aktuell an Wochenenden nicht zur Verfügung. Sie können uns aber Feedback auf unseren Kanälen bei Facebook und Twitter oder per E-Mail hinterlassen.
Community-Regeln.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.