• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » Bethel Favorit als Träger für neue Förderschule
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Geistige Entwicklung zunächst in Sulingen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bethel Favorit als Träger für neue Förderschule

Sebastian Kelm 21.02.2019 0 Kommentare

Der Landkreis Diepholz soll jetzt eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung bekommen. Sie soll nach Sulingen. Nur die Frage der Trägerschaft bleibt noch offen.

  • Die Weyher Förderschule in der Leester Heide, jetzt die Hacheschule, scheint der letzte Standort für den Bereich Lernen zu bleiben, die Chancen auf eine Weiterführung in Sulingen und Diepholz gelten mangels Interesse als gering.
    Die Weyher Förderschule in der Leester Heide, jetzt die Hacheschule, scheint der letzte Standort für den Bereich Lernen zu bleiben, die Chancen auf eine Weiterführung in Sulingen und Diepholz gelten mangels Interesse als gering. (Janina Rahn)

    Landkreis Diepholz. Der Kreiselternrat hatte die Einrichtung vor knapp zwei Jahren gefordert, nun steht fest: Der Landkreis Diepholz will ab 2020/2021 eine bisher nicht dagewesene Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung aufbauen – und zwar in Sulingen. Die dort vorhandene, höchstens umzubauende Lindenschule, derzeit noch besucht von 25 Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in den auslaufenden Bereichen Lernen und Sprache, ist als Standort vorgesehen. Das verkündete Erster Kreisrat Wolfram van Lessen im Kreischulausschuss. Die Wahl fiel darauf, weil es sich um ein kreiseigenes Gebäude handelt, aber auch, weil die Lage einigermaßen zentral ist. 25 Minuten brauche man von Syke, rechnete er vor, von Weyhe sei man in etwa 30 da, von Stuhr indes sei die Anfahrt schon „grenzwertiger“. Deshalb strebe er „Dezentralität“ an, so van Lessen. Was er meinte: Über Kooperationen sollen perspektivisch  Außenstellen geschaffen werden. Thorsten Abeling vom Fachdienst Bildung berichtete, der Kreisbehindertenbeirat begrüße die Entscheidung für Sulingen. 

    Nicht ganz so klar ist indes die Frage, wer die neue Förderschule Geistige Entwicklung betreiben soll. Van Lessen nannte drei Optionen. Staatliche Trägerschaft hätte den Vorteil, dass Lehrer auch in die Inklusion an Regelschulen entsendbar wären, erklärte der Erste Kreisrat. Bethel im Norden als Partner wiederum bringe neben der Erfahrung in der Organisation einer eigenen Schule in Freistatt vor allem eines mit: Pädagogen. 21 befinden sich allein aktuell in der Weiterbildung an der Universität Oldenburg, die im September 2019 fertig werden, wie er zu erzählen wusste. Die Lebenshilfen in Syke und Diepholz als dritte Möglichkeit hingegen hätten ebenso wie das Land momentan keine Lehrer. „Wenn wir eine Schule gründen, müssen vom ersten Tag an Lehrer da sein“, lieferte van Lessen dann eine Begründung dafür, warum die Kreisverwaltung Bethel favorisiert.

    Stephan Kawemeyer (CDU) forderte, der Kreis solle sein System vor dem Hintergrund hinterfragen, warum Bethel die Lehrkräfte bekommt und man dabei solche Probleme habe. Hans-Werner Schwarz (FDP) sah es wenn überhaupt als „positives Nebenprodukt“, über den Standort Personal für den Inklusionsunterricht andernorts zu gewinnen, warnte aber davor, sich darauf zu verlassen. 

    Hermann Schröder, Sprecher der Freien Wählergemeinschaft (FWG), machte sich derweil für eine deutliche Abgrenzung zu den existierenden Tagesbildungsstätten stark. Mögliche Verbindungen aus staatlicher und privater Trägerschaft wurde vielfach befürwortet. Sozialdemokrat Peter Jahnke etwa warf die Frage in den Raum, warum es eigentlich in Deutschland so viele „Denkverbote“ in dieser Hinsicht gebe. Gerd Breternitz (AfD) meinte, wegen der „Bezahlungsfragen“ seien solche Kooperationen schwer umsetzbar.

    Jürgen Abelmann (Linke) haderte mit einer nicht-staatlichen Lösung, stimmte letztlich aber für den vorgelegten Vorschlag. Einzig Ulf Schmidt (Grüne) enthielt sich – weil die angedachte „Doppelstruktur“ seiner Ansicht nach dem „Gedanken der Inklusion zuwider“ laufe.

    Außerdem ging es um die Weiterführung der Förderschule Lernen. Die Kreisverwaltung legte dar, dass bei Diepholz und Sulingen ein neuer Versuch für die Genehmigung unternommen wurde, aber auch nach jüngster Abfrage noch der Zuspruch von Eltern fehle. Den gibt es in ausreichender Zahl nur für die Hacheschule in Melchiorshausen.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Hans-Werner Schwarz
    • Hermann Schröder
    • Landkreis Diepholz - Diepholz
    • Melchiorshausen - Weyhe - Diepholz
    • Peter Jahnke
    • Thorsten Abeling
    • Ulf Schmidt
    • Weyhe - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fahrten und Feiern im Landkreis Diepholz: Schwierige Zeiten für Kohl und Pinkel
    • Sechs Corona-Neuinfektionen: Drei weitere Tote im Landkreis
    • Fahndung per Hubschrauber: Flucht vor Polizeikontrolle
    • Volkshochschule Stuhr: Lernen unter Corona-Bedingungen
    • Schreiben an alle über 80-Jährigen: Weyhe informiert über Impfung

    Ein Artikel von
    • Sebastian Kelm
      Alle Artikel lesen »
    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Fahndung per Hubschrauber
    Flucht vor Polizeikontrolle
    Sechs Corona-Neuinfektionen
    Drei weitere Tote im Landkreis
    Überarbeitete Maskenpflicht tritt in ...
    21 Neuinfektionen am Sonnabend
    Todesfall im Pflegeheim
    90-Jährige an Herzinfarkt, nicht an ...
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Berichte über schwache Astrazeneca-Wirksamkeit bei Senioren
    Wesersteel am 26.01.2021 09:35
    Das nächste Desaster um das Impfen .......... Staatsversagen auf der ganzen Linie !
    Ausreden um Ausreden der Bundesregierung - die denken ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Junimond am 26.01.2021 09:33
    @ adagio: Das sind nicht "DIE Holländer", das ist gewaltbereiter Mob, der zum Teil extra anreist, um zu zerstören und Krawall zu machen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital