• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » „Dualisierte Ausbildung“ von Erziehern soll Anfang sein
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Zunächst eine Klasse an BBS Syke
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Dualisierte Ausbildung“ von Erziehern soll Anfang sein

Sebastian Kelm 21.02.2019 0 Kommentare

Ein neues Ausbildungsmodell soll das Erlernen des Erzieherberufs im Landkreis Diepholz attraktiver machen – vor allem finanziell. Allzu hoch sollten die Erwartungen aber nicht sein.

  • Angehendes Kita-Personal soll künftig schon während der Ausbildung in den Einrichtungen im Landkreis Diepholz mitarbeiten können. Bislang ist ihr Unterricht vor allem theoretisch – und unbezahlt.
    Angehendes Kita-Personal soll künftig schon während der Ausbildung in den Einrichtungen im Landkreis Diepholz mitarbeiten können. Bislang ist ihr Unterricht vor allem theoretisch – und unbezahlt. (Monika Skolimowska)

    Landkreis Diepholz. Fakt ist: Die Kommunen im Landkreis Diepholz sind allesamt händeringend auf der Suche nach Erziehern für ihre Kindertagesstätten, überall mangelt es an Bewerbern. Fakt ist auch: Die bislang rein schulische und damit unbezahlte Ausbildung ist wenig attraktiv für potenzielle Kräfte, und für eine duale Ausbildung fehlt der Rechtsrahmen. Abhilfe soll nun die Einführung eines Teilzeit-Modells mit Vollzeit-Stellen schaffen, das am Dienstag im Schulausschuss des Landkreises Diepholz auf den Weg gebracht wurde. Die Idee: Das angehende Kita-Personal verbringt nur noch zwei Tage pro Woche mit Theorieunterricht und arbeitet dafür drei Tage in der jeweiligen Ausbildungs-Einrichtung, müsste insgesamt ein Jahr länger lernen, bekäme dafür eben auch eine entsprechende Vergütung ähnlich wie in anderen Berufen. Die Kosten dafür müssten die Städte und Gemeinden als Träger übernehmen. Doch wie Erster Kreisrat Wolfram van Lessen mitteilte, sind alle Bürgermeister bereit, die Finanzierung zu tragen – wenn es dafür endlich neue Nachwuchskräfte für den Nachwuchs gibt.

    Eine duale Ausbildung im klassischen Sinne, betonte er indes, sei auch dies nicht, vielmehr eine „dualisierte“. Es handele sich streng genommen um eine berufsbegleitende Weiterbildung für ausgebildete sozialpädagogische Assistenten als Regelangebot an der Fachschule Sozialpädagogik der Berufsbildenden Schulen (BBS) Syke mit entsprechender Freistellung für die Praxis-Anteile in den Kitas. „Es sind aber noch weitere Modelle in der Prüfung“, konnte van Lessen von Überlegungen des Niedersächsischen Städtetags berichten. So etwa von einem auf zweieinhalb Jahre verkürzten Modell für Quereinsteiger. Oder für ihn „noch interessanter“: ein neuer Ausbildungsberuf mit echtem dualen System nach Vorbild aus Mecklenburg-Vorpommern. Bei dem stünde nach drei Jahren der Abschluss „Kita-Fachkraft“. Der würde allerdings keine Möglichkeit mehr bieten, alternativ etwa in einem Kinderheim tätig zu sein.

    Allzu hohe Erwartungen an den zunächst im Raum stehenden Ansatz musste BBS-Leiter Horst Burghardt aber gleich dämpfen: Man würde im ersten Jahrgang ab dem kommenden Schuljahr zunächst nur eine Klasse, 24 bis 26 Schüler also, aufnehmen können. Ein „kleiner Tropfen auf den heißen Stein“, räumte er ein, aber: „Ich kann mir den Kollegen nicht schnitzen.“ Soll heißen: Aktuell gebe es für diesen Bereich lediglich 13 Lehrkräfte, neue zu finden, sei ausgesprochen schwierig. Mit Glück habe er gerade erst eine weitere Pädagogin anstellen können. 

    Es aber mit dem vorgestellten Konzept zu versuchen, hielt er für sinnvoll. Denn einige Schüler brechen ihm zufolge ab, weil sie sich den Besuch der Fachschule ohne Bezahlung nicht mehr leisten können. Die müssten zurückgewonnen werden. Jetzige Vollzeitschüler zum Umsatteln zu bewegen, nannte er wiederum „gefährlich“. Seine Begründung: „Dann haben wir nicht einen einzigen Schüler mehr.“ 

    Stephan Kawemeyer (CDU) als Initiator des Themas beklagte indes „zu wenig Druck“ beim gegenwärtigen Vorstoß, Stellenanzeigen müssten schließlich zeitnah geschaltet werden. Ulf Schmidt (Grüne) widersprach, der Druck sei groß genug, „wir warten da seit drei Jahren drauf“. Peter Jahnke (SPD) mahnte an, in den Kitas müssten auch entsprechende Ausbilder vorhanden sein. Darauf entgegnete Burghardt, die „Anleiter“ seien bereits da, sie wären künftig aber eben nicht nur ein paar Wochen gefordert, sondern dauerhaft.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Landkreis Diepholz - Diepholz
    • Peter Jahnke
    • Ulf Schmidt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Todesfall im Pflegeheim: 90-Jährige an Herzinfarkt, nicht an Corona-Impfung gestorben
    • Bodenrichtwerte für Landwirtschaftsflächen: Preisentwicklung beruhigt sich
    • Fallzahlen im Landkreis Diepholz: 30 Neuinfektionen mit Coronavirus
    • Geflügelpest: Beobachtung aufgehoben
    • Stuhrer Aktion erneut verschoben: Flächen für Babywälder werden knapp

    Ein Artikel von
    • Sebastian Kelm
      Alle Artikel lesen »
    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Todesfall im Pflegeheim
    90-Jährige an Herzinfarkt, nicht an ...
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Trotz laufender Klagen aus Delmenhorst
    Decathlon-Markt in Brinkum-Nord: ...
    Zuhause gesucht
    Zwei Jahre ohne Interessenten
    Fallzahlen im Landkreis Diepholz
    30 Neuinfektionen mit Coronavirus
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Was Arbeitnehmer bei der Steuererklärung beachten müssen
    sheere am 22.01.2021 16:07
    "Alternativ könnten Masken auch als außergewöhnliche Belastung..."
    Klingt als könne sich der/die Steuerpflichtige aussuchen, ob Werbungskosten ...
    Verordnung fürs Homeoffice stößt auf Lob und Kritik
    juergenkluth am 22.01.2021 16:01
    Mit der Verordnung sollen wenig innovative Unternehmen zu etwas angehalten werden, was in einem modernen Industriestaat langst gang und gebe sein ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital