• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Syker Kurier
  • » Bücherwurm mit Augen wie ein Luchs
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 3 °C
Anneliese Schulze ist mit 96 Jahren die älteste Leserin der Syker Stadtbibliothek
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bücherwurm mit Augen wie ein Luchs

Jörn Dirk Zweibrock 22.12.2011 0 Kommentare

Ein Buch pro Woche verschlingt Anneliese Schulze aus Ristedt. Auch mit 96 Jahren ist die älteste Leserin der Syker Stadtbibliothek ein richtiger Bücherwurm. Und - was das Erstaunliche ist - selbst im hohen Alter kommt sie dabei noch ohne Sehhilfe aus. Anneliese Schulze ist der beste Beweis dafür, dass Lesen nicht nur bildet, sondern auch gut für die Augengesundheit ist. Als Dankeschön für ihre langjährige Treue hat Büchereileiterin Jutta Behrens ihrer ältesten Leserin gestern Vormittag ein kleines Weihnachtsgeschenk überreicht.

  • Syke-Ristedt. Ein Leben ohne Bücher wäre für Anneliese Schulze einfach undenkbar gewesen. "In diesem Jahr hat sie insgesamt 47 Bücher in der Syker Stadtbibliothek ausgeliehen", hat Büchereileiterin Jutta Behrens extra nachgeschlagen. Durchschnittlich vier Schmöker im Monat, eins in der Woche, verschlingt die rüstige Ristedterin. Bücher hat sie quasi mit in die Wiege gelegt bekommen. "Meine Mutter hat mir als Kind, sogar noch als Jugendliche, immer vorgelesen. Daran erinnere ich mich noch heute gerne", lässt Anneliese Schulze ihren Erinnerungen freien Lauf. Früher habe sie zum Geburtstag und zu Weihnachten immer ein Buch geschenkt bekommen. Beispielsweise die Bände aus der Reihe "Nesthäkchen" von Else Ury. Damit die gute alte Tradition auch dieses Jahr nicht gebrochen wird, hat Jutta Behrens ihrer ältesten Leserin gestern Vormittag einen Blumenstrauß und ein Buch überreicht - als kleines Dankeschön für ihre langjährige Treue.

    Mit 96 Jahren ist Anneliese Schulze nicht nur die älteste Leserin der Syker Stadtbibliothek, sondern auch die älteste Bürgerin der Ortschaft Ristedt. Sie liest so ziemlich alles, was ihr in die Hände kommt. Im Gegensatz zu Mimi aus dem bekannten Schlager geht Anneliese Schulze ohne Krimi ins Bett. "Ich mag es nicht, wenn ich mich schütteln muss", gesteht die Mutter einer Tochter. Gestern hat sie gerade den Roman "Die Herrenausstatterin" von Mariana Leky in der Bücherei Syke zurückgegeben. "Sehr empfehlenswert", lautet das Urteil der bekennenden Leseratte Allgemein vertraut sie auf die Lese-Empfehlungen von Bibliotheks-Chefin Jutta Behrens.

    Als Anneliese Schulze noch nicht mit dem Bürgerbus zum Einkaufen und Bücher ausleihen nach Syke fahren konnte - ja, das macht sie auch noch mit 96 Jahren ohne fremde Hilfe - wurde sie immer von Irma Tolle mit frischer Literatur beliefert. Die Ristedterin hat früher in der Syker Bücherei gearbeitet und Anneliese Schulze stets einen prall gefüllten Bücherkorb nach Hause gebracht. Nach ihrer Lieblingslektüre gefragt, nennt Anneliese Schulze "Das Schweigen im Wald" von Heimatdichter Ludwig Ganghofer. "Im Krieg wurden wir ausgebombt", erzählt die Ristedterin von früher. Durch den Angriff hätte sie viele schöne Bücher verloren.

    Lesen sei nicht nur für die Augen wichtig, sagt die 96-Jährige, sondern in erster Linie für das Gehirn. "Erst muss in den Kopf was reinkommen, damit später auch was rauskommt", weiß Anneliese Schulze. Sogar das Kleingedruckte, jede Fußnote, kann die Seniorin noch ohne Lesehilfe entziffern. Mit 96 Jahren hat sie noch Augen wie ein Luchs. Wozu habe sie eigentlich Bücher in Großdruckbuchstaben im Sortiment, fragt sich Jutta Behrens schmunzelnd. "Das sind die Gewohnheit und die Gene", sucht die Ristedterin nach einer Erklärung für ihre überdurchschnittlich gute Sehkraft. Bei ihr würde immer nur jeweils ein Schmöker auf dem Nachttisch liegen, verrät der Bücherwurm. "Sonst müsste ich ja mit den Gedanken springen", erklärt Anneliese Schulze, warum sie niemals zwei Liebesromane zur gleichen Zeit lesen kann.

    Übrigens: Laut Bibliotheksleiterin Jutta Behrens gehört Anneliese Schulze zu den vorbildlichen Kunden der Syker Stadtbibliothek. Sie habe in all den Jahren noch nicht eine Ausleihfrist verschwitzt, geschweige denn einen Cent Mahngebühr bezahlt.

    Schlagwörter
    • Syke - Diepholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • ADFC Bassum: Pedelec sei Dank
    • Jens Eberhard Dzialas: Potenziale erkennen
    • Hallenbad Syke: Startklar für die Rundumerneuerung
    • Leerstand: Impulse, um die Frequenz zu erhöhen
    • Neues Baugebiet: Neues Baugebiet in Bassum

    Mein Syke
    Ihr Portal für Syke und umzu
    • : Esther Nöggerath
      Esther Nöggerath
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Syke, Bassum, Twistringen und Bruchhausen-Vilsen. Hier informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus dem Diepholzer Nordkreis.

    Serie "Aufgetischt"

    Immer sonnabends möchten wir Sie unter dem Motto "Aufgetischt" auf eine kulinarische Entdeckungsreise in unsere Region mitnehmen. An dieser Stelle haben wir alle Restaurant-Besuche gesammelt.

     

    1) Gasthaus Holschenböhl (Emtinghausen)

    2) Ristorante Italia (Bruchhausen-Vilsen)

    3) Gasthaus Leinenweber (Bruchh.-Vilsen)

    4) Bistro "Filou" (Asendorf)

    5) Gasthaus Esszimmer (Bruchh.-Vilsen)

    6) Die Kastanie (Martfeld-Hollen)

    7) Alghe Mia (Bruchh.-Vilsen)

    8) To'n Poggenkrog (Bruchh.-Vilsen)

    9) Brasserie Horstmann (Bruchh.-Vilsen)

    10) Forsthaus Heiligenberg (Bruchh.-Vilsen)

    11) Restaurant Akropolis (Bruchh.-Vilsen)

    12) Break Out (Asendorf)

    13) Adriatic Grill und Fisch (Achim) 

    14) China-Restaurant Asia (Verden)

    15) Ristorante Da Vito (Achim)

    16) Restaurant Kreta (Achim)

    17) Ristorante Davide (Verden)

    18) Bellini (Achim)

    19) Pades Restaurant (Verden)

    20) Bootshaus (Achim)

    21) La Piazza (Verden)

    22) Wachtelkönig (Achim)

    23) Gasthof Berkelmann (Fischerhude)

    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Neues Baugebiet
    Neues Baugebiet in Bassum
    Leerstand
    Impulse, um die Frequenz zu erhöhen
    Der Brötchenbursche
    Nicht nur Backwaren bis zur Haustür
    Hundezentrum Schwarme
    Alles selbst aufgebaut
    Hallenbad Syke
    Startklar für die Rundumerneuerung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital