• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » Vereinsgründung geglückt
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Rund 40 Mitglieder setzen sich fortan gegen ein Industriegebiet in Kätingen/Fahrenhorst ein
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vereinsgründung geglückt

Julia Soostmeyer 14.10.2011 0 Kommentare

Bassum-Nordwohlde. Zweifel machten sich zu Beginn der Sitzung der Bürgerinitiative für Landschaftsschutz in Kätingen und Fahrenhorst breit. Am Mittwoch trafen sich interessierte Bürger, um einen eingetragenen Verein zu gründen - die Gemeinschaft: Verein für Landschafts- und Umweltschutz Nordwohlde/Fahrenhorst. Doch dann kamen Fragen seitens der Anwesenden auf: "Kann ein Verein erfolgreich sein, sind wir nicht zu wenige Interessierte?" Das Vorhaben schien zeitweise zu kippen. Dann ging es jedoch relativ schnell, Eintrittsformulare wurden verteilt und rund 40 Sitzungsteilnehmer traten sofort ein.

  • Ungefähr 60 Bürger fanden sich am Mittwochabend im Gasthaus zur Linde in Fahrenhorst ein. Aus der am 25. Mai gegründeten Bürgerinitiative für Landschaftsschutz in Kätingen und Fahrenhorst sollte nun ein eingetragener Verein werden. Hintergrund ist die geplante Niederlassung der Landwirtschaftsfirma GS Agri aus Schneiderkrug in Kastendiek, nahe der Bundesstraße 51 (wir berichteten). Der Zweck des Vereins wurde deutlich formuliert: Der Verein kümmert sich um die Landschaftspflege im Landkreis Diepholz.

    Doch so überzeugt die Beisitzer des Runden Tisches, der vor einiger Zeit einberufen wurde, von der Idee waren, so gab es unter den Sitzungsteilnehmern noch einige Zweifel. "Ich glaube nicht an den Erfolg eines Vereins", so der Kommentar eines Bürgers. "Wir sind doch außerdem eine zu kleine Gruppe." Norbert Borchert dagegen schlug Alternativen vor: "Vielleicht sollte der Verein vorerst nicht eingetragen werden und eine Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschlands angepeilt werden." Die Vorschläge trafen allerdings nicht auf viel Gegenliebe, da der NABU immer weniger Einfluss hätte, lautete eine Begründung.

    Eine Diskussion machte sich breit, bis schließlich Rainer Fallar das Zepter in die Hand nahm und deutlich wurde: "Wie müssen jetzt mal anfangen und nicht immer nur alles verschieben", appellierte er. Schließlich seien die Bürger schon genug an der Nase herumgeführt worden, denke man an die Betriebszeiten bei der GAR, die nun nicht mehr täglich bei 10,5 Stunden, sondern 24 Stunden liegen würden. Für ihn ist klar: Die GAR will sich immer weiter ausbreiten, steht die Fläche erst zur Verfügung, wird das, neben der Niederlassung der GS Agri, auch geschehen. Zwar gäbe es seitens der Stadt Bassum noch keine Fortschritte in der Umwidmung des Flächennutzungsplanes, so Fallar weiter, doch sei das nur eine Frage der Zeit.

    Auf Nachfragen dieser Zeitung bestätigte das der Bassumer Bauamtsleiter Michael Junge: "Es hat sich noch nichts getan. Dem Grundstückseigentümer liegt seit Juni ein Vertrag von uns vor, doch unterschrieben ist noch nichts und so lange wird es auch keine weiteren Planungen geben." Das macht den Anschein, als gäbe es nichts zu befürchten.

    Verein von Vorteil

    Rechtsanwalt Axel Adamietz, der Bürgerinitiativen ehrenamtlich berät, aber hat bedenken. Er warnt: "Wenn eine Fläche erst kaputt gemacht, beziehungsweise verseucht wurde, dann neigt die Politik dazu weiter zu machen." Ein einzelner Anlieger würde leicht überhört, eine Gemeinschaft hätte mehr Chancen und würde ernster genommen. Und eine Vereinsgründung hat noch mehr Vorteile: Dadurch, dass es eine Struktur gibt, ist eine Kontinuität gesichert. Der Vorstand kümmert sich und vertritt die Interessen der Mitglieder. "Es können feste Abmachungen getroffen werden", erklärte Adamietz. Außerdem können sich Menschen einbringen, die nicht direkt, beispielsweise als Anwohner, betroffen sind, sondern einfach grundsätzlich gegen ein Industriegebiet in Kätingen und Fahrenhorst sind. Und das scheinen viele zu sein, denn am Mittwochabend waren einige zugegen, die nicht direkt betroffen sind.

    Schließlich war der Verein beschlossene Sache. Die Gründungsmitglieder trugen sich in die Liste ein, andere füllten ihre Beitrittserklärung aus. Einige räumten sich Bedenkzeit ein und trafen für sich vorerst keinen Entschluss. Am Ende aber kamen rund 40 Vereinsmitglieder zusammen. Und auch ein Vorstand war schnell gefunden. So ist Jürgen Frinker Vorstandsvorsitzender, Uwe Hartmann sein Vertreter. Friedrich-Wilhelm Bösche wurde zum Schatzmeister gewählt und Jutta Eiben-Bösche übernimmt fortan das Amt des Schriftführers. Der Vereinsbeitrag wurde vorerst auf 15 Euro für die verbleibenden drei Monate in 2011 festgesetzt, im Januar soll neu verhandelt werden. Neben den Beitragssätzen sieht der Verein vor, sich im Härtefall, sollte es zu Prüfungen oder anderen Verfahren kommen, über Spenden zu finanzieren.

    "Die neue Aufgabe kommt für mich zwar überraschend aber ich nehme sie an. Wir waren bisher durch den Abbau der Müllberge erfolgreich und werden es hoffentlich auch künftig sein", erklärte der frischgebackene Vorsitzende Frinker in einer kurzen abschließenden Rede.

    Sollte es demnächst zwischen der Stadt Bassum und dem Grundstückseigentümer zu einer vertraglichen Einigung kommen und der Flächennutzungsplan umgeschrieben werden, so hätte der Verein nun leichter die Möglichkeit, sorgfältige Expertenprüfungen einzuholen.

    Schlagwörter
    • Rotenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neues VHS-Programm in Weyhe: Hoffen auf möglichst viel Präsenz
    • „Blickwechsel“-Magazin: Aus einem anderen Blickwinkel
    • Coronavirus im Landkreis: 27 Neuinfektionen
    • Stuhrer Campingplatz mit langer Geschichte: Ferien wie im Märchen
    • 90-Jährige war in Weyher Heim verstorben: Rechtsmedizin sieht keine Verbindung zur Impfung

    Ein Artikel von
    • Julia Soostmeyer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    90-Jährige war in Weyher Heim ...
    Rechtsmedizin sieht keine Verbindung ...
    Interview mit Brinkumer Arzt
    „Forschungsaufwand bislang einzigartig“
    Zuhause gesucht
    Zwei Jahre ohne Interessenten
    Stuhrer Campingplatz mit langer ...
    Ferien wie im Märchen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Brinkumer schlägt Autoscheibe ein
    Klage gegen Hunderetter
    Leukämiekranker Junge aus Stuhr
    Stammzellenspender für Justus gefunden
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital