• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » Stephan Korte gewinnt Stichwahl
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Bürgermeisterwahl in Stuhr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Stephan Korte gewinnt Stichwahl

Eike Wienbarg 16.06.2019 0 Kommentare

Mit einem deutlichen Ergebnis von 61,49 Prozent hat Stephan Korte die Stichwahl zum Stuhrer Bürgermeister gewonnen. CDU-Konkurrent Frank Holle kam lediglich auf 38,51 Prozent.

  • Konnte schon kurz nach Wahlschluss die Glückwünsche seiner Unterstützer entgegennehmen: Stuhrs neuer Bürgermeister Stephan Korte (im dunklen Anzug in der Mitte). 
    Konnte schon kurz nach Wahlschluss die Glückwünsche seiner Unterstützer entgegennehmen: Stuhrs neuer Bürgermeister Stephan Korte (im dunklen Anzug in der Mitte).  (Vasil Dinev)

    Stuhr. Stephan Korte wird neuer Bürgermeister der Gemeinde Stuhr. Bei der Stichwahl am Sonntag erhielt der 54-Jährige Einzelbewerber, der von der SPD und den Grünen unterstützt wurde, 6871 und damit 61,49 Prozent der abgegebenen Stimmen. Sein Konkurrent Frank Holle (CDU) kam auf 4303 Stimmen (38,51 Prozent).

    Bereits nach den ersten Schnellmeldungen der Ergebnisse aus den Wahllokalen, die im Stuhrer Rathaus aufliefen, zeigte sich das Bild von Kortes Sieg. Nach und nach verfestigte sich auch der Abstand zwischen den beiden Bewerbern.

    Kurz vor 19 Uhr betrat der Wahlgewinner Korte dann den Ratssaal. In den Reihen seiner Unterstützer von der SPD und den Grünen brandete spontan Jubel und Applaus auf. „Ist das nicht toll?“, freute sich die SPD-Fraktionsvorsitzende Susanne Cohrs. Auch Grünen-Fraktionschefin Kristine Helmerichs war erleichtert. „Wir freuen uns alle“, sagte sie. Zwar habe sie mit dem Sieg von Korte gerechnet, aber nicht so ganz in der Höhe. „Der Wahlsieg ist deutlich“, fasste Helmerichs die Situation zusammen.

    Stephan Korte kam zunächst aus dem Händeschütteln gar nicht mehr heraus. „Ich war heute relativ ruhig“, berichtete er über den Wahltag. Erst als die ersten Ergebnisse eintrudelten, sei er ein wenig nervös geworden. Nach seinem Sieg im ersten Wahlgang am 26. Mai und den vergangenen drei Wochen hatte er nach eigenen Angaben mit einem Erfolg in der Stichwahl gerechnet. „Das Ergebnis ist aber doch überraschend in der Höhe“, sagte Korte.

    Seinen Erfolg führte er vor allem auf seinen Tür-zu-Tür-Wahlkampf zurück. „Das hat viel gebracht und mir viel Motivation gegeben“, so der Wahlgewinner. „Alles in allem war es eine tolle Sache“, fasste er seinen allerersten Wahlkampf zusammen und bedankte sich bei seinen Unterstützern.

    Die Wahlbeteiligung lag mit 40,15 Prozent deutlich unter der vom ersten Wahlgang vor drei Wochen (63,2 Prozent). „Ich hätte mir ein wenig mehr Wahlbeteiligung erhofft“, sagte Korte dazu. „Aber das hat für mich keine Aussagekraft für die Legitimation“, so der Wahlgewinner. 

    Kurz nach Korte kamen auch der CDU-Kandidat Frank Holle und seine Unterstützer in den Ratsaal. Die Christdemokraten hatten die Ergebnisse zuvor im Brinkumer CDU-Haus verfolgt. „Das ist deutlich“, konstatierte Holle das Ergebnis, nahm die Niederlage aber „sportlich“. „Man gewinnt oder verliert, aber beides macht man mit Anstand“, sagte Holle und gratulierte Korte zu dessen Sieg. „Eine Wahl zu verlieren ist keine Schande“, befand er.

    In seiner ersten Analyse nannte er das Thema der Unabhängigkeit seines Konkurrent als entscheidend. „Da muss man sich fragen, ob es zukünftig nur noch Einzelbewerber gibt“, so Holle. Seinen eigenen Wahlkampf bewertete er positiv. „Ich kann nicht erkennen, dass wir Fehler gemacht haben. Ich kann in den Spiegel gucken“, sagte der unterlegene Kandidat. Die vergangenen Wochen hätten ihn aber auch an seine Grenzen gebracht, berichtete der erfahrene Wahlkämpfer. „Wir hatten ein tolles Team und es hat Spaß gemacht. Ich habe viel gelernt“, resümiert er. In den sechs Monaten in Stuhr hätten sich viele Freundschaften ergeben.

    Für Holle geht jetzt zurück als Samtgemeindebürgermeister von Tarmstedt. Dort hat er noch eine Amtszeit von rund zweieinhalb Jahren. Seinem Konkurrenten gab er noch den Tipp, in Stuhr ein Jugendparlament einzuführen. „Es würde mich freuen, wenn das klappt“, so Holle.

    Stephan Korte hat jetzt bis Februar 2020 Zeit, sich auf die Nachfolge von Stuhrs scheidenden Bürgermeister Niels Thomsen vorzubereiten.

    Schlagwörter
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Diepholz
    • Frank Holle
    • Niels Thomsen
    • SPD
    • Stephan Korte
    • Stuhr - Diepholz
    • Susanne Cohrs
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona im Landkreis Diepholz: Zehn Fälle der Virus-Mutation
    • Kurs zur globalen Erwärmung: Klimaschutz vor der eigenen Haustür
    • Müllsammelaktion in Weyhe: Aufräumen im Vorbeigehen
    • KGS Kirchweyhe: Anmeldung übers Netz statt im Büro
    • Neuerungen bei Corona-Vorgaben im Landkreis: Dezentrale Impfung für über 80-Jährige

    Ein Artikel von
    • Eike Wienbarg
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Ressort Stellvertretende Leitung Regionale Rundschau / Syker Kurier
    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    Neuerungen bei Corona-Vorgaben im ...
    Dezentrale Impfung für über 80-Jährige
    Corona im Landkreis Diepholz
    Zehn Fälle der Virus-Mutation
    Müllsammelaktion in Weyhe
    Aufräumen im Vorbeigehen
    Market Gardening in Varrel
    Salat und Möhren frisch vom Feld
    Landkreis Diepholz
    Weiterer Ausbruch der Geflügelpest
    Beschluss der Bürgermeisterkonferenz
    Osterfeuer bleiben 2021 im Landkreis ...
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital