• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » Tankstelle in Groß Mackenstedt: Fokus auf alternative Antriebe
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Shell-Tankstelle in Groß Mackenstedt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Baustein der Verkehrswende

Eike Wienbarg 25.08.2020 0 Kommentare

Die Shell-Tankstelle in Groß Mackenstedt ist einer der wenigen Orte für Wasserstoff-Zapfsäulen in Deutschland. Bald soll dort auch Flüssigerdgas angeboten werden.

  • Die Shell-Tankstelle in Groß Mackenstedt setzt auch auf alternative Antriebe. Das freut Betreiber Volker Robens (v. r.), Frank Belmer, bei Shell für den Betrieb von Wasserstoff-Tankstellen zuständig, und den Bundestagsabgeordneten Axel Knoerig.
    Die Shell-Tankstelle in Groß Mackenstedt setzt auch auf alternative Antriebe. Das freut Betreiber Volker Robens (v. r.), Frank Belmer, bei Shell für den Betrieb von Wasserstoff-Tankstellen zuständig, und den Bundestagsabgeordneten Axel Knoerig. (Vasil Dinev)

    Stuhr-Groß Mackenstedt. Die Shell-Tankstelle an der Moordeicher Landstraße in Groß Mackenstedt ist auf den ersten Blick nur eine wie viele andere. Doch seit zwei Jahren ist sie auch Standort für eine Wasserstoff-Zapfsäule für Elektroautos mit Brennstoffzelle. Von diesen Tankstellen gibt es aktuell nur 85 in ganz Deutschland. Nun soll die Anlage auch um Zapfsäulen für Flüssigerdgas (englisch: liquefied natural gas (LNG)) erweitert werden. Auf rund 100 bis 150 Quadratmetern sollen vor Ort zwei Zapfsäulen für LNG-betriebene Fahrzeuge entstehen, wie Volker Robens, Betreiber des Autohofs, berichtet. „Die Anlage ist sehr kompakt“, sagt er. Ende September soll sie fertig sein.

    Mit der Erweiterung festigt der verkehrsgünstig gelegene Standort zwischen den Autobahnen 1 und 28 am Dreieck Stuhr seine Position. Bei Shell gilt die Tankstelle mit Blick auf die Wasserstoff-Technologie als sogenannte Korridor-Tankstelle, wie Frank Belmer, bei dem Unternehmen zuständig für den Betrieb der Wasserstoff-Tankstellen in Europa, erklärt. Neben Tankstellen in Ballungszentren sollen diese dafür sorgen, dass in Deutschland nach und nach eine Infrastruktur für Wasserstoff-betriebene Autos entsteht, erklärt er. In der Region gibt es diese bisher in Bremen, Osnabrück, Hannover und Hamburg, wie Axel Pommeränke, Communications Manager bei Shell, berichtet. Das aktuell aus 85 Tankstellen bestehende Netz soll im kommenden Jahr auf 100 Zapfsäulen erweitert werden. Standorte in Braunschweig, Oldenburg und Bremerhaven sollen dazukommen, heißt es. Beim Ausbau der Tankinfrastruktur arbeitet Shell mit dem Betreiber H2-Mobility zusammen.

    Aktuell sind die Wasserstoff-Zapfsäulen, die laut Pommeränke rund eine Million Euro Investitionskosten verursachen, noch ein Zuschussgeschäft. So gebe es nur rund 600 bis 700 Fahrzeuge in Deutschland, die mit Wasserstoff fahren. „Es ist noch nicht wirtschaftlich und bringt noch keine namhaften Erlöse“, sagt er. Aber es sei wie mit der Henne und dem Ei, wie sein Kollege Belmer erklärt: Eine Tankstelle kann ohne Fahrzeug funktionieren, ein Fahrzeug ohne Tankstelle jedoch nicht. In Groß Mackenstedt tanke durchschnittlich ein Wasserstoff-Auto pro Tag. 30 bis 40 Prozent der Kunden kommen dabei aus der Region, die anderen sind überregional unterwegs.

    Unterstützung erhoffen sich die Verantwortlichen von der EU und vom Bund, die die Tankstelle bereits gefördert haben. So beschloss die Bundesregierung im Juni die Nationale Wasserstoffstrategie, wie der hiesige Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig (CDU) bei einem Besuch vor Ort berichtet. Die Regierung begreife das Thema als Querschnittsprojekt, in einem eigenen Bundesamt sollen Forschungsergebnisse und Vorhaben gebündelt werden, so Knoerig. Auch der sogenannte grüne Wasserstoff, der mit erneuerbaren Energien hergestellt wird, soll steuerlich begünstigt werden.

    In Zukunft, so sind sich die Beteiligten einig, soll der Wasserstoff auch im Schwerlastverkehr Einzug halten. Dafür arbeitet Shell zum Beispiel mit dem Lasterhersteller MAN zusammen. All diese Anstrengungen seien vor dem Hintergrund der Energiewende und der damit verbundenen Reduktion der CO2-Emissionen zu sehen, betont Pommeränke.

    Schlagwörter
    • Axel Knoerig
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • CDU
    • Diepholz
    • Europäische Union EU
    • Groß Mackenstedt - Stuhr - Diepholz
    • MAN
    • Shell
    • Stuhr - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Überarbeitete Maskenpflicht tritt in Kraft: 21 Neuinfektionen am Sonnabend
    • Zeugin meldet Geruch: Frau konsumiert Marihuana
    • Brandursache noch unklar: Feuerwehr löscht 75 Strohballen
    • Zwei Verletzte: Streit am ZOB eskaliert
    • Unfall auf der Blockener Straße: Fußgänger schwer verletzt

    Ein Artikel von
    • Eike Wienbarg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Ressort Stellvertretende Leitung Regionale Rundschau / Syker Kurier
    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Todesfall im Pflegeheim
    90-Jährige an Herzinfarkt, nicht an ...
    Überarbeitete Maskenpflicht tritt in ...
    21 Neuinfektionen am Sonnabend
    Unfall auf der Blockener Straße
    Fußgänger schwer verletzt
    Zuhause gesucht
    Zwei Jahre ohne Interessenten
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital