• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » Breiter und sogar bienenfreundlicher
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 9 °C
Bollmannsdamm in Melchiorshausen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Breiter und sogar bienenfreundlicher

Sebastian Kelm 10.07.2019 0 Kommentare

Wenig Versiegelung, viel Durchlässigkeit – das zählt bei den Rasengittersteinen, mit denen der Bollmannsdamm in Melchiorshausen gerade verbreitert wird. Und neben dem neuen Seitenstreifen gibt es Blühstreifen.

  • Neue Rasengittersteine Bollmannsdamm Melchiorshausen
    Neue Rasengittersteine Bollmannsdamm Melchiorshausen (Sebastian Kelm)

    Weyhe. Die Espenstraße in Lahausen zum Beispiel oder Zur Böttcherei in Leeste haben sie im vergangenen Jahr bereits bekommen, gerade ist der Bollmannsdamm in Melchiorshausen dran. Aber die Rasengittersteine, mit denen dort im Moment auf knapp einem Kilometer der Seitenraum befestigt wird, sind diesmal andere als die zuletzt gewählten: Die jetzt verwendeten Interlock-Platten sollen durch Verzahnung miteinander eine noch bessere Haltbarkeit bei Drehbewegungen aufweisen, so Dierk Heitmann vom Fachbereich Bau und Liegenschaften im Weyher Rathaus.

    Die Ränder der Fahrbahn waren hier schon länger ein Sorgenkind, erklärt er, das Problem sei das gleiche gewesen wie bei den beiden eingangs genannten Gemeindestraßen: „Es war zu eng für Begegnungsverkehr.“ Beim Ausweichen mit dem Auto auf die Seitenbereiche seien regelmäßig Schlaglöcher entstanden. Das soll nun nicht mehr passieren – durch Verbreiterung bei gleichzeitiger Befestigung von 2,70 auf 4,70 Meter. 

    Doch warum genau diese Sanierungsart? Die Gemeinde setzt auch auf diesem Straßenabschnitt bei der Entwässerung auf die sogenannte „dezentrale Niederschlagswasserbewirtschaftung“. Diese eigne sich aufgrund der guten Durchlässigkeit des sandigen Bodens gut und sei vor allem kostengünstig, da keine Niederschlagswasserkanäle benötigt werden. „Aus ökologischer Sicht werden die Gewässer von schwallartigen Abflüssen entlastet und das Grundwasser aufgefüllt“, führt Heitmann dazu aus.

    In Mulden neben der Fahrbahn soll das Regenwasser künftig ablaufen und dort langsam versickern können. Um zu vermeiden, dass diese durch Befahren der sich darin bildenden Pfützen oder Parken darauf beschädigt werden, werden in regelmäßigen Abständen Poller gesetzt. Durch die in der Mitte ausgesparten Gittersteine wird die Flächenversiegelung zudem in Grenzen gehalten.

    Es zeigt sich also: Die Gemeinde Weyhe hat die Nachhaltigkeit durchaus im Blick. An die Natur wurde aber auch in anderer Hinsicht gedacht. So besteht für die Anwohner des Bollmannsdamms, die Ende Juni über das laufende Vorhaben informiert wurden, die Möglichkeit, die im Zuge der Instandsetzung neu zu begrünenden Seitenräume mit einer mehrjährigen Blumensaat zu bepflanzen. Diese Blühstreifen würden ein Mini-Biotop für Insekten bieten – und somit dem Kampf gegen das Bienensterben dienen. Wobei Dierk Heitmann den optionalen Charakter dabei unterstreicht, was vor den Privatgrundstücken passieren soll: „Wir lassen da allen Anliegern die Entscheidungsfreiheit.“ Auch sonstige Änderungswünsche der Bürger sollen ihm zufolge Berücksichtigung finden.

    Eine Sorge konnte denen auch gleich genommen werden: Die Kosten in Höhe von rund 180 000 Euro für die Sanierung des Bollmannsdamms trägt komplett die Gemeinde. Leben müssen die Anwohner lediglich mit halbseitigen Sperrungen während der seit Ende Juni laufenden Arbeiten, mit denen das Bauunternehmen BTS Bochnig & Müller Straßenbau GmbH aus Dimhausen beauftragt wurde. Anfang August, schätzt Heitmann, dürfte der Bollmannsdamm fertig sein.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Weyhe - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Unfallflucht auf A 1: Auto gerammt und weiter gefahren
    • Feier der Heiligenroder Kunststipendiaten: Ein Kunstbaum zu Weihnachten
    • Neustart ab 4. Januar 2020 in Neukrug: Neue Sammelstelle für Grünabfälle in Stuhr
    • Watch Out Stampede: Nordlichter rocken neue Töne
    • DRK-Laden „Roter Faden“: „Es gibt nichts, was es bei uns nicht gibt“

    Ein Artikel von
    • Sebastian Kelm
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Eike Wienbarg
      Eike Wienbarg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Baumfällarbeiten
    Stuhrer Landstraße gesperrt
    Unfallflucht auf A 1
    Auto gerammt und weiter gefahren
    Sperrung im Bereich Stuhr aufgehoben
    Verkehr auf der A1 fließt nach schwerem ...
    Zuhause gesucht
    Milu sucht Bestimmtheit
    Vorfall in Kirchweyhe
    Einbruch in Wohnhaus
    Sperrung im Bereich Stuhr aufgehoben
    Verkehr auf der A1 fließt nach schwerem ...
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Gebürtiger Bremer Gerd Baltus gestorben
    abrakadabra am 14.12.2019 18:00
    Was für ein toller Charakterschauspieler!
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    karinhopp am 14.12.2019 17:28
    Die Gewerkschaften fordern Weihnachtsgeld, nicht DIE Beamten. Fördern tun die Gewerkschaften immer viel...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital