• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » Aus Schrott mach Kunst
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Ausstellung beim Sudweyher Weihnachtsmarkt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aus Schrott mach Kunst

Stephen Kraut 15.12.2017 0 Kommentare

Wenn der Sudweyher Weihnachtsmarkt an diesem Sonnabend wieder öffnet, ist auch Heiko Pabst mit dabei. Der Sudweyher stellt seine Metall-Kunst aus. Und das zum ersten Mal.

  • Heiko Pabst Sudweyher Weihnachtsmarkt
    Heiko Pabst fertigt seine Werke vor allem mit dem Schweißbrenner an. Als Material dafür nimmt er, was er findet. (UDO MEISSNER)

    Weyhe-Sudweyhe. Am Sudweyher Bahnhof findet an diesem Wochenende zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt statt. Die Erlöse sollen dem Umbau des historischen Gebäudes zugute kommen (wir berichteten). Eine Premiere ist es aber auch für Heiko Pabst. Zwar fertigt er bereits seit etwa vier Jahren Figuren aus gerostetem Metall an, an diesem Sonnabend stellt er seine Werke aber erstmals aus.

    „Meine Frau und ich haben solche Arbeiten auf einem Markt gesehen“, erinnert sich Pabst an die Entstehung der Idee, selbst künstlerisch aktiv zu werden. „Ich meinte: 'Das kann ich auch'.“ Heute ist der Disponent für technische Gase zwar vor allem am Schreibtisch aktiv, doch mehr als 20 Jahre seines Berufslebens arbeitete Pabst auch als Dreher. „Wenn man einmal Handwerker ist, bleibt man das auch“, glaubt er.

    Und so baut er seine Utensilien – seinen Schweißbrenner, aber auch andere Werkzeuge wie Metallschneider – vor seiner Garage auf, wenn er die Zeit findet. „Das Wetter muss mitspielen, sonntags will man die Nachbarn nicht stören“, nennt er einige Hindernisse bei der Arbeit. „Eine eigene Werkstatt wäre schön, aber das wird zu teuer“, ergänzt er. Schließlich mache er das nur als Hobby, und das solle auch so bleiben.

    Sein Material findet Pabst vor allem auf Schrottplätzen in der Region. „Ich fahre am liebsten nach Achim, die haben viele landwirtschaftliche Geräte, auch Schmiede bringen dort ihre nicht genutzten Stücke hin“, erklärt der Sudweyher. Dabei achtet er darauf, auch Außergewöhnliches zu finden. „Hufeisen gehen immer, Kugeln sind sehr selten, daher nehme ich sie auch direkt mit, wenn ich welche sehe“, erläutert er. Ansonsten sind in seinen Figuren aber auch Sensen und Sägen zu erkennen, ebenso Haken und Schaufeln. Und in einem Exemplar findet sich sogar ein alter Helm. „So etwas habe ich bisher nur einmal entdeckt“, sagt er. Auch bei Kunden würde er schon einmal schauen, was dort in den Schrottcontainern gelandet ist. „Ich bin außerdem schon zu Landwirten gefahren und habe da angefragt, aber viele sind geizig“, berichtet er schmunzelnd. 

    Der erste Sinneseindruck zeigt gleich eine ganze Reihe unterschiedlicher Motive. Es gibt Vögel, Mäuse oder Schweine, abstrakte Figuren, und sogar ein Junge ist mit dabei. „Manchmal fällt mir den ganzen Tag nichts ein, dann geht es auf einmal wieder ganz schnell“, berichtet er. So unterscheide sich auch die Arbeitszeit: „Es gibt Tage, da sitze ich an einer Figur vier Stunden, an anderen nur zehn Minuten.“ Aber so vielfältig sind auch die Größen seiner Arbeiten: Von wenigen Zentimetern Höhe bis hin zu menschengroßen Stelen ist alles dabei. „Ich würde gerne auch einmal an größeren Stücken arbeiten, aber man muss die Figuren ja auch noch transportieren können“, merkt er an. 

    Drei kleine Stelen haben auch einen Holzfuß. Kerzen, die teilweise aus dem Material gefertigt wurden, gehören ebenfalls zu den Ausstellungsstücken von Pabst. „Aber eigentlich fehlt mir für Holz das Talent. Ich arbeite lieber mit Metall“, betont er. Durch die Tatsache, dass das Material bereits rostet, könne es natürlich auch geschehen, dass einmal etwas von einer Figur abbricht. „Aber in den vier Jahren ist mir das eigentlich noch nicht passiert“, so Pabst. Aber er beruhigt potenzielle Kunden: „Wenn einmal etwas abbrechen sollte, können mich die Leute anrufen. Ich repariere das dann.“

    Für seine Ausstellungspremiere hat er nach eigenen Angaben keine konkreten Ziele. „Ich wünsche mir, dass die Leute auf mich zukommen, mir sagen, ob ihnen meine Arbeiten gefallen und wir etwas schnacken“, sagt er – und ergänzt dann: „Ich hoffe, dass es trocken bleibt.“ Da er der einzige Aussteller unter freiem Himmel sei, sieht Pabst seine Aufgabe auch darin, dafür zu sorgen, dass die Besucher „ein bisschen was zu gucken“ haben. Dafür will er auch einige Tannen aufstellen. Ob es bei einer einmaligen Ausstellung bleibt oder er seine Werke künftig häufiger in der Region präsentiert, will Pabst erst danach entscheiden. „Aber ich möchte auch nicht jedes Wochenende irgendwo ausstellen“, betont er. Das Ganze sei eben ein Hobby. 

    Der Sudweyher Weihnachtsmarkt hat an diesem Sonnabend von 13 bis 20 Uhr geöffnet, Sonntag können Besucher dort von 13 bis 18 Uhr stöbern, essen und trinken. Weitere Informationen zu der Veranstaltung und dem Förderverein Sudweyher Bahnhof gibt es unter www.sudweyher-bahnhof.de.

    Schlagwörter
    • Rotenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neues VHS-Programm in Weyhe: Hoffen auf möglichst viel Präsenz
    • „Blickwechsel“-Magazin: Aus einem anderen Blickwinkel
    • Coronavirus im Landkreis: 27 Neuinfektionen
    • Stuhrer Campingplatz mit langer Geschichte: Ferien wie im Märchen
    • 90-Jährige war in Weyher Heim verstorben: Rechtsmedizin sieht keine Verbindung zur Impfung

    Ein Artikel von
    • Stephen Kraut
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Regionale Rundschau
    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    90-Jährige war in Weyher Heim ...
    Rechtsmedizin sieht keine Verbindung ...
    Interview mit Brinkumer Arzt
    „Forschungsaufwand bislang einzigartig“
    Zuhause gesucht
    Zwei Jahre ohne Interessenten
    Stuhrer Campingplatz mit langer ...
    Ferien wie im Märchen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Brinkumer schlägt Autoscheibe ein
    Klage gegen Hunderetter
    Leukämiekranker Junge aus Stuhr
    Stammzellenspender für Justus gefunden
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital