• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » Virtueller Ausflug in den Iran
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Horst Lilienthal hat Internetseite über das Land online gestellt / Kultur, Reisen und Begegnungen im Mittelpunkt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Virtueller Ausflug in den Iran

Claudia Ihmels 08.02.2016 0 Kommentare

Stuhr.Drei Jahre seines Lebens haben bei Horst Lilienthal einen besonders bleibenden Eindruck hinterlassen. 1967 verschlug es den Stuhrer aus beruflichen Gründen in den Iran – das Land, die Menschen und die Kultur faszinieren ihn bis heute.

  • Iran Homepage Horst Lilienthal
    Für Iran-Interessierte hat Horst Lilienthal auf seiner Seite einen großen Fundus an Informationen bereitgestellt – Tendenz: steigend. (Udo Meissner)

    Drei Jahre seines Lebens haben bei Horst Lilienthal einen besonders bleibenden Eindruck hinterlassen. 1967 verschlug es den Stuhrer aus beruflichen Gründen in den Iran – das Land, die Menschen und die Kultur faszinieren ihn bis heute. Das möchte er nun mit anderen Menschen teilen, sie mit Wissen versorgen und für Interessierte „eine Brücke bauen“ in das Land in Vorderasien. Geschehen soll das über die Homepage www.iran-wissen.de, die von Lilienthal und der Brinkumer Agentur h2l Kommunikation laufend mit neuen Informationen bestückt wird.

    Der berufliche Aufenthalt war längst nicht der einzige Besuch des heute 74-Jährigen im Iran. Noch oft ist er danach dort gewesen, er organisierte zuletzt auch für die Kirchengemeinde Stuhr mehrere Gruppenreisen in das Land. „Ich habe liebenswerte Menschen kennengelernt und gute, dauerhafte Freundschaften begründen können“, sagt Lilienthal über seine Aufenthalte im Iran. Überall sei ihm und den Mitreisenden Gastfreundschaft entgegengebracht worden. An diesen positiven Erfahrungen möchte er andere teilhaben lassen. „Ich will das Bild, das viele vom Iran haben, bereichern, nicht verändern“, sagt er zu dem, was er mit seiner Seite erreichen möchte.

    Eine politische Seite soll iran-wissen.de dabei ganz bewusst nicht sein, betont Lilienthal. „Natürlich bin ich mit den Menschenrechtsverletzungen nicht einverstanden, aber man kann ein Land mit seinen Menschen und seiner Kultur nicht meiden, weil einem die Regierung nicht passt“, nennt er seine Sicht der Dinge. Seine Internetseite versteht er deshalb zwar als Nachrichten- und Informationsportal – aber eben ohne den aktuellen politischen Aspekt. „Aber mit geschichtlichen Hintergründen“, sagt Lilienthal.

    Ein Schwerpunkt der Seite ist die iranische Kultur. Interessierte erfahren mehr über Neuerscheinungen der iranischen Literatur und wo in der Nähe Konzerte von iranischen Künstlern stattfinden. Ebenso werden auch interkulturelle Veranstaltungen angekündigt und nachberichtet, so zum Beispiel vor Kurzem der Abend in Gemeinschaft der Kirchengemeinde Varrel. Wobei auf iran-wissen.de nicht nur regionale Veranstaltungen behandelt werden sollen. Auch auf Fernsehsendungen rund um den Iran will Lilienthal hinweisen. Die gebe es nämlich, nur würden sie meist sehr spät laufen. Informationen über Reisen in den Iran finden sich ebenfalls auf der Seite. Dazu gehören Tipps über Reiseliteratur und demnächst sollen noch verschiedene Reiseveranstalter vorgestellt werden. „Dazu informieren wir über die Visa-Erteilung und verlinken Sicherheitshinweise“, so Lilienthal weiter.

    Mit „wir“ meint er neben sich selbst Sandra Hellmers und Franziska Broschat von h2l Kommunikation. Agenturinhaberin Hellmers ist eine Bekannte von Lilienthal und betreut die Seite nicht nur aus geschäftlichen Gründen. „Wir haben uns von ihm mitreißen lassen“, sagt sie. Der „Völker verbindende Ansatz“ der Seite gefalle ihr. Vor allem ihre Mitarbeiterin Franziska Broschat ist mit der Betreuung der Seite betraut, schreibt auch die meisten Texte in enger Absprache mit Lilienthal. „Es gibt so ungemein viele Informationen, wenn man sich lange genug damit beschäftigt“, haben die Frauen festgestellt, die längst auch zu Iran-Expertinnen geworden sind.

    Aktuell verzeichnen sie rund 1500 Zugriffe pro Monat auf die Homepage. „Das wollen wir verdoppeln“, kündigt Hellmers an. Per Nachrichtendienst könnten sich Interessierte informieren lassen, wenn es etwas Neues zu lesen gibt. Ganz allgemein sollen demnächst mehr Videos auf iran-wissen.de zu sehen sein. Im sozialen Netzwerk Facebook ist das Portal ebenfalls vertreten. Horst Lilienthal freut sich indes über jeden neuen Besucher auf seiner Seite und über die positiven Rückmeldungen, die er nach eigenen Angaben schon bekommen hat. „Ich will die Probleme dieser Welt nicht lösen, aber ich will, dass die Menschen mehr voneinander wissen“, formuliert er sein Ziel. Denn die Menschen, gleich welcher Herkunft, seien gar nicht so unterschiedlich.

    Schlagwörter
    • Rotenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona im Landkreis Diepholz: Zehn Fälle der Virus-Mutation
    • Kurs zur globalen Erwärmung: Klimaschutz vor der eigenen Haustür
    • Müllsammelaktion in Weyhe: Aufräumen im Vorbeigehen
    • KGS Kirchweyhe: Anmeldung übers Netz statt im Büro
    • Neuerungen bei Corona-Vorgaben im Landkreis: Dezentrale Impfung für über 80-Jährige

    Ein Artikel von
    • Claudia
      Claudia Ihmels
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales / Regionale Rundschau
    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Market Gardening in Varrel
    Salat und Möhren frisch vom Feld
    Corona im Landkreis Diepholz
    Zehn Fälle der Virus-Mutation
    Neuerungen bei Corona-Vorgaben im ...
    Dezentrale Impfung für über 80-Jährige
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Zum Steller Bahnhof
    Dachstuhl gerät in Brand
    Landkreis Diepholz
    Weiterer Ausbruch der Geflügelpest
    Beschluss der Bürgermeisterkonferenz
    Osterfeuer bleiben 2021 im Landkreis ...
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital