
Weyhe-Kirchweyhe. Zusammengestellt, gedruckt und ab sofort erhältlich: Der Kirchweyher Sozialverband Deutschlands (SoVD) stellt sein Veranstaltungsprogramm mit 24 Angeboten für 2020 vor. Der Ortsverband teilt mit, dass er im kommenden Jahr erneut großen Wert auf diverse Informationsveranstaltungen gelegt hat wie zum Beispiel die Vorstellung des Palliativ-Teams im Landkreis Diepholz. Während des Jahres sind Vorträge mit den Themen „Demenz? ... oder doch nur Vergesslichkeit?“, „Komfortabel Zuhause Leben – Warum nicht schon heute?“, „Darmgesundheit – Der Darm und sein Mikrobiom“, „Neuerungen beim Elternunterhalt – Wann Kinder für Eltern zahlen“, “Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ sowie eine Infoveranstaltung zum Thema „Erben-Vererben-Testament“ vorgesehen.
Den Auftakt macht der Spielenachmittag, bei dem es unter anderem um Uno oder auch Doppelkopf geht. Das regelmäßige Angebot ist an jedem ersten Dienstag im Monat – in 2020 damit erstmalig am 7. Januar – immer in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Backhaus der Wassermühle, Im Mühlengrunde 15 in Sudweyhe. Anmeldungen sind bei Gisela Schädler unter Telefon 0 42 03 /23 14 möglich. Weiterhin im Angebot sind traditionsgemäß der Besuch der plattdeutschen Komödie mit Frühstück bei Schierloh in Riede gleich im Januar, eine Operetten-Theaterfahrt am 1. März nach Bremerhaven, eine Tagesfahrt nach Greetsiel mit Schifffahrt am 11. Juli und ein Gedächtnisquiz beim Kaffeenachmittag am 20. Februar. Weiterer Höhepunkt ist die fünftägige Busfahrt nach Berlin vom 29. August bis zum 2. September. Es finden auch wieder weiterhin Kaffeenachmittage mit und ohne Programm statt sowie das beliebte Spargelessen, das Frauenfrühstück am 24. Oktober und der beliebte Adventskaffeenachmittag am 5. Dezember, wie der Verband weiter mitteilt.
Wegen des großen Erfolgs in der Vergangenheit soll es auch in 2020 zweimal das „Kerle-Frühstück“ geben. Die Jahreshauptversammlung mit Wahlen findet am Sonnabend, 22. Februar, um 10 Uhr in der Tanzschule Nadine Reiners, Im Bruch 48 in Kirchweyhe für die mehr als 1130 Mitglieder des Ortsverbandes statt. Auch der monatlich angesetzte Spielnachmittag in der Sudweyher Wassermühle ist weiterhin Teil des Jahresprogramms. Präsentieren und informieren wird der SoVD außerdem an seinem gelben Infostand jeweils am Sonnabend, 6. Juni und 15. August, auf dem Kirchweyher Marktplatz.
Den Veranstaltungskalender 2020 in gedruckter Version erhalten Interessierte bei der ersten Vorsitzenden Rita Wegg unter Telefon 0 42 03/ 78 77 00 oder per Mail an rita.wegg@gmx.de. Der Verband weist darauf hin, dass Hinweise auf Zusatztermine und -reisen der Tagespresse zu entnehmen sind, aber auch auf der Webseite unter www.sovd-kirchweyhe.de sowie im Facebook-Auftritt des SoVD Kirchweyhe veröffentlicht werden. Die Anmeldungen zu einer Veranstaltung sind verbindlich. Absagen sind bis fünf Tage vor der Veranstaltung kostenfrei. Die Kosten für Theaterkarten und Busfahrten können bei Nichtteilnahme grundsätzlich nicht erstattet werden, heißt es weiter.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
...