• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Aus Selbstverständlichkeit für den Ort
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Syker Vereinsvorsitzende: Christine Reinecke von Erlebnis Ristedt will anpacken statt meckern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Aus Selbstverständlichkeit für den Ort

Dominik Albrecht 29.09.2015 0 Kommentare

Syke-Ristedt. „Wenn man mich fragt, ob ich etwas mache möchte, und ich kann das, würde ich nicht ablehnen weil meine Freizeit in Gefahr wäre“. Ein Satz, der wohl am besten das Engagement von Christine Reinecke widerspiegelt.

  • Serie Vereinsvorsitzende
    Alle Hände voll zu tun: Für die Vorsitzende zählen Taten mehr als nur Worte. Hier steht Christine Reinecke neben einer Nachbildung des Krummen Schneiders. Wurde es damals für einen Erntefestwagen genutzt, steht es heute in ihrem heimischen Garten. (Janina Rahn)

    „Wenn man mich fragt, ob ich etwas mache möchte, und ich kann das, würde ich nicht ablehnen weil meine Freizeit in Gefahr wäre“. Ein Satz, der wohl am besten das Engagement von Christine Reinecke widerspiegelt.

    Seit 13 Jahren ist sie Vorsitzende des Vereins Erlebnis Ristedt. Der Verein für Kultur und Dorfgestaltung hat sich mit diversen Projekten zu einer unverzichtbaren Institution des Ortes entwickelt. Nun gab Christine Reinecke einen Einblick in die Anfänge und die Beweggründe für ihr Engagement.

    Ihren Weg nach Ristedt fand die Kriminalbeamtin schon vor 33 Jahren. Hier habe sie ihren Mann kennen und lieben gelernt. „Da er Landwirt ist, wird man automatisch in das Dorf integriert“, erinnerte sich die Vorsitzende. Einen Bauernhof könne man als Teil des Ortes schließlich schlecht verpflanzen. Eine Beteiligung am Ortsleben blieb fortan nicht mehr aus. „Für mich war klar: Wenn ich hier wohne und das als mein Zuhause sehe, dann will ich mich wohlfühlen“, beschrieb die erste Vorsitzende wie selbstverständlich ihre Motivation.

    Den Startpunkt ihrer Erfolgsgeschichte markierte die Aktion zur Dorferneuerung vor 15 Jahren. Damals war Christine Reinecke die Vorsitzende der Dorferneuerungsgruppe. Schon da habe sich viel Potenzial und kreative Ansätze angesammelt, die nicht einfach auslaufen sollten. „Wir haben beschlossen, dass wir daraus was machen müssen“, blickte Christine Reinecke auf die Entstehungsgeschichte zurück. Nach der Dorferneuerung entwickelte sich dann alles zum Selbstläufer. „Dann ist man schon drinnen und macht natürlich auch weiter“, stand es für Christine Reinecke außer Frage, den Staffelstab weiterzureichen. Ihr sei sofort klar gewesen, dass sie „Gründungsmitglied und Teil des Vorstands“ sein wolle.

    Seitdem habe man sich der Pflege des Ortsbilds und der charakteristischen Strukturen Ristedts verschrieben. Gleichzeitig wollte man „die Umsetzung der Dorferneuerungsbeschlüsse begleiten und das Potenzial der Leute weiter nutzen“. Kulturveranstaltungen werden heute genauso organisiert wie Arbeitseinsätze. „Dafür arbeiten wir auch mit anderen Vereinen zusammen und vernetzen uns“.

    Es wird deutlich: Raum für Müßiggang gibt es bei ihr nicht. Für die Hobbygärtnerin steht fest: Wenn man etwas verändern will, reicht es nicht zu meckern. „Ich denke immer: Warum packst du nicht mit an und veränderst, was dir nicht passt?“, gab sie Griesgramen die rote Karte. Sie sei Stolz auf die Errungenschaften, die sie mit ihren Unterstützern von Erlebnis Ristedt geschaffen habe, auch wenn es viel Arbeit bedeutete. „Mir bereitet das Freude, und was Freude macht, kann keine Belastung sein“.

    Aktionen wie die Ristedter Tasse, die alle zwei Jahre erscheint und immer von einem Motiv Jörn Diederichs’ verziert wird, sind ebenso zum festen Bestandteil geworden wie das Ostereiersuchen am Ostermontag. Eine Aktion, die ihr besonders am Herzen liegt, gebe es derweil gar nicht. „Wir bestimmen das Ausmaß unseres Engagements immer selbst, deshalb gibt es kein Stiefkind unter den Projekten“, beschrieb sie das Vorgehen.

    Nach dem Weggang des ersten Vorsitzenden Rainer Hammer vor sechs Jahren übernahm Christine Reinecke schließlich selbst das Ruder. Die Stellvertretung übernahm Gesche Spinnreker. Zusammen mit der Kassenwartin Renate Brüning und der Pressewartin Inge Jütting bildet man aktuell ein reines Frauenteam, welches sich aber „wohlfühlt und gut zusammenarbeitet“.

    Da Erlebnis Ristedt kein eigenes Vereinsheim hat, hänge der Erfolg aber auch von einem guten Miteinander mit den anderen Vereinen ab. Man helfe sich untereinander aus und achte darauf, sich nicht die Wochenenden streitig zu machen. Jeder beteilige sich auch an Projekten anderer Vereine. „Dahin gehend sehen wir uns schon fast als Bindeglied im Dorf zwischen allen anderen Institutionen“, ließ Christine Reinecke ein gewisses Gefühl von Stolz durchblicken.

    Auch wenn der Verein momentan mit rund 80 Mitgliedern gut aufgestellt sei, kämpfe man um den Nachwuchs. Diesbezüglich war die Vorsitzende froh, mit Gesche Spinnreker eine junge engagierte Mitstreiterin gewonnen zu haben. „Die meisten Mitglieder sind zwischen 50 und 60 Jahre, und da eröffnet sie mit Mitte 20 die Möglichkeit, mehr junge Leute für den Verein zu begeistern“, freute sich Christine Reinecke. Man merke jetzt schon, dass Veranstaltungen, an denen Gesche Spinnreker teilnehme, die Jugend anziehen. Außerdem habe man ein sehr gutes Verhältnis zur Dorfjugend, was vieles vereinfache. „Wir werden oft unterstützt und werden nie zurückgewiesen, wenn wir Hilfe benötigen“, zeigte sich die Vorsitzende erleichtert und blickt positiv in die Zukunft.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Grundschulen in Bassum: Von unklarer Zukunft bis Wachstum
    • VHS Bruchhausen-Vilsen: Die Hoffnung lebt
    • Corona und der Deutsche Eisenbahn-Verein: „Der Fahrplan steht“
    • Grundschule Am Lindhof in Syke: Lindhof-Mensa erhält Auszeichnung
    • Feuerwehr Bassum: Ein Vorteil: weniger Einsätze

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Feuerwehr Bassum
    Ein Vorteil: weniger Einsätze
    Grundschulen in Bassum
    Von unklarer Zukunft bis Wachstum
    Grundschule Am Lindhof in Syke
    Lindhof-Mensa erhält Auszeichnung
    Stadtentwicklungsausschuss
    Neue Fläche als Ersatz
    Mobiles Sägewerk
    Immer auf Achse
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    L.Jaeger am 21.01.2021 13:32
    Vermutlich haben die auch den Impfterminrechner genutzt....

    www.omnicalculator.com/health/impfterminrechner

    Basierend auf ...
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    avmuelmann am 21.01.2021 13:31
    Leider nicht zu Ende gedacht. Aus Sicherheitsgründen hätten eigentlich auch die Ehe-/Lebenspartner, Mütter, Väter, Schwiegermütter und -Väter sowie ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital