• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » Kirchengemeinden aus Stuhr und Varrel nutzen neue Churchpool-App
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 6 bis 14 °C
Netzwerk Churchpool nimmt Beginn in Stuhr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kirche auf neuen Kommunikationswegen

Alexandra Penth 07.04.2021 0 Kommentare

In der Kirchengemeinde Stuhr hat die App Churchpool ihren Anfang genommen, inzwischen sind seit Ende 2020 mehr als 60 Kirchengemeinden in dem in Bremen entwickelten sozialen Netzwerk registriert.

  • Die App entwickelt haben Nils Bischoff und Bela Janauschek (vorne, Mitte v. l.). Genutzt wird sie bereits in den Kirchengemeinden von Nele Schomakers (v. l.), Robert Vetter, Eike Fröhlich sowie Thomas Meyer.  
    Die App entwickelt haben Nils Bischoff und Bela Janauschek (vorne, Mitte v. l.). Genutzt wird sie bereits in den Kirchengemeinden von Nele Schomakers (v. l.), Robert Vetter, Eike Fröhlich sowie Thomas Meyer.   (Vasil Dinev)

    Stuhr/Delmenhorst. Soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram und Kurznachrichtendienste wie Whatsapp sind für viele Nutzer inzwischen selbstverständliche Kommunikationsmittel. Mit Churchpool steht nun auch dem kirchlichen Leben seit Dezember 2020 ein eigenes Netzwerk zur Verfügung. Entwickelt haben die App Nils Bischoff und Bela Janauschek. „Kirche muss sich nicht neu erfinden, sondern neu kommunizieren“, sagt Bischoff (26), der seit Langem der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Stuhr um Pastor Robert Vetter verbunden ist. Dort sei die App auch gestartet.

    Kennengelernt haben sich die Gründer während ihres Wirtschaftswissenschaftsstudiums an der Bremer Jacobs-Universität. Bela Janauschek (25) ist zudem Mitglied einer katholischen Kirchengemeinde in Bremen, weshalb die App Churchpool von Beginn an ökumenisch konzipiert sein sollte. Mehr als 60 Kirchengemeinden sind bereits registriert. Neben der Stuhrer und Varreler Kirchengemeinde sind auf der Plattform beispielsweise auch die Delmenhorster Stadtkirche und die Kirchengemeinde St. Stephanus aus dem gemeinsamen kirchlichen Entwicklungsraum vertreten. 

    Erhältlich ist Churchpool kostenlos im App-Store und bei Google Play. Zuerst wird ein Nutzerprofil erstellt, dann eines für die eigene Kirchengemeinde. „Wir verifizieren dann, ob diese auch existiert“, erklärt Janauschek. Neuigkeiten einer Kirchengemeinde können per Push-Nachricht an die Nutzer versandt werden. Über die Plattform können auch Livestreams verfolgt und Veranstaltungen angekündigt werden. Außerdem können sich innerhalb eines Kirchen-Profils einzelne Gruppen zusammenschließen, ähnlich wie bei Whatsapp. Die Teilnahme wird per Zulassung durch einen Administrator geregelt. Über die Suchfunktion der App können auch Gruppen aus anderen Kirchengemeinden gefunden werden. Auf diesem Weg ist beispielsweise ein Kirchenmitglied aus Dötlingen zur Pilgergruppe dazugestoßen, die eigentlich zur Kirchengemeinde Varrel gehört. „Der hätte uns ohne die App womöglich nicht gefunden“, sagt die Varreler Pastorin Eike Fröhlich. 

    Mithilfe der App, für die es auch noch eine Webversion geben soll, können Kirchengemeinden auch den Jugendlichen einen Kommunikationsraum zur Verfügung stellen. „Für die Konfi-Gruppen ist das echt ein Gewinn“, sagt etwa Nele Schomakers, Pastorin in St. Stephanus. Ausgehend von der eigenen Kirchengemeinde könne sich der einzelne auch bei anderen Kirchengemeinden umsehen. Je größer das Netzwerk, desto mehr profitieren davon, sagen die Gründer des Programms. Die Idee war vor etwa zwei Jahren entstanden, die Umsetzung hat weniger als ein Jahr gedauert. Das technische Wissen, sagen Bischoff und Janauschek, haben sie in ihrem fächerübergreifenden Studium erlernt. Drei Entwickler und eine Werkstudentin stehen derzeit gemeinsam mit ihnen hinter dem Projekt. Bisher sind Kirchengemeinden aus neun Bistümern und Landeskirchen Teil der App, die es auch in englischer Sprache gibt, registriert. 

    Noch ist Churchpool kostenlos, auf längere Sicht sollen Kirchengemeinden aber ein Abonnement abschließen aufgrund der Entwicklungskosten. „Man kann jetzt starten und sich dann immer noch überlegen, ob man dafür bezahlen möchte. Jetzt kann man beim Aufbau mithelfen“, sagt Robert Vetter. Die Vorzüge der Kommunikation über Churchpool hebt auch Thomas Meyer, Pastor in der Delmenhorster Stadtkirche, hervor. In seiner Kirchengemeinde kommunizieren Eltern von Kita-Kindern teilweise über die App und stehen dort mit den Erziehern in Kontakt. „Wir konnten sie so in einen Kommunikationsprozess mit der Kirche bringen“, hebt Meyer hervor, der die App beschreibt als: „Wir gucken über den eigenen Kirchturm“. 

    Werbung soll es auf der Plattform grundsätzlich nicht geben. Persönliche Daten der Nutzer zu Geld zu machen, widerspreche dem kirchlichen Gedanken, sagen Bischoff und Janauschek. Die Daten bleiben auf deutschen Servern. Die Moderation in den Gruppen übernehmen die jeweiligen Administratoren, die unangemessene Nachrichten auch löschen können. Die gängigen modernen Kommunikationskanäle sind von Datenschützern der Bistümer und Landeskirchen bislang abgelehnt worden, so die Churchpool-Gründer. Nun aber haben sie einen eigenen Weg gefunden. Ihr erklärtes Ziel: „Wir wollen die Transparenz erhöhen und die Gemeinschaft anregen.“

    Schlagwörter
    • Delmenhorst
    • Diepholz
    • Eike Fröhlich
    • Facebook
    • Google
    • Robert Vetter
    • Stuhr - Diepholz
    • Thomas Meyer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Anwohner der Straße Auf dem Berge in Weyhe: Ärger über Stolperfallen auf Gehweg
    • Ausschussberatung: Baugebiet Auf dem Steinkamp in Brinkum auf dem Weg
    • Gemeinde Stuhr: Klimaschutzkonzept soll fortgeschrieben werden
    • Landkreis Diepholz: Verkehrsunfälle auf Rekord-Tief
    • Landkreis Diepholz: Dezentrale Impfungen in vier Kommunen angelaufen

    Ein Artikel von
    • Alexandra Penth
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokalredakteurin Regionale Rundschau
    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Impfzentrum Bassum
    Freie Kapazitäten mit Astra-Zeneca
    Ausschussberatung
    Baugebiet Auf dem Steinkamp in Brinkum ...
    Corona im Landkreis Diepholz
    Vorerst keine weiteren Beschränkungen
    Anwohner der Straße Auf dem Berge in ...
    Ärger über Stolperfallen auf Gehweg
    Landkreis Diepholz
    Dezentrale Impfungen in vier Kommunen ...
    Corona im Kreis Diepholz
    50 Neuinfektionen und Pflicht für ...
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital