
Landkreis Diepholz. Der Landkreis Diepholz vermeldet zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Bei den Verstorbenen handelt es sich um eine 73-jährige Bewohnerin der Seniorenresidenz am Park in Sulingen und eine 79-jährige Frau aus dem südlichen Kreisgebiet, so die Verwaltung. Damit sind im Kreis bisher 84 Menschen mit einer bestätigten Covid-19-Infektion gestorben.
An der Grundschule Sulingen wurde ein positiver Corona-Fall unter den Schülern bestätigt. In der Kindertagesstätte Hombachstraße in der Gemeinde Weyhe wurde sowohl ein positiver Corona-Befund unter den Kindern als auch unter den Mitarbeitenden festgestellt. Die betroffenen Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne, teilt der Landkreis weiter mit.
Insgesamt verzeichnete der Landkreis am Montag acht Neuinfektionen seit Sonnabend. Damit sind gegenwärtig 104 Kreisbewohner akut positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Gesamtzahl der Fälle stieg damit auf 4427. Den Inzidenzwert der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts (NLGA) lag am Montag bei 54,4.
In den Kliniken des Landkreises werden zurzeit elf Patienten mit einem Corona-Verdacht oder einer laborbestätigten Infektion behandelt. Ein Patient wird intensivmedizinisch versorgt und beatmet. 514 Menschen befinden sich in Quarantäne, 4239 konnten diese bereits verlassen.
In der vergangenen Woche hat die Bundesregierung kostenlose Corona-Schnelltests für alle Bürger ab März 2021 angekündigt. In diesem Zusammenhang weist der Landkreis darauf hin, dass es sich dabei bisher „lediglich um eine Ankündigung handelt“. „Ohne eine entsprechende Rechtsgrundlage können seitens der Kreisverwaltung und des Bürgertelefons derzeit noch keine Aussagen zu einer möglichen Umsetzung erfolgen“, betont die Verwaltung.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.