• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » Die Buden stehen schon
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Weihnachtsmarkt am Sudweyher Bahnhof
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Buden stehen schon

Sebastian Kelm 12.12.2017 0 Kommentare

Einen Weihnachtsmarkt in Sudweyhe – das hat es offenbar noch nie gegeben. Der Verein Sudweyher Bahnhof ändert etwas daran. Der Zuspruch ist groß.

  • Bahnhof Sudweyhe Weihnachtsmarktbuden
    Aufbau an der Baustelle: Mit dem Weihnachtsmarkt am alten Sudweyher Bahnhof wollen die Ehrenamtlichen weiteres Geld für ihr ehrgeiziges Projekt sammeln. (UDO MEISSNER)

    Weyhe-Sudweyhe. Christine Burda hatte das genau recherchiert. Sie hatte sogar Gemeindearchivar Wilfried Meyer gefragt, und der sollte ihre Annahme bestätigen: Noch nie hat es einen richtigen Weihnachtsmarkt in Sudweyhe gegeben. Das wird sich am kommenden Wochenende ändern. Denn dann lädt der Verein Sudweyher Bahnhof, dessen Vorsitzende Christine Burda ist, in ein kleines Budendörfchen ein, das derzeit rund um das alte Gebäude an der Raiffeisenstraße entsteht. Die drei Holzbuden werden ihr zufolge von der Leester Werbegemeinschaft gestellt. Hinzu komme ein Stand aus Paletten, den der Verein schon beim Herbstmarkt zum Getränkeausschank genutzt hat.

    Neben Glühwein sollen Bratwurst und Knipp sowie ein paar Meter weiter vegane Erbsen- und Kürbissuppe angeboten werden. Unter einem anderen Dächlein soll über das Projekt informiert werden. Am kommenden Freitag, 15. Dezember, ist der Weihnachtsmarkt laut der Vorsitzenden nur für ein After-Work-Treffen ab 16 Uhr geöffnet. Ab 17 Uhr will der Männerchor Weyhe auftreten. Am Sonnabend- und Sonntagnachmittag wird das Angebot auf dem Bahnhofsvorplatz um Deko-Artikel und den Verkauf von Weihnachtsbäumen erweitert. „In der alten Wartehalle haben wir wieder unser Café in rustikaler Atmosphäre“, sagt Christine Burda.

    Motivierende Situation

    Nebenan werden die Kleinen eine Bastelecke vorfinden und Hobbykünstler ausstellen. Da wäre Heiko Pabst aus Sudweyhe, der Gartendekoration aus Stein und Metall fertigt. Auch Silke Lemke und Ute Bäker wollen mit dem Verkauf ihrer unterschiedlichen Artikel den Verein unterstützen. Denn alle Erlöse, auch ihre, sollen zu 100 Prozent in die Finanzierung der Sanierungsarbeiten des denkmalgeschützten Gemäuers fließen. Tatkräftig zur Seite stehen dem Verein bei der Veranstaltung zudem die Weyher Gästeführer, die Ortsfeuerwehr und der TuS. „Eine motivierende Situation“, freut sich die Vorsitzende über so viel Zuspruch für das ehrenamtlich getragene Projekt.

    „Rund 35 000 Euro haben wir schon investiert“, sagt Christine Burda. Es fehle aber noch immer ein stattlicher Betrag im fünfstelligen Bereich, um die erwarteten Kosten zu decken. 

    „Das Dach ist so gut wie geschlossen, die Ziegel sind drauf, Abzug und Kamin sind drin“, berichtet die Vertreterin des inzwischen fast 100 Mitglieder starken Vereins zum Stand der Dinge. Die Sohle für den Anbau werde derzeit gegossen. Ob diese bis zum Weihnachtsmarkt fertig sein wird, vermochte sie nicht vorherzusagen. In jedem Fall seien die Vorbereitungen dafür ziemlich anstrengend gewesen. „Das Kopfsteinpflaster geht doch tiefer als gedacht“, erzählt sie lachend. Die einzelnen Steine heraus zu bekommen, war ihr zufolge nicht ganz einfach. „Aber der Schutt ist jetzt weg, das sieht wieder recht ordentlich aus“, sagt Christine Burda.

    Der Sudweyher Bahnhof, er scheint wieder eine Zukunft zu haben. Der erste Weihnachtsmarkt in der Geschichte des Ortsteils soll dafür einen weiteren Grundstein legen. Bei gutem Wetter könnte auch eine Reise in die Vergangenheit des Dorfes seinen Teil dazu beitragen. Denn der Reiterhof van Hoorn will am kommenden Sonnabend von in der Zeit von 13 bis 16 Uhr Kutschfahrten durch Sudweyhe veranstalten. Verkehr mit Pferdegespannen hat es dort früher – da braucht man nicht extra Wilfried Meyer zu fragen – definitiv gegeben.


    Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt im und um den Sudweyher Bahnhof am Freitag, 15. Dezember, von 16 bis 20 Uhr, am Sonnabend, 16. Dezember, von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag, 17. Dezember, von 13 bis 18 Uhr. Weitere Infos zu Veranstaltung und Verein im Internet auf www.sudweyher-bahnhof.de.

    Schlagwörter
    • Rotenburg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neues VHS-Programm in Weyhe: Hoffen auf möglichst viel Präsenz
    • „Blickwechsel“-Magazin: Aus einem anderen Blickwinkel
    • Coronavirus im Landkreis: 27 Neuinfektionen
    • Stuhrer Campingplatz mit langer Geschichte: Ferien wie im Märchen
    • 90-Jährige war in Weyher Heim verstorben: Rechtsmedizin sieht keine Verbindung zur Impfung

    Ein Artikel von
    • Sebastian Kelm
      Alle Artikel lesen »
    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    90-Jährige war in Weyher Heim ...
    Rechtsmedizin sieht keine Verbindung ...
    Interview mit Brinkumer Arzt
    „Forschungsaufwand bislang einzigartig“
    Zuhause gesucht
    Zwei Jahre ohne Interessenten
    Stuhrer Campingplatz mit langer ...
    Ferien wie im Märchen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Brinkumer schlägt Autoscheibe ein
    Klage gegen Hunderetter
    Leukämiekranker Junge aus Stuhr
    Stammzellenspender für Justus gefunden
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital