• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Hilfsprojekt: Gabenzaun in Syke erlebt eine Neuauflage
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Syker Gabenzaun
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

680 Spendentüten in kürzester Zeit ausgegeben

Ilona Leberl 10.01.2021 0 Kommentare

Ostern 2020 fand erstmalig ein Gabenzaun in Syke statt. Nun kam es zur Neuauflage. Das Prinzip dabei: Bürger spenden Lebensmittel, hilfsbedürftige Bürger können sich entsprechende Tüten abholen.

  • Bevor die Ausgabe stattfinden konnte, wurde erst einmal sortiert. Nach rund 45 Minuten waren dann bereits 680 Tüten ausgegeben.
    Bevor die Ausgabe stattfinden konnte, wurde erst einmal sortiert. Nach rund 45 Minuten waren dann bereits 680 Tüten ausgegeben. (Vasil Dinev)

    Die Freie Evangelische Gemeinde Syke (FEG) sowie die Syker Bürgermeisterin Suse Laue, ihre Stellvertreterin Gabriele Beständig und Ratsvorsitzender Karsten Bödeker öffneten am Sonnabend wieder ihre Pforten für den Syker Gabenzaun. Der Schulterschluss zwischen FEG mit Pastor Michael Martens und den Vertretern der Stadt ermöglichte erneut die Aktion, bei der Bürger der Stadt gefüllte Lebensmitteltüten spenden, die dann an Bedürftige ausgehändigt werden. An Ostern des vergangenen Jahres fand die Aktion erstmalig statt, nun gab es eine Wiederholung. „Wir wollen nicht aufdringlich sein, aber einladend“, erklärte Martens.

    In der Zeit von 11 bis 11.30 Uhr konnten Syker Bürger am Sonnabend die gefüllten Tüten abgeben. Diese wurden dann in „vegetarisch“ und „Standard“ von den vielen Helfern rund um die FEG-Mitarbeiter Teddy Ray Cooper, Günther Warners und seiner Frau Ina Warners sortiert. „Es freut mich, dass die Spendenbereitschaft nach wie vor so gut ist“, hob Sykes Bürgermeisterin hervor. Elly Bach, eine Mithelferin der FEG, merkte an: „Die Tüten sind dieses Mal sehr schwer. Da sind Apfelsinen, Kartoffeln und Gemüse drin.“ Sie ergänzte, dass sogar kleine Botschaften mit guten Wünschen enthalten seien.

    Die Abholung erfolgte dann von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Schon um 14.15 Uhr schlängelten sich, durch Absperrbänder weiträumig getrennt, bereits die Abholer – wohlgemerkt mit Mund-Nasen-Schutz, also ganz gemäß der Corona-Vorschriften. Die Schlange bildete sich bis zur Schloßweide. Endlich am Ausgabetisch angekommen, fragten Laue und Beständig: „Wie viel Personen sind Sie zu Hause?“ Pro Erwachsenen gab es dann jeweils eine Tüte. Die vegetarischen und nicht-vegetarischen Tüten wurden dabei auf getrennten Tischen ausgegeben.

    Nach rund 45 Minuten waren dann bereits 680 Tüten ausgegeben – ein Rekord. Elly Bach hatte eine entsprechende Strichliste geführt. Bei der Annahme der Tüten durch die Bedürftigen waren sehr häufig ein nettes Dankeschön oder auch gute Wünsche zum neuen Jahr zu hören. Laue, Beständig und Ulf Lahmeyer von der FEG waren sich einig: „Das war heute eine Aktion, die beide Seiten glücklich gemacht hat. Wir haben sowohl glückliche Gesichter bei den Spendern als auch bei der Aushändigung gesehen.“ So war es ein Nachmittag, der viel Freude für alle Beteiligten gebracht hat. Sehr oft stellten die Abholer auch die Frage, ob die Aktion wiederholt wird.

    Übrigens konnten letztlich nicht alle Tüten verteilt werden. Der Rest geht nun an die Diakonie für die Senioren an der Berliner Straße.

    Schlagwörter
    • Diepholz
    • Gabriele Beständig
    • Lahmeyer
    • Michael Martens
    • Suse Laue
    • Syke - Diepholz
    • Wünsche
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klimaschutz: Sparen und die Umwelt schützen
    • Ausschuss für Soziales und Familie: Alternative nimmt Hürde
    • Gymnasium Bruchhausen-Vilsen: Die Basis für das Abitur
    • Bürgermeister-Interview: „Ja, ich kandidiere erneut“
    • Doris Meyer-Toms: Sie lernt nie aus

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Verkehrsunfall
    Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro ...
    Klimaschutz
    Sparen und die Umwelt schützen
    Gymnasium Bruchhausen-Vilsen
    Die Basis für das Abitur
    Hallstedt 21
    Haus erneuert, Altes erhalten
    Bassumer Utkiek
    Weitblick garantiert
    Antje Engelke-Denker
    Mit Respekt und Wertschätzung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital