Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt. Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.
Tagesausflüge Von Bremen ans Meer - die schönsten Ausflugsziele
Bremen hat viel zu bieten. Bald sogar einen neuen Sandstrand in der Überseestadt. Das Maritime gehört für viele Bremer einfach dazu. Doch was die Hansestadt an der Weser leider nicht hat, ist ein direkter Zugang zum Meer.
Also heißt es an freien Tagen: Nix wie an die Küste! Das geht locker auch als Tagesausflug. Denn es gibt viele schöne Orte an der Nordsee, die einen Kurztrip zu einem Kurzurlaub werden lassen. Inklusive frischer Brise.
In unserer Übersicht finden Sie Ausflugstipps zu Zielen, die in weniger als zwei Stunden erreichbar sind. Orte an der Nordseeküste also, zu denen zum Beispiel eine Tagestour mit der Familie ohne großen Stress zu bewältigen ist. Aber auch ein Ziel an der Ostsee ist mit dabei. Viel Spaß beim Füße in den Sand stecken!
Von Alice Echtermann
1 / 29
Foto: dpa
Als Bremer ist man viel zu selten am Meer - obwohl es praktisch vor der Haustür liegt. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ausflugsziele an der Nordsee. Das Kriterium: Alle Orte müssen mit dem Zug oder dem Auto in zwei Stunden erreichbar sein. Denn so lässt sich die Strecke locker an einem Tag hin und zurück bewältigen. Vorausgesetzt natürlich, es ist kein Stau...
1 / 29
Foto: dpa
Dangast
Die kleine Stadt am Jadebusen bietet schöne Strände, Wattenmeer und ist mit dem Auto von Bremen aus in knapp einer Stunde erreichbar.
1 / 29
Foto: dpa
Ein Wahrzeichen von Dangast ist die "Jade", eine Skulptur einer nackten Frau, die hinaus aufs Meer schaut.
1 / 29
Foto: dpa
Auf den Weiden rund um Dangast sind in der entsprechenden Saison tausende Zugvögel zu beobachten. Man erreicht diesen schönen Ort an der Nordsee, indem man über die A28 und A29 bis Varel fährt und dann die Straße "Zum Jadebusen" nimmt. Die Fahrt mit dem Zug ist möglich, aber etwas umständlich, da man mehrfach umsteigen muss.
1 / 29
Foto: dpa
Bremerhaven
Für Bremer natürlich die naheliegende Wahl und eine Stadt, die nicht nur Deich und Strand, sondern auch kulturell viel zu bieten hat. Mit dem Auto ist man über die A27 in etwa 45 Minuten in Bremerhaven.
1 / 29
Foto: dpa
Noch schneller geht es mit dem Zug: Die Regionalzüge fahren direkt vom Bremer Hauptbahnhof nach Bremerhaven. Der Regionalexpress braucht 35 Minuten, die Nordwestbahn 45 Minuten. Das Gute: Dabei kann man auch sein Fahrrad mitnehmen, um die Gegend rund um Bremerhaven zu erkunden.
1 / 29
Foto: dpa
Butjadingen
Hier kann in der Nordseelagune unabhängig von Ebbe und Flut gebadet werden - und wer schon einmal einen Strandtag an der Nordsee verbracht hat, weiß: Das ist eine schöne Sache.
1 / 29
Foto: dpa
Eine weitere Attraktion in Butjadingen ist der Langwarder Groden, ein Naturerlebnispfad und Rundwanderweg zwischen Fedderwardersiel und Langwarden. Mit dem Auto erreicht man Butjadingen in etwa einer Stunde. Eine gute Zugverbindung gibt es nicht.
1 / 29
Foto: dpa
Carolinensiel
Carolingensiel hat selbst zwar keinen Strand, liegt aber ganz nah an der Küste und ist mit dem Museumshafen sehr sehenswert. Es liegt etwa 1,25 Autostunden (A28 und A29) von Bremen entfernt. Von dort sind es weniger als zehn Minuten mit dem Auto ans Meer nach...
1 / 29
Foto: dpa
... Harlesiel mit seinem breiten Sandstrand.
1 / 29
Foto: dpa
Cuxhaven
Mit dem Auto sind Bremer in etwas über einer Stunde in Cuxhaven (über die A27). Die Fahrt mit dem Zug dauert etwa 1,5 Stunden. Beliebt in Cuxhaven sind Kutschfahrten durchs Watt zur Insel Neuwerk.
1 / 29
Foto: dpa
Cuxhaven hat gleich mehrere Strände zu bieten - sowohl Sand- als auch Grünstrände.
1 / 29
Foto: dpa
Besonders beliebt ist der feine, lange Sandstrand von Duhnen, einem Stadtteil von Cuxhaven.
1 / 29
Foto: dpa
Otterndorf
Die Stadt im Landkreis Cuxhaven liegt an der Elbmündung. Der Strand befindet sich etwa 2,5 km nordwestlich des Stadtzentrums von Otterndorf. Etwa 1,5 Stunden braucht man mit dem Auto dorthin.
1 / 29
Foto: dpa
Dornum
Die Gemeinde im Landkreis Aurich in Ostfriesland hat ebenfalls einen schönen Meerblick zu bieten, und zwar in Dornumersiel. Vorgelagert sind die Inseln Baltrum und Langeoog. Sehenswert ist aber auch Dornum selbst, zum Beispiel die Beningaburg oder das alte Wasserschloss. Dornum liegt etwa 1,40 Autostunden von Bremen entfernt.
1 / 29
Foto: dpa
Bensersiel
Von hier aus kann man mit der Fähre zur Insel Langeoog fahren - oder man entspannt einfach am Strand von Bensersiel selbst. Dorthin sind es mit dem Auto 1,40 Stunden.
1 / 29
Foto: dpa
Neuharlingersiel
1,5 Stunden mit dem Auto entfernt liegt dieser Fischerort mit Naturheilbad an der Nordsee.
1 / 29
Foto: dpa
Pilsum
Besonders bekannt ist das Dorf in der Gemeinde Krummhörn für den rot-gelben Leuchtturm. Mit dem Auto braucht es 1,45 Stunden dorthin (über die A28).
1 / 29
Foto: dpa
Timmendorfer Strand
Der einzige Ort an der Ostsee, der mit etwas Glück über die A1 in zwei Stunden von Bremen aus erreichbar ist. Timmendorfer Strand ist eine der beliebtesten Adressen für Strandurlaub. Entsprechend voll kann es im Sommer am Strand werden.
1 / 29
Foto: dpa
Ein Besuch in Timmendorfer Strand abseits der Hauptsaison hat den Vorteil, dass man den Strand fast für sich hat.
1 / 29
Foto: dpa
Wie so viele Orte an der Ostsee hat auch Timmendorfer Strand drei große Seebrücken. Diese trägt den Namen "Seeschlösschenbrücke", das Haus am Ende beherbergt ein japanisches Teehaus.
1 / 29
Foto: dpa
Wilhelmshaven
An der Nordwestküste des Jadebusens gelegen, lädt der Südstrand in Wilhelmshaven mit seiner Promenade zu einem Spaziergang ein. Mit dem Auto erreicht man Wilhelmshaven in etwas über einer Stunde. Mit dem Zug (Nordwestbahn oder Regionalexpress) braucht man von Bremen aus etwa 1,25 Stunden.
1 / 29
Foto: dpa
Horumersiel im Wangerland
Der ausgedehnte Rasenstrand liegt direkt am Meer. Die Autofahrt dorthin dauert von Bremen aus (über die A28 und A29) etwa 1,20 Stunden.
1 / 29
Foto: dpa
Schillig
Gleich neben Horumersiel, ebenfalls im Wangerland, liegt Schillig. Dort wartet ein weißer Sandstrand auf die Besucher.
1 / 29
Foto: dpa
Einmal im Jahr findet in Schillig ein großes Drachenfest statt. Mehr Informationen zum Wangerland finden Sie hier.
1 / 29
Foto: dpa
Na, haben Sie jetzt auch Lust aufs Meer bekommen? Dann packen Sie doch den Rucksack und setzen sich ins Auto oder den Zug. Es dauert ja nur zwei Stunden... Für etwas längere Ausflüge bieten sich zudem das Nordseebad St. Peter Ording (2,5 Autostunden), Fehmarn (Insel in der Ostsee, per Brücke mit dem Auto erreichbar, 2,5 Stunden Fahrt) oder eine Fahrt mit dem Schiff nach Juist oder Norderney von Norddeich Mole aus (mit dem Zug 2:20 Stunden) an.
1 / 29
Foto: Stefanie Heitmann
Ein bisschen weiter weg, aber ebenfalls schnell erreichbar ist Büsum. In dem kleinen Küstenstädtchen gibt es nicht nur leckere Krabbenbrötchen, sondern auch tolle Grün- und Sandstrände. Und ein Highlight: Es gibt eine natürliche Lagune, die tidenunabhängig immer Wasser führt. Zudem ist sie von feinem Sand umrahmt und bietet neben einem Spielplatz auch Gastronomie und jede Menge Platz für Kitesurfer. Zu erreichen ist Büsum am schnellsten, wenn man mit dem Auto die Elbfähre in Wischhafen nimmt. Dann ist man in weniger als drei Stunden da.
1 / 29
Foto: dpa
Strand und Meer bietet auch Helgoland. Die Fahrt dorthin dauert natürlich etwas länger. Ab Bremerhaven oder Cuxhaven gibt es aber Tagestouren zur einzigen deutschen Hochseeinsel. Wem die rund zweistündige Schiffsfahrt zu lange dauert, der kann auch auf die Insel fliegen: Ab Cuxhaven ist dies möglich.
Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
Cassandrahb am 24.11.2018, 19:05
Wer mal nach Cuxhaven will und kein Auto hat, muss locker 3 Stunden Reisezeit einplanen. Gründe sind Schlamperei, Ausfälle, Verspätungen der Bahnen. Hier fahren 3 unterschiedliche Bahnanbieter. Einer schlimmer als der andere.