• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Baut GS Agri in der Streitheide?
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Vorantrag bei der Stadt Syke / Barrier Bürger bei Einwohnerfragestunde skeptisch
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Baut GS Agri in der Streitheide?

Micha Bustian 04.02.2012 0 Kommentare

Die Sitzung des Syker Stadtrates am Donnerstagabend war nicht lang. Und sie wäre wahrscheinlich rekordverdächtig kurz gewesen, wenn nicht einige besorgte Barrier in den Syker Ratssaal gekommen wären, um sich an der Einwohnerfragestunde zu beteiligen. Das Thema: die potenzielle Ansiedlung der GS Agri in der Barrier Streitheide.

  • Syke-Barrien. Eigentlich hatte die GS Agri bereits einen Platz für ihren Neubau gefunden. In Melchiorshausen, direkt an der Bundesstraße 6, wollte die Genossenschaft Ersatz schaffen für ihren modernisierungsbedürftigen Betrieb in Leeste. Die Gemeinde Weyhe hatte, so Verwaltungsvize Andreas Bovenschulte, bereits die Vorbereitungen für die Planung in die Wege geleitet, als die GS Agri "aus eigenem Antrieb von den Vereinbarungen mit der Gemeinde Abstand genommen hat". Auf der Suche nach einem geeigneten Areal stieß der Landhandel im Bassumer Ortsteil Kastendiek auf massive Bürgerproteste. Und jetzt fragte die GS Agri bei der Stadt Syke an, ob ein Neubau in der Barrier Streitheide möglich wäre.

    Soweit habe der Buschfunk richtig funktioniert, bestätigte Sykes Bürgermeister Harald Behrens in der Ratssitzung am Donnerstagabend die Voranfrage der GS Agri. Diese beinhalte allerdings keinesfalls ein Kraftfutterwerk, wie von den Anwohnern während der Einwohnerfragestunde befürchtet wurde, sondern einen einfachen Landhandel. Eine Halle für den Verkauf und drei Silos für die Lagerung seien angedacht, gab Harald Behrens weiter. Das bestätigte auf Anfrage dieser Zeitung auch Jürgen Diers, Abteilungsleiter Agrar bei GS Agri: "Wir suchen einen adäquaten Standort für den Verkauf von landwirtschaftlichem Bedarf." Der Betrieb in Leeste genüge den Ansprüchen der Kunden nicht mehr, an Produktion werde nicht gedacht.

    Das allerdings wollten die anwesenden Barrier kaum glauben. "Handel und Silos können wir akzeptieren", sagte Wilfried Rabe, "aber dabei wird es nicht bleiben. Umsonst laufen die in Kastendiek ja nicht Amok." Harald Behrens versuchte zu beruhigen: "Wir sind zu jeder Zeit Herr des Verfahrens", so der Verwaltungschef. Bisher sei lediglich eine Voranfrage gestellt worden, ob der Besitzer des Gebietes zum Verkauf bereit wäre. "Wir müssen gucken, was verträglich ist und was nicht." Die Nutzung für einen Landhandel auf dem als Mischgebiet ausgewiesenen Areal sei allerdings generell in Ordnung.

    Neben Barrien ist auch noch Kastendiek im Rennen. "Wir warten noch auf die Kostenübernahmeerklärung der GS Agri", erklärte Martin Kreienhop vom Bassumer Bauamt. Dann erst könnten Gutachten erstellt werden und eine ergebnisoffene Bauleitplanung angegangen werden. "Das heißt aber nicht, dass es für den Antragsteller so läuft, wie er es gerne hätte."

    So richtig beruhigt waren die Barrier dann auch nicht. "Wir sind da hin gezogen, weil es ländlich und ruhig ist", hieß es aus dem Publikum. "Wir wollen nicht von der Terrasse aus auf Silos gucken." Eine andere Anwohnerin sah das Problem im zunehmenden Lkw-Verkehr: "Diese Vorstellung macht uns Angst. Hier sind viele neue Häuser entstanden, hier wohnen Familien mit Kindern. Dafür wäre das zu viel Verkehr." Heinfried Schumacher von der SPD versprach ebenso wie Barriens Bürgermeister Peter Cohrsen und Harald Behrens zu prüfen, wie weit die GS Agri gehen wolle. "Spielen Sie bitte mit offenen Karten und diskutieren Sie vorher mit uns", regte Anwohner Wilfried Plate an. Denn eins einte am Donnerstagabend alle: Ein Futterwerk will niemand.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neue Ausstellung: Verschiedene Temperamente
    • Klimaschutz: Sparen und die Umwelt schützen
    • Ausschuss für Soziales und Familie: Alternative nimmt Hürde
    • Gymnasium Bruchhausen-Vilsen: Die Basis für das Abitur
    • Bürgermeister-Interview: „Ja, ich kandidiere erneut“

    Ein Artikel von
    • Micha Bustian
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Syker Kurier
    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Verkehrsunfall
    Traktor völlig zerstört: 150.000 Euro ...
    Bassumer Utkiek
    Weitblick garantiert
    Neue Ausstellung
    Verschiedene Temperamente
    Klimaschutz
    Sparen und die Umwelt schützen
    Interview mit Christian Porsch
    „Die Ortschaften sind sehr wichtig“
    Antje Engelke-Denker
    Mit Respekt und Wertschätzung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital