
Stuhr. Die Stuhrer Landstraße muss am Donnerstag, 25. Februar, von 7 bis voraussichtlich 16 Uhr wegen Baumfällarbeiten voll gesperrt werden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Kreuzung der Straßen Stuhrer Landstraße/ Stuhrbaum/ Tannenstraße und dem Bahnübergang. „In diesem Abschnitt werden an älteren Eschen und Eichen durch eine Fachfirma notwendige Baumschnittarbeiten durchgeführt“, erklärt Henning Winter von der Gemeinde Stuhr.
Aufgrund der vergangenen heißen und trockenen Sommer komme es zu stärkerer Totholzbildung an älteren Bäumen als bisher üblich. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, müsse dieses Totholz entfernt werden, damit Äste nicht ungesichert auf fahrende Autos oder sogar auf Fußgänger herabstürzen würden. „Die Auswirkung des Klimawandels erfordern also im gesamten Gemeindegebiet vermehrte Anstrengungen, durch gezielte Maßnahmen die Gesundheit der Bäume zu fördern und die Verkehrssicherheit zu erhalten“, so Winter. Dazu gehöre es leider auch, nach fachlicher Expertise einzelne, stark geschädigte Bäume zu entnehmen und zu ersetzen. Die notwendigen Arbeiten würden aber natürlich auf das fachlich erforderliche Maß beschränkt.
Den nun betroffenen Bereich der Stuhrer Landstraße können Fußgänger und Radfahrer auch während der Arbeiten passieren. Die Zufahrt zu den Einzelhandelsbetrieben ist aus Richtung Ortskern Stuhr und Richtung Carl-Zeiss-Straße kommend möglich. Anwohner und Anlieger, deren Grundstücke direkt von den Sperrungen betroffen sind, werden von der zuständigen Firma informiert. Der gesperrte Bereich kann über die Tannenstraße, die Blockener Straße und die Stuhrer Landstraße umfahren werden. Diese Umfahrung gilt laut Winter aber nur für Autos. Für Lastwagen sei diese Ausweichstrecke gesperrt, „es empfiehlt sich eine weiträumige Umfahrung über das klassifizierte Straßennetz“, so der Rathausmitarbeiter.
Fragen zu den geplanten Arbeiten beantwortet Henning Winter unter der Telefonnummer 04 21 / 56 95-3 74. Wer mehr zur Verkehrsführung wissen möchte, sollte sich an seinen Kollegen Jürgen Brinkmann wenden, der unter der Telefonnummer 04 21 / 56 95-1 03 und per E-Mail an j.brinkmann@stuhr.de zu erreichen ist.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.