
Bassum-Nordwohlde. Als was gehe ich bloß Karneval? Jedes Jahr die gleiche Frage. 'Frauen mögen es eher historisch, Männer dagegen tragen gern das, was Frauen anmacht', weiß Astrid Meynle und nimmt einen Piratenmantel vom Kleiderständer. Doch damit ist nun bald Schluss. Zum 1. Mai schließt Astrid Meynle ihr Geschäft an der Kirche.
Doch nicht nur das, auch der Bramstedter Karneval legt in diesem Jahr laut Helmut Zurmühlen, Präsident des Carneval Clubs Bramstedt (CCB), eine kreative Verschnaufpause ein. Narren aus dem Nordkreis müssen zu Beginn der fünften Jahreszeit also ganz stark sein. Doch wer an Rosenmontag als Clown geht, vergießt zwei Tränen und geht dann wieder lachend durchs Leben.
'Hier', sagt Astrid Meynle und zückt ein Kleid mit Fischernetz am Dekolletee, Fischschwanz, Netzstrümpfen und grüner Perücke. 'Das ist mein Modell Nixe.' Wie die meisten der rund 1000 Kostüme aus ihrem Fundus hat die kreative Hobbyschneiderin auch dieses gute Stück selber entworfen. Ihre Kunden - einen Kostümverleih gibt es noch in Bremen - schätzen Astrid Meynles individuelle Kostüme, die es sonst nirgendwo zu entleihen oder kaufen gibt.
Besonders stolz ist die 47-Jährige auf ihre Ganzkörperkostüme, die sie eigens für den Bremer Freimarktumzug kreiert hat. Sie bestehen aus waschbaren Schaumstoffköpfen und Augen aus Acrylkugeln, durch die jeder Jeck sogar hindurchblicken kann. Wer in Astrid Meynles Wolfskostüm schlüpft, kann sich unter dem Pelz sogar verständlich ausdrücken. 'Mit dem Unterteil des Kiefers lässt sich die Schnauze bewegen', erklärt Astrid Meynle. Die gute Nachricht für alle Damen, die noch nicht wissen, als was sie an Karneval gehen sollen: 'Als Prinzessin geht notfalls immer. Frauen möchten immer noch gern Prinzessin sein', weiß Astrid Meynle.
Leider muss die Nordwohlderin ihren Kostümverleih Harlekin zum ersten Mai nach sechs Jahren aufgeben, weil die Eigentümer aus dem Haus an der Kirche Mietwohnungen machen möchten. Astrid Meynles Sohn hat vor einigen Jahren ihre Verkleidungskünste geweckt. Aus einem alten Herrenhemd und Federn habe sie ihm damals ein buntes Vogelkostüm geschneidert, erinnert sich die Hobbyschneiderin noch genau. Es hängt noch heute in ihrem Nordwohlder Kostümverleih. Wie das Modell Charlie Chaplin mit Melone, Frack, gestreifter Hose, Brille, Fliege und Gehstock. 'Mein Ältester musste immer als Fotomodell herhalten', sagt die 47-Jährige schmunzelnd. Denn: Jedes ihrer Kostüme hat sie sorgfältig im Bild festgehalten. Unzählige Abende hat Astrid Meynle an der heimischen Nähmaschine verbracht. Mit viel Liebe zum Detail und besonders viel Herzblut hat sie Kostüm für Kostüm entworfen. 'Für Rokoko- oder Barockkostüme habe ich zwischen zwei und drei Wochen gebraucht', rechnet die Frau mit der unbändigen Lust an der Verwandlung vor.
Für ihren Traum vom eigenen Kostümverleih ist Astrid Meynle sogar Putzen gegangen. Mit dem Geld hat sie ihr Hobby finanziert. Das ist sogar soweit gegangen, dass sie im Sissi-Kostüm das gleichnamige Stück im Bremer Musicaltheater besucht hat. Nein, nicht im weißen Ballkleid. 'Das wäre mir bei diesen Temperaturen doch ein wenig zu kalt gewesen', erzählt die Nordwohlderin lachend. Ein Reitkostüm - Rock, Bluse und Bolerojacke - hat sie bei ihrem großen Auftritt getragen.
Ihre Kunden, die ihr all die Jahre lang die Treue gehalten haben, seien vor allen Dingen Erwachsene gewesen, berichtet Astrid Meynle. Also Leute, die Lust auf Mottopartys gehabt hätten. Bis zum 30. April hat der Kostümverleih von Astrid Meynle, An der Kirche 2 in Nordwohlde, noch montags, mittwochs und freitags in der Zeit von 16.15 bis 20 Uhr geöffnet. Ob Mittelalterliches oder Accessoires wie Elvis-Brillen und Perücken - die Auswahl ist groß.
Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.
1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)
2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)
3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)
5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)
6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)
8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)
9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)
10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)
11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)
13) Adriatic Grill und Fisch (Achim)
14) China-Restaurant Asia (Verden)
15) Ristorante Da Vito (Achim)
17) Ristorante Davide (Verden)
18) Bellini (Achim)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
...