• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Regionale Rundschau
  • » Von der Informatik zur Altenpflege
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 3 °C
Geflüchtete wagt beruflichen Neustart
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Von der Informatik zur Altenpflege

Alexandra Penth 12.08.2019 0 Kommentare

Chipo Roseline Dulani floh vor drei Jahren aus Simbabwe. Sie hätte hierzulande weiter in ihrem Beruf im Bereich der IT arbeiten können. Stattdessen begann sie mit Mitte 40 eine Ausbildung zur Altenpflegerin.

  • Viel auf den Beinen, aber auch am Schreibtisch: Elementarer Bestandteil von Chipo Roseline Dulanis Ausbildung zur Altenpflegerin ist die Dokumentation. Sie hält ihre Arbeitsschritte fest und gibt eine Einschätzung zum jeweiligen Heim-Bewohner.  
    Viel auf den Beinen, aber auch am Schreibtisch: Elementarer Bestandteil von Chipo Roseline Dulanis Ausbildung zur Altenpflegerin ist die Dokumentation. Sie hält ihre Arbeitsschritte fest und gibt eine Einschätzung zum jeweiligen Heim-Bewohner.   (Vasil Dinev)

    Weyhe-Leeste. Vor ein paar Jahren noch trug Chipo Roseline Dulani täglich eine Uniform zur Arbeit. Als Beamtin in der IT-Abteilung einer Behörde ihres Heimatlandes Simbabwe. Nun trägt sie typisch weiße Pflegerkleidung – und Turnschuhe an den Füßen. „Das ist viel bequemer“, sagt sie und lacht, als sie an sich herunter sieht. Sie lacht viel, stets mit dem ganzen Körper. Dulani ist 47 Jahre alt und Auszubildende im ersten Lehrjahr. Zwei weitere Jahre hat sie noch vor sich. Sie ist auf dem Weg zu Altenpflegerin, das Haus Lerchenhof in Leeste ist ihr Arbeitsplatz.

    Im November 2016 kam sie nach Deutschland. Danach gefragt, gibt die Frau mit der positiven Ausstrahlung, die gerne erzählt, knappe Antworten. Geflohen sei sie, ganz allein, ohne ihren 22-jährigen Sohn. Auf die Frage hin, ob sie aus politischen Gründen fortging, nickt sie kurz und schweigt dann. „Das ist ganz weit weg. Das liegt hinter mir“, sagt die Brinkumerin kurz darauf, lächelt und zeigt wieder ihre gewohnte Stärke. Das Haus Lerchenhof, in dem sie angestellt ist, gehört zu den 25 kooperierenden Einrichtungen der Arbeitsplatzinitiative Pflege/Hauswirtschaft für Flüchtlinge. Diese geht wiederum zurück auf die Zukunftswerkstatt Gesundheit und Pflege im Landkreis Diepholz. Seit 2016 hat sich die Arbeitsgemeinschaft zur Aufgabe gemacht, insbesondere Zugezogenen den Zugang zu Pflegeberufen zu erleichtern.

    In ihrer Heimat schloss Chipo Roseline Dulani ein Studium in Business-Management und Informationstechnologie ab. In Deutschland hätte sie auf ihre Berufsausbildung aufbauen können, wollte das aber nicht. „Ich habe viel zu viel in der IT gearbeitet. Ich möchte auch noch etwas anderes machen“, sagt sie. Ihr Abitur in Simbabwe legte sie in Mathe, Biologie und Physik ab – thematische Berührungspunkte mit ihrer jetzigen Ausbildung waren schon da vorhanden. Sie wollte mit Menschen arbeiten, vor allem mit älteren. Sie habe schon ihre Großmutter gepflegt, die 85 Jahre alt wurde, und auch ihre Mutter betreut. Pflegeheime kennt sie zwar vereinzelt aus Simbabwes Hauptstadt Harare, sie seien dort aber nicht der Regelfall. Chipo Roseline Dulani arbeitete bereits ein halbes Jahr als Hilfskraft in einer Einrichtung in Bremen, bevor sie zum Haus Lerchenhof kam. „Ich wollte mehr lernen, es hatte aber keiner Zeit, es mir beizubringen. Deshalb wollte ich eine Ausbildung machen“, berichtet sie. Der schulische Teil der Ausbildung an der IWK Delmenhorst habe es ganz schön in sich. „Die Sprache“, sagt Dulani, doch: „sie wird besser und besser.“ 

    Amtssprache in Simbabwe ist Englisch. Daher könne sie sich einige Wörter aus dem Deutschen so ableiten. „Doch die Grammatik ist etwas völlig anderes.“ In der Pflegeeinrichtung sprechen sie auch einige Bewohner auf Plattdeutsch an. „Manchmal verstehe ich es“, sagt Dulani. Gerade, wenn einige Wörter aus der norddeutschen Sprache ähnlich wie englische klingen. Wenn sie das erste Mal das Zimmer eines Bewohners betritt, sei Neugier meistens die erste Reaktion. „Viele wollen etwas von Afrika hören“, sagt Dulani.

    Ein wesentlicher Unterschied zu ihrem vorherigen Beruf seien die Arbeitszeiten. Hatte sie vorher Standard-Bürozeiten, freie Wochenenden und Feiertage, steht nun Schichtdienst an, die früheste beginnt um 6.30 Uhr. Mit dem Bus kommt Dulani an. Weil die Linie am Wochenende nicht fährt, nimmt eine Kollegin sie dann mit. Einrichtungsleiter Alfred Schaub ist mit seiner Auszubildenden äußerst zufrieden: „Ihr fällt das Lernen von Sprachen leicht“, sagt er. Die schulischen Voraussetzungen für die Ausbildung habe sie ohnehin mitgebracht, nach einem Vorstellungsgespräch in der Pflegeschule konnte sie anfangen. 

    „Wir kämpfen um jeden Flüchtling, der in die Pflege geht“, sagt Rita Wegg, die Vorsitzende der Zukunftswerkstatt. 2018 konnte der Verein erreichen, dass von 17 vermittelten Praktika und Hospitationen sieben Geflüchtete einen Arbeitsvertrag erhielten, drei Ausbildungsverträge abschlossen und zwei Menschen in eine Lernwerkstatt vermittelt wurden. „Es ist einfach nicht genügend Personal in den Heimen verfügbar“, sagt Wegg.

    Irgendwann in den alten Beruf zurückzukehren möchte Chipo Roseline Dulani nicht ausschließen – eines weiß sie sicher: „Aber nicht jetzt.“

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Leeste - Weyhe - Diepholz
    • Rita Wegg
    • Weyhe - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gemeinde Stuhr: Viel Lob für den Haushalt
    • Infobrief auf dem Weg: Stuhrer Hotline zur Impfung verfügbar
    • Impfzentrum Bassum startet am 2. Februar: Impftermine für über 80-Jährige
    • Ausschusssitzung in Weyhe: Diskussion um Lüftungsanlagen
    • Landgericht Verden fällt Urteil: Drei Jahre Haft für Kokain-Kurier

    Ein Artikel von
    • Alexandra Penth
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokalredakteurin Regionale Rundschau
    Mein Stuhr & Weyhe
    Ihr Portal für Stuhr & Weyhe
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für die Gemeinden Stuhr und Weyhe. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Zusammenhang unklar
    89-Jährige verstirbt rund eine Stunde ...
    KGS Brinkum
    Mohammed-Karikaturen im Unterricht ...
    Impfzentrum Bassum startet am 2. ...
    Impftermine für über 80-Jährige
    Gemeinde Stuhr
    Viel Lob für den Haushalt
    Bennet Kranken- und Intensivpflege
    Pflege häufiger zu Hause
    Vor dem Hintergrund von Datenklau und Datenschutz beleuchten der Weyher Dennis-Kenji Kipker und der Stuhrer Volljurist Sven Venzke-Caprarese im WESER-KURIER nun alle zwei Wochen Themen der digitalen Welt.
    Zur Übersichtsseite »
    Aktueller Mittagstisch in Ihrer Region
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital