• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » Der klingenden Scheibe verschrieben
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Unternehmenschronik über „Dual“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der klingenden Scheibe verschrieben

Alexandra Penth 24.10.2018 0 Kommentare

Für Rainer Jäckle ist es nicht nur ein spannendes Kapitel der deutschen Wirtschaft, sondern auch ein Teil Familiengeschichte: Der Weyher hat sein Buch über den Plattenspielerhersteller Dual neu aufgelegt.

  • Rainer Jäckle hat die Unternehmenschronik über den in den 1960er- und 1970er-Jahren erfolgreichen Plattenspielerhersteller Dual neu aufgelegt. 
    Rainer Jäckle hat die Unternehmenschronik über den in den 1960er- und 1970er-Jahren erfolgreichen Plattenspielerhersteller Dual neu aufgelegt.  (Janina Rahn)

    Weyhe-Lahausen. Die Wand quietschorange, davor sitzt eine von Kopf bis Fuß in Rot gekleidete Frau, dunkle Locken, in einem durchsichtigen Aufblas-Sessel. In der Mitte in einem Holzregal ein Plattenspieler mit eingebautem Lautsprechersystem. Für heutige Verhältnisse spricht ein gewisser Retro-Charme aus dem Bild, mit dem die Firma Dual in den späten 1960ern für ihr Kernprodukt warb: den Schallplattenspieler.

    Für Rainer Jäckle aus Lahausen transportiert das Werbefoto aber auch ein Stück Familiengeschichte. Zwei Generationen, sein Vater und Großvater nämlich, waren bei dem zeitweise größten Hersteller für Plattenspieler aus dem Schwarzwald beschäftigt. Rainer Jäckle war der erste, der beruflich einen anderen Weg einschlug. Als Informatiker war er unter anderem bei Airbus tätig. Weil sein Vater viele Zeugnisse aus der glorreichen Zeit Duals aufgehoben hatte, beschloss Rainer Jäckle, die Firmengeschichte aufzuschreiben, „damit das nicht in Vergessenheit gerät“, wie er sagt. Im vergangenen Jahr erschien sie auf 120 Seiten unter dem Titel „Einfach Dual“. Nun hat der 67-Jährige eine zweite, überarbeitete Auflage veröffentlicht. Einen Verlag hat Jäckle dafür nicht, stattdessen nutzt er die Internetplattform „Epubli“. Die Bücher werden nach Bedarf gedruckt und sind in jeder Buchhandlung und im Internet verfügbar. Neben der Firma Dual hat Jäckle, der Literatur als Schwerpunkt seines Seniorenstudiums an der Universität Bremen belegt, auch Bücher über den Jakobsweg geschrieben (wir berichteten). 

    Zeitzeugen berichten 

    In der Neuauflage seiner Dual-Unternehmenschronik, die auch im deutschen Phonomuseum in St. Georgen erhältlich ist, lässt Jäckle Zeitzeugen zu Wort kommen. Doch auch nach der jüngsten Überarbeitung sieht sich der Weyher nicht am Ende seiner Arbeit. „Ehrlich gesagt war ich erst heute Morgen wieder dran“, sagt er und lacht. Es ist ein Langzeitprojekt, an dem er seit 2015 immer wieder für ein paar Stunden die Woche sitzt. Besonders spannend findet er es, nachzuverfolgen, wie der Schwarzwaldregion der Sprung von der Holzverarbeitung zur hochmodernen Technik gelang. Der Pioniergeist im Schwarzwald Mitte des 20. Jahrhunderts erinnert ihn an heutige globale Technikkonzerne wie Apple.

    Nicht nur der Text, sondern auch viele Bilder erzählen die Geschichte des Unternehmens aus St. Georgen im Schwarzwald. Jäckle profitierte dabei von der Vorarbeit seines Vaters, seinerzeit Betriebsleiter im Werk in der Stadt Meßkirch im westlichen Oberschwaben. Durch die Augen von Zeitzeugen spürt Jäckle dem Phänomen Dual ebenfalls nach. Mit einer ehemaligen Betriebsrätin sprach er über die letzten Jahre des Giganten, 1982 ging Dual in Konkurs. Ein Zeitzeuge berichtet, wie er als Kind Spielzeugfiguren auf den Plattenteller stellte, um zu sehen, wie sie quer durchs Zimmer katapultiert wurden. Einer der Gesprächspartner mähte beim Bürgermeister den Rasen, durch das Fenster warf er jedes Mal einen sehnsüchtigen Blick auf den Dual-Plattenspieler, den er so gerne gehabt hätte. Jäckle hat aber auch versucht, die Seite der Unternehmerfamilie Steidinger zu hören, in deren Hand Dual für drei Generationen war. „Der Schmerz sitzt dort noch tief“, berichtet der Autor. 

    CD bedeutete das Ende

    Das 1900 gegründete Unternehmen blieb auf der Strecke, als die CD ihren Durchbruch erlebte. „Es hörte bereits mit Tonband und Kassette auf“, sagt Jäckle. Der Niedergang des einstigen Branchenriesen ist bezeichnend für einige Mitte des 20. Jahrhunderts florierende Unternehmen im Schwarzwald. Auch die Uhrenbranche wurde durch die Umstellung auf Quarzuhren nahezu verdrängt. Übrig geblieben ist der Nostalgie-Charme, der noch bis in die Gegenwart wirkt. Jäckle berichtet von Fans in Meßkirch, die alte Dual-Geräte reparieren. Eine Firma stellt in St. Georgen noch Analog-Plattenspieler unter dem Namen her. Außerdem hat die Kaufhauskette Karstadt Rechte erworben und führt Dual-Digitalplattenspieler, die jedoch in Fernost gefertigt werden.

    Für Rainer Jäckle hat die Schallplatte einen großen Wert. „Wie sich Kinder heute über ein neues I-Phone freuen, so habe ich mich über Boxen für meinen Plattenspieler gefreut“, erzählt er von einprägsamen Erinnerungen vergangener Weihnachtsfeste und Geburtstage. Und auch heute noch sei es ein besonderes Ritual, die Schallplatte abzuwischen, aufzulegen und auf das Erklingen des ersten Tons zu warten. Wenn Jäckle Besuch von Freunden aus Meßkirch bekommt, legt er stets eine Single von Peter Hermann auf, einem lokalen Schlagersänger aus den 1970er-Jahren, eigentlich viel zu schmalzig für Jäckles Geschmack. „Im Schatten der Erinnerung – das ist dann so etwas wie unsere Hymne“, sagt er und lacht.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Lahausen - Weyhe - Diepholz
    • Peter Hermann
    • Weyhe - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Forschungswettbewerb: Mit vielen Fragen und Lösungen
    • Bauleitplanung für Gebiet: Neue Möglichkeiten für Wieltsee
    • Zentralklinikum Diepholz: Die Suche nach dem besten Entwurf
    • Gemeinde Weyhe: Tests für Kitas und Schulen
    • Kabel werden verlegt: Dudenstraße gesperrt

    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Gemeinde Stuhr
    Straßenbahnausbau nimmt Fahrt auf
    Decathlon-Filiale in Brinkum-Nord
    Ein Markt entsteht
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Coronavirus im Landkreis
    13 weitere Mutationen
    Leerrohre für Glasfaser werden verlegt
    68 Kilometer für bis zu 537 Haushalte
    Tötung von 18.000 Tieren angeordnet
    Geflügelpest bricht in Weyher ...
    Anträge im Weyher Bauausschuss
    Weniger Zigarettenkippen und mehr ...
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital